Das Herz des Dämons / Dawn & Julien Bd.2
Er ist ihre große Liebe. Der attraktive, rätselhafte Highschool-Rebell Julien hat die Welt der jungen Dawn auf den Kopf gestellt und jetzt will sie nichts weiter als mit ihm glücklich sein. Doch Julien sucht verzweifelt nach seinem verschwundenen Zwillingsbruder. Als Juliens ältester Todfeind auftaucht, spitzt sich diese Suche dramatisch zu und in der Halloween-Nacht muss nicht nur Dawn alles aufs Spiel setzen ...

Produktdetails
- cbt Taschenbücher Bd.30690
- Verlag: cbt
- Seitenzahl: 336
- Altersempfehlung: von 12 bis 15 Jahren
- Erscheinungstermin: 4. Februar 2011
- Deutsch
- Abmessung: 183mm x 125mm
- Gewicht: 322g
- ISBN-13: 9783570306901
- ISBN-10: 3570306909
- Artikelnr.: 29524038
Herstellerkennzeichnung
"Mystisch, dunkel, geheimnisvoll und sehr, sehr sexy" -- Literateens auf www.HR-online.de
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
HAHAHAHAHAAHAHA
Oh verdammt ich musste so dermaßen lachen :)
Ich LIEBE es wenn jemand solche kritiken schreibt echt :)))))
Auch wenn ich den Schreibstil von Lynn Raven vergöttere, sorry
So schlecht wie du es hier beschreibst hatte ich es irgendwie nicht in Erinnerung, aber das ist auch schon etwas her
Na ja, trotzdem: HAHAHAHAHAGA
Bitte mach weiter ich liebe sowas echt
Ich bin zwar ein großer Fan der Bücher, da ich dem (Dark) Romantasy Genre zugetan bin ... aber ich finde auch, dass diese Kritik hier schon irgendwie angebracht ist, da diese Bücher sehr viele Logikfehler, manchmal eine abstruse Handlungsweise der Protagonisten, und ein sehr an den Haaren herbeigezogenes Ende beinhalten.
Man erlebt das aber auch in fast allen anderen Büchern und Filmen.
Anderseits habe ich schon in der Realität Menschen gesehen,
die wie aus einem schlechten Film gehandelt haben … -"Das Leben imitiert die Kunst".
Allerdings liest man gerade solche Bücher, weil man ja auch über Ideale lesen will, die es so im echten Leben selten gibt, (geschweige denn, die Fantasy Elemente) um vom trostlosen Alltag vielleicht mal abzuschalten.
Zu der eleganten, sexy, sinnlichen und raubtierhaften Eleganz … noch nichts von metrosexuell gehört?
Es gibt auch viele Männer (die können auch ein Bad Boy Image pflegen), die trotzdem gepflegt, gut gekleidet und gutaussehend sind, die aber auf Frauen stehen; z. B. à la David Beckham oder Cristiano Ronaldo (sind zwar nicht mein Fall, aber auch: Brad Pitt, Orlando Bloom, Matthew McConaughey, Justin Timberlake, Enrique Iglesias, Colin Farrell, David Garrett, Bülent Ceylan und ect). Außerdem ist David Beckhams Frau auch nicht gerade der burner (ist halt Reine Geschmackssache).
Es ist gar nicht so abwegig, dass Julien sich in Dawn verliebt (ich gebe aber zu, dass ich bei solchen Geschichten auch ein Zweifler bin :P).
Man sucht sich schließlich nicht aus in wen man sich verliebt/zu wem man sich hingezogen fühlt, das entscheidet das Herz/die Gefühle (das entscheiden die Hormone).
Außerdem sieht man doch gerade im Wahren Leben, die kuriosesten Liebespaare überhaupt xD
"Ursprünglich war das Virus zwar sächlich, aber insbesondere mit der Bedeutungserweiterung hin zu Computerviren hat sich im allgemeinen Sprachgebrauch der Virus, also die männliche Form, durchgesetzt. Laut dem aktuellen DUDEN sind beide Varianten möglich und richtig. Die Biester sind offenbar selbst als Wort noch wandelbar, nur weiblich sind sie bisher auf jeden Fall nicht.
Aussagen, dass das Geschlecht eines Virus von der Satzstellung abhinge, sind Unsinn. Ebenso falsch bzw. zu vereinfachend ist, dass grundsätzlich die Krankheitserreger sächlich seien und die Computerviren männlich. Gleichwohl ist in der (medizinischen) Fachsprache traditionell und tendenziell eher „das Virus“ zu finden, während „der Virus“ eher dem PC-Jargon entspringt, in wissenschaftlichen Texten jedoch immer noch etwas umgangssprachlich klingt."