Dagmar H. Mueller
eBook, ePUB
Der kleine Raubdrache Bd. 2 (eBook, ePUB)
Das vorschriftsmäßige Retten von Prinzessinnen
Illustrator: Rothmund, Sabine
Sofort per Download lieferbar
Statt: 15,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenken
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Etwas Unvorstellbares ist geschehen: Prinzessin Caramella, die allererste vom kleinen Drachen selbst geraubte Prinzessin, die nicht befreit werden, sondern FERIEN im Drachendorf machen wollte (Feuer, Qualm und Urlaubsspeck!) - diese Prinzessin hat Heimweh! Deshalb hat sie beschlossen, wieder nach Hause in ihr Königsschloss zu reisen. Aber nicht ohne ihren Drachen ... Wie, der kleine Drache soll Schlossdrache werden? Schoßdrache etwa?! Nee, nee und nee. Aber heil nach Hause bringen, das wird er Caramella natürlich. Ein Drache, ein Wort. Ein schneller Flug hin, ein noch schnellerer zurück. W...
Etwas Unvorstellbares ist geschehen: Prinzessin Caramella, die allererste vom kleinen Drachen selbst geraubte Prinzessin, die nicht befreit werden, sondern FERIEN im Drachendorf machen wollte (Feuer, Qualm und Urlaubsspeck!) - diese Prinzessin hat Heimweh! Deshalb hat sie beschlossen, wieder nach Hause in ihr Königsschloss zu reisen. Aber nicht ohne ihren Drachen ... Wie, der kleine Drache soll Schlossdrache werden? Schoßdrache etwa?! Nee, nee und nee. Aber heil nach Hause bringen, das wird er Caramella natürlich. Ein Drache, ein Wort. Ein schneller Flug hin, ein noch schnellerer zurück. Wie schwer kann das schon sein? Ein neues Raubdrachen-Abenteuer zum Vorlesen von Dagmar H. Mueller - die jedes Klischee mit herrlicher Komik auf die Schippe nimmt. Vorlesebuch mit vielen frechen Illustrationen von Sabine Rothmund.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 18.54MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Dagmar H. Mueller studierte in Hamburg Germanistik und Sportwissenschaften. Während des Studiums und danach arbeitete sie als Fitnesstrainerin, Skilehrerin, als Werbetexterin und als Musik-, Bewegungs- und Wahrnehmungstherapeutin für Vorschul- und Grundschulkinder. Im Jahr 2002 veröffentlichte sie ihr erstes Kinderbuch, das sie für ihren Sohn geschrieben hatte. Danach gab sie ihren Lehrberuf auf und widmete sich ganz dem Schreiben. Dagmar H. Mueller lebt in Hamburg und England.
Produktdetails
- Verlag: Coppenrath Verlag
- Seitenzahl: 176
- Altersempfehlung: ab 5 Jahre
- Erscheinungstermin: 1. Dezember 2023
- Deutsch
- ISBN-13: 9783649646402
- Artikelnr.: 69570537
Prinzessin Caramella macht immer noch im Drachendorf Ferien. Doch so langsam möchte sie zurück nach Tiefentauch- und Perlensee. Und zudem soll der kleine Drache nun Ferien bei ihr machen, was dieser aber gar nicht will. Doch einfach so in den Klauen des kleinen Drachen …
Mehr
Prinzessin Caramella macht immer noch im Drachendorf Ferien. Doch so langsam möchte sie zurück nach Tiefentauch- und Perlensee. Und zudem soll der kleine Drache nun Ferien bei ihr machen, was dieser aber gar nicht will. Doch einfach so in den Klauen des kleinen Drachen heimzufliegen kommt für Caramella nicht in Frage. Sie möchte etwas von der Welt sehen und Abenteuer erleben. Also wird der kleine Drache mehr oder weniger überredet und die beiden fliegen in einem Heißluftballon los. Schon kurz nach ihrem Aufbruch aus den Drachenbergen beginnt dann auch das von Caramella erhoffte Abenteuer. Doch mehr wird an dieser Stelle nicht verraten.
Das Cover und die Illustrationen sind wieder sehr liebevoll und passend gestaltet. Auch die Qualität vom Buch selbst ist hervorzuheben. So sind das Cover und die Seiten sehr stabil bzw. dick und auch gut für Kinderhände geeignet.
Das Buch eignet sich gut zum Vorlesen. Der Schreibstil ist flüssig und lustig. So ist neben verschiedensten Quatschwörtern auch der Lieblingsausdruck des kleinen Drachen “Feuer, Qualm und Schuppendreck" in verschiedenen Varianten vorhanden.
