47,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Internationalisierung und Globalisierung in Wirtschaft und Politik machen ein internationales Personalmanagement für Unternehmen immer wichtiger. Laut einer aktuellen Studie rechnet ein Viertel der Unternehmen mit einer Zunahme von langfristigen Entsendungen ins Ausland. Als zweite Veränderung kommt auf den Arbeitsmarkt der Eintritt der Generation Z zu.Wie Ina Hüning zeigt, gewinnt das Personalmarketing für Unternehmen immer mehr an Bedeutung, weil Unternehmen sich um die junge Generation stärker bemühen müssen. Doch vor dem Hintergrund der Globalisierung stellt sich eine Frage: Zu welchen…mehr

Produktbeschreibung
Die Internationalisierung und Globalisierung in Wirtschaft und Politik machen ein internationales Personalmanagement für Unternehmen immer wichtiger. Laut einer aktuellen Studie rechnet ein Viertel der Unternehmen mit einer Zunahme von langfristigen Entsendungen ins Ausland. Als zweite Veränderung kommt auf den Arbeitsmarkt der Eintritt der Generation Z zu.Wie Ina Hüning zeigt, gewinnt das Personalmarketing für Unternehmen immer mehr an Bedeutung, weil Unternehmen sich um die junge Generation stärker bemühen müssen. Doch vor dem Hintergrund der Globalisierung stellt sich eine Frage: Zu welchen Bedingungen wäre die Generation Z in Zukunft bereit, ins Ausland entsendet zu werden?Welche Entsendungsmotive sind der jungen Generation wichtig? Welche Probleme und Herausforderungen könnten sich ergeben? Und wie können Unternehmen darauf reagieren? Hüning erklärt, wie die Generation Z Entscheidungen trifft und welche Anreize für sie besonders attraktiv sind.Aus dem Inhalt:- Entsendung;- Auslandsentsendung- Mitarbeiterbindung;- Motivation;- Recruiting;- Personalmanagement