Das Buch "Der Tag, an dem ich cool wurde" von Juma Kliebenstein, ist ein sehr schönes Buch für Kinder.
Die Geschichte zeigt die alltäglichen Probleme auf, die schon im Kinderalter anfangen.
Oft stehen Kinder, die ein wenig anders aussehen, als Aussenseiter da und werden von Klassenkameraden gehänselt, gemobbt und sogar bedroht, weil sie nicht „cool“ sind.
In diesem Buch wird erklärt, dass man gar nicht cool sein muss um was zu erreichen.
In diesem Buch geht es um die beiden Jungs Martin und Karli, die in der Schule als Aussenseiter da stehen und ziemlich uncool sind.
Martin hat eine
ziemlich hässliche Brille, ist von natur aus etwas molliger und ein wenig tollpatschig.
Karli seine Ohren sind viel zu gross und er klebt diese mit einem Klebestreifen an, um nicht aufzufallen.
Die…mehrDas Buch "Der Tag, an dem ich cool wurde" von Juma Kliebenstein, ist ein sehr schönes Buch für Kinder.
Die Geschichte zeigt die alltäglichen Probleme auf, die schon im Kinderalter anfangen.
Oft stehen Kinder, die ein wenig anders aussehen, als Aussenseiter da und werden von Klassenkameraden gehänselt, gemobbt und sogar bedroht, weil sie nicht „cool“ sind.
In diesem Buch wird erklärt, dass man gar nicht cool sein muss um was zu erreichen.
In diesem Buch geht es um die beiden Jungs Martin und Karli, die in der Schule als Aussenseiter da stehen und ziemlich uncool sind.
Martin hat eine ziemlich hässliche Brille, ist von natur aus etwas molliger und ein wenig tollpatschig.
Karli seine Ohren sind viel zu gross und er klebt diese mit einem Klebestreifen an, um nicht aufzufallen.
Die beiden Jungs werden von den Fabs (eine ziemlich coole Gruppe aus Mitschülern) oft gehänselt wegen ihres Aussehens. Martin und Karli bekommen mit, dass die Fabs in ein Schwimmbad einbrechen wollen, nur um cool zu sein. Martin und Karli sehen nun ihre Chance, sich an die Fabs zu rächen. Sie beschließen schon vor den Fabs im Schwimmbad zu sein um denen dann unbemerkt die Kleidung zu entwenden, wenn sie im Wasser sind. Martin und Karli nehmen die Sachen mit nach Hause und entschließen sich, diese am letzten Schultag den Fabs zurück zu geben. Die Fabs sind natürlich nicht begeistert, als sie sahen, wer ihnen die Kleidung geklaut hat und drohen mit Rache.
In den Sommerferien bekommt Martin von dem Gruppenanführer Lucas einen Anruf, in diesem er massiv bedroht wird. Diesen Punkt hatten Martin und Karli nicht bedacht und beide überlegen sich, wie sie aus dieser Situation wieder raus kommen. Da Martin und Karli ja beide wegen dem Schwimmbadeinbruch Hausarrest bekommen haben, dürfen sie sich noch nicht einmal sehen, um zu besprechen, wie es nun weitergehen soll. Eines Abends erfahren Karli und Martin dann beim Abendessen, dass sie einen Männerurlaub mit Martins Vater und Martins Opa machen und nach Frankreich fahren. Sie beschließen sich dort gedanken darüber zu machen, wie auch sie cool werden können und auch, was am 1. Schultag nach den Ferien auf sie zukommen könnte.
Doch in diesem Urlaub kommt alles anders, als geplant.