14,99 €
14,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
7 °P sammeln
ab 6,95 €
ab 6,95 €
inkl. MwSt.
Abo-Download
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum Hörbuch-Abo
7 °P sammeln
14,99 €
14,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum verschenken
7 °P sammeln
Als Download kaufen
14,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
7 °P sammeln
Abo Download
ab 6,95 €
inkl. MwSt.
Abo-Download
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum Hörbuch-Abo
7 °P sammeln
Jetzt verschenken
14,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum verschenken
7 °P sammeln


  • Hörbuch-Download MP3

1 Kundenbewertung

Berlin 1944: In der zerbombten Reichshauptstadt macht ein Serienmörder Jagd auf Frauen. Makaber stellt er ihre verstümmelten Körper vor Kriegerdenkmälern zur Schau. Alle Opfer hatten eine Verbindung zur NSDAP - doch laut einem Bekennerschreiben ist der Täter kein Regimegegner, sondern ein linientreuer Nazi. Der jüdische Kommissar Richard Oppenheimer, einst erfolgreichster Ermittler der Berliner Kripo, wird von der Gestapo hinzugezogen. Ein Drahtseilakt für Oppenheimer, dessen Leben am seidenen Faden hängt, womöglich erst recht, wenn er den Fall löst. Fieberhaft sucht er einen Ausweg aus diesem gefährlichen Spiel ……mehr

  • Format: mp3
  • Größe: 377MB
  • Spieldauer: 457 Min.
  • Hörbuch-Abo
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Berlin 1944: In der zerbombten Reichshauptstadt macht ein Serienmörder Jagd auf Frauen. Makaber stellt er ihre verstümmelten Körper vor Kriegerdenkmälern zur Schau. Alle Opfer hatten eine Verbindung zur NSDAP - doch laut einem Bekennerschreiben ist der Täter kein Regimegegner, sondern ein linientreuer Nazi. Der jüdische Kommissar Richard Oppenheimer, einst erfolgreichster Ermittler der Berliner Kripo, wird von der Gestapo hinzugezogen. Ein Drahtseilakt für Oppenheimer, dessen Leben am seidenen Faden hängt, womöglich erst recht, wenn er den Fall löst. Fieberhaft sucht er einen Ausweg aus diesem gefährlichen Spiel …

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.

Autorenporträt
¿Harald Gilbers, geboren 1969, stammt aus Moers am Niederrhein und lebt derzeit in Ostrhauderfehn. Er studierte Anglistik und Geschichte in Augsburg und München. Anschließend arbeitete er zunächst als Feuilleton-Redakteur beim Fernsehen, bevor er als freier Theaterregisseur tätig wurde. Sein Romandebüt »Germania«, der erste Fall für Kommissar Oppenheimer, erhielt 2014 den Friedrich-Glauser-Preis und wurde bislang in acht Sprachen übersetzt. In Japan schaffte es der Roman gleich auf zwei Jahres-Bestenlisten mit ausländischen Krimis. Die Fortsetzung, »Odins Söhne«, wurde 2016 in Frankreich mit dem Prix Historia als bester historischer Kriminalroman ausgezeichnet.
Rezensionen

buecher-magazin.de - Rezension
buecher-magazin.de

"Germania" ist eines dieser Buch-und-Sprecher-Kombinationen, die mich dazu veranlassen, vom "besseren Buch" zu sprechen. Dem Verlag sei Dank ist hier der Mehrwert einfach hörbar: Philip Schepmann wird zum Mittler des Autors und nimmt den Hörer wie selbstverständlich mit. Ein gelesener Text ist nicht mehr erkennbar, nein, hier "erzählt" jemand die Geschichte "live", eindringlich und immer mit etwas Geheimnisvollem und Verschwörerischem in der Stimme. Eine tolle Sprecherleistung - so grandios wie die Welt, in die wir entführt werden: Berlin, 1944. Hier macht ein Serienmörder Jagd auf Frauen, stellt ihre Körper vor Kriegerdenkmälern zur Schau. Ihre Verbindung ist die NSDAP, der Mörder aber ein linientreuer Nazi. Die Gestapo tappt im Dunkeln und zieht einen jüdischen Kommissar zu Hilfe, der einst erfolgreichster Ermittler der Berliner Kripo war - und dessen Leben nun am seidenen Faden hängt, vielleicht gerade, weil er den Fall lösen kann. Wenn Sie ausgefeilt geschriebene, zum Bersten spannende Krimis lieben, die den historischen Kontext perfekt wiedergeben, dann werden Sie nun sicher investieren, hoffe ich. Zuerst 20 Euro, dann siebeneinhalb Stunden Ihrer Zeit.

© BÜCHERmagazin, René Wagner (rw)
"Fesselnd, glaubwürdig und ein aufrüttelnder Geschichtsunterricht." -- lust-auf-buecher.de, 27.10.2013
"Atmosphärisch dicht, spannend und mit sehr glaubhaft gezeichneten Charakteren (...) Düster. Beunruhigend. Beklemmend. Ein Debüt mit bleibender Wirkung." syndikat - Verein zur Förderung deutschsprachiger Kriminalliteratur 20140204