Die Geschichte, wie der kleine Tiger und der kleine Bär einmal in die Stadt gingen. Entstanden in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Verkehrssicherheitsrat. Einmal sagte der kleine Tiger zum kleinen Bären: "Komm, wir gehen in die Stadt, und ich zeige dir, wie man über die Straße gehen muss." "Oh, ja", ruft der kleine Bär, " ich bin hoch begeistert." Er zieht seine Bärentreterschuhe an und dann stiefeln sie los. Das ist es am besten, man kennt sich im Straßenverkehr aus. Und rennt nicht wie ein Haus über die Straße.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
"Grundregeln für das Verhalten im Straßenverkehr, zugeschnitten auf die drei- bis fünfjährigen Kinder, eingebunden in eine schöne Geschichte, die auch die nötigen Wiederholungen erlaubt. Gut gemacht. Mit Spaß vorzulesen." (Süddeutscher Rundfunk) "Eine richtig schöne Zeigefinger-Aufpaß-Straßen-Sicherheits-Geschichte wie Kinder sie bei unserem stetig zunehmenden Straßenverkehr dringend brauchen." (spielen und lernen) "Der Autor und Zeichner Janosch hat mit Tiger und Bär im Straßenverkehr ein ebenso nützliches wie hübsches und lustiges Buch geschaffen, das man schon Vierjährigen in die Hand geben sollte. Denn so geliebte, vertraute Spielgefährten wie Tiger und Bär sind doch die besten Lehrmeister." (Hamburger Abendblatt)