Allerdings finde ich die Sätze an einigen Stellen viel zu lang. Hier sollte die Autorin doch öfters mal kürzere Sätze schreiben. Und zum Ende der Geschichte haben wir es etwas unlogisch gefunden, dass die Eltern alle Bescheid wussten, dass die Prinzessinnen und Prinzen nach Hause kommen. Das ist selbst meiner Tochter aufgefallen.
Prinzessin Caramella weiß auch im 2. Teil wieder was sie will und bereitet ihrem Freund dem kleinen Raubdrachen einige Sorgen. Doch dieser wächst über sich hinaus und stellt für sich fest, dass er weder ein Raubdrache, noch ein Abenteuerdrache werden will.
Insgesamt hat uns "Der kleine Raubdrache 2 - Das vorschriftsmäßige Retten von Prinzessinnen" wie bereits der erste Teil gut gefallen. Wir können das Buch als Vorlesebuch auf jeden Fall weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Prinzessin Caramella von Tiefentauch- und -Perlensee hat nun genug von ihrem Urlaub im Drachendorf und möchte gerne wieder nach Hause zu ihren Eltern auf ihr Schloss. Aber auf keinen Fall möchte sie, wie es bei Raubdrachen so üblich ist, in seinen Klauen zurückfliegen, denn sie …
Mehr
Prinzessin Caramella von Tiefentauch- und -Perlensee hat nun genug von ihrem Urlaub im Drachendorf und möchte gerne wieder nach Hause zu ihren Eltern auf ihr Schloss. Aber auf keinen Fall möchte sie, wie es bei Raubdrachen so üblich ist, in seinen Klauen zurückfliegen, denn sie möchte gerne noch ein paar Abenteuer erleben! Damit ist der kleine Raubdrache aber gar nicht einverstanden, denn er fühlt sich ja für sie verantwortlich. Natürlich wird dem Wunsch der lieblichen Prinzessin dann doch nachgegeben und so starten sie in einem Heißluftballon in Richtung elterlichem Schloss. Doch unterwegs gibt es noch einige gefährliche Abenteuer zu bestehen ...
Diese liebenswürdige Geschichte ist humorvoll und spannend erzählt. Der Text lässt sich leicht lesen, besonders die Ausrufe wie "Feuer, Qualm und Schuppendreck" vom Drachen und "Schleckerquark und Schmausekuchen" von Caramella sind des Öfteren zu hören. Dazu gibt es wunderschöne Illustrationen, die immer sehr gut zum Text passen. Ein schönes Kinderbuch, in dem es auch darum geht, seine Angst zu überwinden und Mut zu zeigen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wenn Abenteuerlust und Mut zusammen treffen
Der kleine Drache, der Prinzessin Caramella von Tiefentauch- und Perlensee in sein Drachendorf entführt hat, soll sie nun wieder zurück zu ihren Eltern ins Schloss Tiefentauch- und Perlensee bringen. Die Prinzessin, die sich geweigert hat von …
Mehr
Wenn Abenteuerlust und Mut zusammen treffen
Der kleine Drache, der Prinzessin Caramella von Tiefentauch- und Perlensee in sein Drachendorf entführt hat, soll sie nun wieder zurück zu ihren Eltern ins Schloss Tiefentauch- und Perlensee bringen. Die Prinzessin, die sich geweigert hat von einem Prinzen gerettet zu werden, hat den Urlaub im Drachendorf sehr genossen. Aber nun hat sie Heimweh. Und sie will nicht in den Klauen des kleinen Drachen reisen. Nein, sie will auf der Reise vieles sehen und vor allem Abenteuer erleben.
Was den Beiden auf ihrer langen Reise alles passiert, wie sie reisen und wen sie treffen, das hat Dagmar H. Mueller in diesem Buch kindgerecht mit ganz viel Spannung und noch mehr Humor niedergeschrieben. Wir lieben die ausgedachten Spaßworte, die extra stark aus dem Text heraus gehoben sind und die immer wieder zum Lachen reizen. Der große Wortschatz regt zum lernen neuer Worte an, die wahrscheinlich hier und da noch erklärt werden müssen.
Es geht um Freundschaft, Hilfsbereitschaft, Durchsetzungsvermögen, Stärke, Mut, Nein sagen und auch Angst. Ganz viele Gefühle werden hier angesprochen und verarbeitet. Der kleine Raubdrache, der gar keiner sein will, und die abenteuerlustige Prinzessin, die genau weiß, was sie will, sind ein tolles Team.
