Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 8,95 €
  • Broschiertes Buch

Austausch stiftet soziale Beziehungen und prägt daru¨ber gesellschaftliche Verhältnisse: sei es beim Tausch von materiellen Gu¨tern oder auf einer immateriellen Ebene des Wissens, der Erfahrungen und Gefu¨hle. Die hier versammelten Beiträge beschäftigen sich aus einer ethnografischen Perspektive mit Austausch als Alltagsphänomen und Praxisform. Über die klassischen anthropologischen Themenfelder der Gabe und des Tauschhandels hinaus nehmen sie dabei auch neue Formen der wirtschaftlichen Produktion, Pflegebeziehungen, intergenerationelle Familienrelationen, Wissenschaftsgeschichte und…mehr

Produktbeschreibung
Austausch stiftet soziale Beziehungen und prägt daru¨ber gesellschaftliche Verhältnisse: sei es beim Tausch von materiellen Gu¨tern oder auf einer immateriellen Ebene des Wissens, der Erfahrungen und Gefu¨hle. Die hier versammelten Beiträge beschäftigen sich aus einer ethnografischen Perspektive mit Austausch als Alltagsphänomen und Praxisform. Über die klassischen anthropologischen Themenfelder der Gabe und des Tauschhandels hinaus nehmen sie dabei auch neue Formen der wirtschaftlichen Produktion, Pflegebeziehungen, intergenerationelle Familienrelationen, Wissenschaftsgeschichte und Machtpolitiken von Nationalstaaten als Austauschpraktiken in den Blick.
Autorenporträt
Herausgegeben von Sebastian Mohr, Lydia-Maria Ouart und Andrea Vetter. Mit Beiträgen von Friederike Habermann, Sebastian Mohr, Lydia-Maria Ouart, Marguerite Rumpf, Christian Schönholz, Maria Olejaz Tellerup, Andrea Vetter und Nadine Wagener-BöckAusführliche Informationen finden Sie unter http://www.panama-verlag.de/autor/index.html