59,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In diesem Buch werden zuerst die verschiedenen Arten eines Auslandseinsatzes voneinander abgegrenzt und auch die Motive für und gegen Auslandsentsendungen aus Unternehmens- und Mitarbeitersicht dargelegt. Im Weiteren folgen die Darstellung des idealtypischen Phasenprozesses einer Entsendung sowie eine Erörterung der häufigsten Gründe für den vorzeitigen Abbruch oder ein gänzliches Fehlschlagen einer Entsendung. Aufbauend auf die oben beschriebenen Darstellungen werden die Unterstützungsmöglichkeiten, die ein Unternehmen in den einzelnen Phasen einer Entsendung anbieten sollte aufgezeigt. Im…mehr

Produktbeschreibung
In diesem Buch werden zuerst die verschiedenen Arten eines Auslandseinsatzes voneinander abgegrenzt und auch die Motive für und gegen Auslandsentsendungen aus Unternehmens- und Mitarbeitersicht dargelegt. Im Weiteren folgen die Darstellung des idealtypischen Phasenprozesses einer Entsendung sowie eine Erörterung der häufigsten Gründe für den vorzeitigen Abbruch oder ein gänzliches Fehlschlagen einer Entsendung. Aufbauend auf die oben beschriebenen Darstellungen werden die Unterstützungsmöglichkeiten, die ein Unternehmen in den einzelnen Phasen einer Entsendung anbieten sollte aufgezeigt. Im letzten Teil des theoretischen Rahmens werden die Zusammenhänge der vorab präsentierten, möglichen Bestandteile einer Entsendungsregelung mit den definierten Einflussfaktoren diskutiert und so die im empirischen Teil zu überprüfenden Hypothesen abgeleitet. Der dritte Teil widmet sich der empirischen Studie zur Klärung der Forschungsfrage. Abgeschlossen wird dieses Kapitel mit einer zusammenfassenden Hypothesenbewertung. Im vierten Teil werden aufbauend auf die Ergebnisse der Studie mögliche Handlungsempfehlungen für Personalverantwortliche abgegeben.
Autorenporträt
1981 geboren in Linz a.D., Österreich; 2000 Abschluss an der Linz International School Auhof; 2005 Abschluss als Mag.rer.soc.oec. an der Wirtschaftsuniversität Wien (Handelswissenschaften / internationale Betriebswirtschaft; Schwerpunkte: International Human Resource Management und Public Management)