Die wundervollen zum Teil ganzseitigen Illustrationen von Sabine Rothmund ergänzen die Geschichte auf ganz bezaubernde Weise.
Ein wundervolles Buch für Kinder ab 5 Jahren, das Spannung und Humor vereint. Mir, der Vorleseoma, hat es sehr gut gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein modernes Märchen
Wer hat eigentlich gesagt, dass Drachen böse sind? Oder dass Prinzessinnen, die von Drachen entführt wurden, von Prinzen gerettet werden möchten? Das klingt doch alles furchtbar altmodisch und deshalb räumt der kleine Raubdrache damit mal auf!
Die …
Mehr
Ein modernes Märchen
Wer hat eigentlich gesagt, dass Drachen böse sind? Oder dass Prinzessinnen, die von Drachen entführt wurden, von Prinzen gerettet werden möchten? Das klingt doch alles furchtbar altmodisch und deshalb räumt der kleine Raubdrache damit mal auf!
Die Prinzessin, die vom kleinen Raubdrachen verschleppt wurde, ist nämlich gar nicht traurig oder unglücklich. Denn sie darf mit ihm und den anderen Drachen im Drachendorf leben, dort in die Schule gehen und lustige Abenteuer erleben. Irgendwann jedoch hat sie genug vom Drachendorf und möchte den kleinen Drachen mit in ihr Heimatkönigreich Tiefentauch und Perlensee nehmen. Das wiederrum findet der Drache gar nicht so lustig und auch das gewählte Reisemittel in Form eines Heißluftballons passt ihm gar nicht. Als dann auf der Reise noch ein fieser Zauberer droht, einen Strich durch die Rechnung zu machen, wird die Geschichte richtig spannend. Aber gemeinsam meistern der kleine Drache und die Prinzessin jede Herausforderung, befreien sogar weitere Prinzen und Prinzessinnen und räumen mit allerhand Vorurteilen auf.
Dieses Buch ist ganz niedlich geschrieben und bietet besonders für kreative Kinder, die Wortspiele lieben, allerlei Wortkreationen. Besonders mochte ich aber, dass weder der Drache noch die Prinzessin noch die anderen Figuren auch nur irgendeinem Klischee aus den alten Märchen entsprechen. Damit zeigen sie für mich, dass jeder sein kann, wie er möchte und dass man niemanden in eine Schublade stecken sollte. Das ist neben den detailreichen Bildern und der besonderen Spannung, als der Zauberer besiegt werden muss, eins der Highlights an diesem Buch für mich.
Für Drachenliebhaber und Fans von mutigen Prinzessinnen in Pack-an-Mentalität ist dieses Buch definitiv ein Must-Read!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
tolle Fortsetzung
Der kleine Raubdrache hat im zweiten Band der Reihe alle "Pfoten" voll zu tun um die Prinzessin Caramella heil nach Hause zu bringen. Denn sie möchte unbedingt zurück in ihr Schloss, zu ihren Eltern weil sie das Heimweh plagt und der kleine Drache soll sie …
Mehr
tolle Fortsetzung
Der kleine Raubdrache hat im zweiten Band der Reihe alle "Pfoten" voll zu tun um die Prinzessin Caramella heil nach Hause zu bringen. Denn sie möchte unbedingt zurück in ihr Schloss, zu ihren Eltern weil sie das Heimweh plagt und der kleine Drache soll sie dorthin bringen und auch dort einen Aufenthalt mit ihr erleben. Pah, er als Schlossdrache - das geht ja gar nicht. Aber aller Widerstand nutzt nichts, der kleine Drache muss die Prinzessin dort hin bringen. Auf der Reise dorthin "purzeln" die beiden von einem Abenteuer ins nächste!
Wir kennen Band 1 bereits und auch der vorliegende zweite Band besticht wieder mit liebevollen, farbenfrohen Abbildungen, die nicht nur Kinder in ihren Bann ziehen! Die leicht zu lesende Geschichte eignet sich nicht nur zum Vorlesen sondern auch zum Lesen üben sehr schön! Viel Spaß hatten wir mit dem Wortwitz - die Kreationen der Autorin sind einfach toll!
Fazit: wir sind total begeistert von der Fortsetzung und hoffen noch auf viele weitere Folgen mit dem kleinen grünen Raubdrachen und Prinzessin
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für