Um Sarah zu schützen, wagt Jonas einige Alleingänge, die Sarah als Heimlichkeiten wahrnimmt. Den Plan, den Jonas verfolgt ist heikel und taktisch ein zweigleisiger Drahtseilakt.
Jonas und Josh ziehen an einem Strang, wenn es darum geht, Sarah und ihre Freundin Kat zu beschützen, allerdings teilen sich ihre Meinungen, bei der Vorgehensweise. Während Jonas auf Konfrontationskurs gehen will, ist es Josh, der eher defensiv agiert. Jonas handelt von Emotionen und der Angst um Sarah geleitet. Die Schatten seiner Vergangenheit wallen wieder auf und überschatten ihre Beziehung.
Worte haben die
Macht Dinge in andere Bahnen zu lenken, bleiben sie wie bei den Protagonisten hingegen unausgesprochen, bleibt einem nur die Möglichkeit, Mimik und Gestik zu analysieren und Nachforschungen…mehrUm Sarah zu schützen, wagt Jonas einige Alleingänge, die Sarah als Heimlichkeiten wahrnimmt. Den Plan, den Jonas verfolgt ist heikel und taktisch ein zweigleisiger Drahtseilakt.
Jonas und Josh ziehen an einem Strang, wenn es darum geht, Sarah und ihre Freundin Kat zu beschützen, allerdings teilen sich ihre Meinungen, bei der Vorgehensweise. Während Jonas auf Konfrontationskurs gehen will, ist es Josh, der eher defensiv agiert. Jonas handelt von Emotionen und der Angst um Sarah geleitet. Die Schatten seiner Vergangenheit wallen wieder auf und überschatten ihre Beziehung.
Worte haben die Macht Dinge in andere Bahnen zu lenken, bleiben sie wie bei den Protagonisten hingegen unausgesprochen, bleibt einem nur die Möglichkeit, Mimik und Gestik zu analysieren und Nachforschungen anzustellen, die der jeweils andere als Vertrauensbruch erachtet. Lediglich in körperlicher Hinsicht, harmonieren die beiden, sodass ihre Gefühle zueinander, keinerlei Worte bedürfen.
Die Vergangenheit wird erneut zur Gegenwart. Inmitten ein Paar, das umeinander kämpft und doch noch nicht den richtigen Weg zueinander gefunden hat. Wird Jonas seine Mauern im richtigen Moment einreißen und Sarah vor denjenigen beschützen können, die das Wort Hemmschwelle nicht kennen?
Charaktere:
Sarahs Leben verläuft seit Jonas in vollkommen neuen Bahnen. Im Rausch der Gefühle wird ihre Wahrnehmung getrübt, was zwischen den beiden zu einigen Konflikten führt. Doch ebenso steht sie im Konflikt mit sich selbst, zwischen vollkommener Hingabe Jonas gegenüber und dem Festhalten an der Persönlichkeit, die sie vor ihm war. Welche Opfer werden sie bringen und wo werden sie am Ende stehen?
Jonas ist ein Mann, der seine Ziele mit Vehemenz verfolgt und niemals gewillt ist, aufzugeben. Seiner Selbstsicherheit weicht ein stark ausgeprägter Beschützerinstinkt, denn die Hintermänner des Clubs haben Sarah im Visier. Um sie schützen zu können, setzt er alle Hebel in Bewegung.
Schreibstil:
Lauren Rowe hat mit "The Club - Flirt" eine Reihe begonnen, die gewisse Parallelen zu bekannten Geschichten aufweist, im zweiten Band hat sie allerdings einen Weg eingeschlagen, der nichts an Individualität missen lässt und sich von Büchern desselben Genres abhebt. Bei der Masse von Büchern, die es in diesem Bereich gibt, finde ich es überhaupt nicht schlimm, wenn man einige parallelen erkennt, denn was niemals gleich sein wird, ist die Interaktion der Charaktere miteinander, so wie ihres Wesenszüge und schon das hat die Autorin im ersten Teil bewiesen. Der zweite Band gewinnt jedoch nochmal zusätzlich eine ordentliche Portion Schwung und Spannung, denn hier vereinen sich mehrere Konflikte, zu einem großen Ganzen und der Höhepunkt liefert einen faszinierenden Showdown, der meine Nerven zum Zerreißen gespannt hat.
Ein wohl alltägliches Problem, dass viele Menschen kennen dürften, ist, dass oftmals nicht ausgesprochen wird, was in einem vorgeht und einen belastet. Ein Konflikt, der ebenso Jonas und Sarah betrifft und ihre Hürden um einiges schwieriger zu überwinden gestaltet. Die Schwerpunkte ihres Schweigens hingegen liegen jeweils anders begründet, weshalb Lauren Rowe mit der Sichtweise gleich beider Protagonisten im Buch nicht nur die Spannung schürt, sondern auch ihre Beweggründe verständlich oder zumindest verständlicher erscheinen lässt. Was hier auch sehr schön herausgearbeitet wurde ist, dass wir gerade dann Fehler machen, wenn wir jemanden schützen wollen, da Heimlichkeiten wie sie hier von Jonas ausgegangen sind, gleichzeitig eine Provokation Sarahs hervorgerufen haben, die sich immer weiter hochgeschaukelt hat. In diesem Kontext war auch zu erkennen, dass zu große Erwartungshaltungen, gleichsam mit Enttäuschungen verbunden sind.
Love & Crime Elemente gestalten diesen Band zu einem grandiosen Pageturner, der leider viel zu schnell zu Ende wer und ich am liebsten schon jetzt den dritten Band in den Händen halten möchte.