Der rätselhafte Turm, der Simon magisch anzieht, zwei Augen, die ihn in der Dunkelheit verfolgen: Seit Simon in das Haus seines Großvaters umgezogen ist, häufen sich die merkwürdigen Ereignisse. Wohin ist sein Großvater so plötzlich verschwunden? Was hat es mit dem geheimnisvollen Buch auf sich, das er für Simon dagelassen hat? Zusammen mit Ira, einem Mädchen aus dem nahen Dorf, will Simon herausfinden, was hinter allem steckt, und stößt dabei auf das geheimnisvolle Erbe der Torwächter - ein Erbe, dem er selbst nicht entgehen kann ...
"Der Torwächter" ist der spannende erste Teil der Torwächter-Reihe und Teil des Internet-Lese-Projektes "Kopf-Kick".
"Der Torwächter" ist der spannende erste Teil der Torwächter-Reihe und Teil des Internet-Lese-Projektes "Kopf-Kick".
- Produktdetails
- Der Torwächter Bd.1
- Verlag: Kick-Verlag
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 304
- Altersempfehlung: ab 10 Jahren
- Erscheinungstermin: 2. Januar 2017
- Deutsch
- Abmessung: 216mm x 154mm x 30mm
- Gewicht: 552g
- ISBN-13: 9783946312109
- ISBN-10: 3946312101
- Artikelnr.: 44402799
Märchen: Sie sind berühmt, die Kinder- und Hausmärchen, die die hessischen Brüder Jakob und Wilhelm Grimm gesammelt und aufgeschrieben haben. Und sie gelten als typisch deutsch, dabei haben viele einen französischen oder italienischen Ursprung. Andreas Venzke erzählt vom Leben der berühmten Brüder vor 200 Jahren: Von ihrer Kindheit in Hanau und Steinau, dem frühen Tod des Vaters, ihrer Bruderliebe, der Liebe zur deutschen Sprache und Dichtung, ihrem Forscherdrang und ihrer wichtigen Arbeit am "Deutschen Wörterbuch". Und er erzählt von der Zeit, in der sie gelebt haben. Jacob Grimm, der 1785 im Kaiserreich geboren wurde, gehörte 1848 als Abgeordneter zum ersten deutschen Parlament, das in der Frankfurter Paulskirche tagte. Eine spannende Lebensgeschichte, die junge Frankfurter kennen sollten.
steff.
Andreas Venzke: "Die Brüder Grimm und das Rätsel des Froschkönigs". Arena Bibliothek des Wissens. 111 Seiten, 8,99 Euro. Ab 11 Jahre
Andere Welten: Simon ist mit seinen Eltern und seinem Bruder in das Haus seines Großvaters nach Italien gezogen. Aber warum? Und wo ist sein Großvater? Warum kann Simon plötzlich genau fühlen, was andere fühlen? Und welcher Kreatur gehören die leuchtenden grünen Augen, die ihn verfolgen? Nach und nach findet Simon heraus, dass er ein Torwächter ist. Also einer, der verhindern kann, dass eine der acht anderen Welten sich öffnet und aus ihr etwas Unheilbringendes in unsere Welt fließt - zum Beispiel todbringende Kälte. Dabei muss er allerdings einiges Lehrgeld zahlen. Gut, dass Ira und ihre Freunde aus dem nahegelegenen Dorf ihm helfen. Und Ashakida, die Leopardin mit den grünen Augen, die die Zeit anhalten kann. Es ist sehr spannend zu verfolgen, wie die Phantasie nach und nach in die Wirklichkeit hineindringt und wie Simon seine Kraft entdeckt.
steff.
Markus Stromiedel: "Der Torwächter". Dressler Verlage. 302 Seiten, 14,95 Euro. Ab 11 Jahre
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main