Der erste Band dieser Edition beinhaltet 356 Briefe Kafkas, darunter 15, die hier erstmals publiziert werden. Die Jahre bis 1912 umfassen einige frühe Freundschaften, die Zeit des Jurastudiums und die ersten Berufsjahre in einer Prager Versicherung. Oskar Pollak, Paul Kisch, Max Brod, Willy Haas, Franz Blei und Ernst Rowohlt zählen zu den Adressaten. Den größten Umfang beansprucht freilich der Beginn des intensiven Briefwechsels mit Felice Bauer: leidenschaftliche Aufzeichnungen, die genaue Einblicke in Kafkas Alltag geben.
- Produktdetails
- Franz Kafka, Schriften - Tagebücher - Briefe. Kritische Ausgabe
- Verlag: S. Fischer
- Artikelnr. des Verlages: 2582
- 1999.
- Seitenzahl: 912
- Erscheinungstermin: September 1999
- Deutsch
- Abmessung: 222mm x 165mm x 52mm
- Gewicht: 1190g
- ISBN-13: 9783100381576
- ISBN-10: 3100381572
- Artikelnr.: 08133986
Perlentaucher-Notiz zur NZZ-Rezension
Hans-Albrecht Koch bespricht in seiner Rezension drei Bücher von und über Franz Kafka.
1) Hartmut Binder: "
1) Hartmut Binder: "
dieser Liebesroman in beispielslos intensiven Briefen [...], die den Leser auch nach wiederholter Lektüre betören, verwundern und irritieren Friedmar Apel Frankfurter Allgemeine Zeitung 20131123