
Kai Meyer
Gebundenes Buch
Die Fließende Königin / Merle Trilogie Bd.1
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Merles Welt ist voller Magie. In einem Venedig, in dem die Zauberei nie gestorben ist, flüstert jedermann von der Fließenden Königin doch nurMerle gewinnt ihre Freundschaft. Als die Mächte des Bösen das phantastische Wesen jagen, entbrennt im Labyrinth der dunklen Gassen und Kanäle ein abenteuerlicher Kampf. Meerjungfrauen und geflügelte Löwen, Meisterdiebe und Zauberspiegelmacher, sie alle haben ihr eigenes Interesse an der Fließenden Königin. Doch dann bricht der Boden auf, Flammen schlagen himmelhoch, und etwas Unbeschreibliches steigt aus der Erde empor ...Auf der Auswahlliste de...
Merles Welt ist voller Magie. In einem Venedig, in dem die Zauberei nie gestorben ist, flüstert jedermann von der Fließenden Königin doch nur
Merle gewinnt ihre Freundschaft. Als die Mächte des Bösen das phantastische Wesen jagen, entbrennt im Labyrinth der dunklen Gassen und Kanäle ein abenteuerlicher Kampf. Meerjungfrauen und geflügelte Löwen, Meisterdiebe und Zauberspiegelmacher, sie alle haben ihr eigenes Interesse an der Fließenden Königin. Doch dann bricht der Boden auf, Flammen schlagen himmelhoch, und etwas Unbeschreibliches steigt aus der Erde empor ...
Auf der Auswahlliste der Moerser Jugendbuchjury 2001/2002
Deutscher Bücherpreis - Auswahlliste 2002
Kalbacher Klapperschlange - Auswahlliste 2002
Trilogie gewählt in die Liste der Besten 7 Bücher für junge Leser von Deutschlandfunk und Deutschlandradio (Februar 2003)
Merle gewinnt ihre Freundschaft. Als die Mächte des Bösen das phantastische Wesen jagen, entbrennt im Labyrinth der dunklen Gassen und Kanäle ein abenteuerlicher Kampf. Meerjungfrauen und geflügelte Löwen, Meisterdiebe und Zauberspiegelmacher, sie alle haben ihr eigenes Interesse an der Fließenden Königin. Doch dann bricht der Boden auf, Flammen schlagen himmelhoch, und etwas Unbeschreibliches steigt aus der Erde empor ...
Auf der Auswahlliste der Moerser Jugendbuchjury 2001/2002
Deutscher Bücherpreis - Auswahlliste 2002
Kalbacher Klapperschlange - Auswahlliste 2002
Trilogie gewählt in die Liste der Besten 7 Bücher für junge Leser von Deutschlandfunk und Deutschlandradio (Februar 2003)
Kai Meyer, geb. 1969 studierte Film und Theater, arbeitete einige Jahre als Journalist und widmet sich seit 1995 ganz dem Schreiben von Büchern. Viele seiner Romane wurden zu Bestsellern. Seine Bücher erscheinen in mehr als 40 Ländern, u.a. in den USA, in England, Japan, Italien, Frankreich und Russland.

© Melanie Grande
Produktdetails
- Verlag: Loewe Verlag
- 8. Aufl.
- Seitenzahl: 288
- Altersempfehlung: von 12 bis 15 Jahren
- Deutsch
- Abmessung: 213mm x 148mm x 35mm
- Gewicht: 520g
- ISBN-13: 9783785540152
- ISBN-10: 3785540159
- Artikelnr.: 09745234
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Für die 14-jährige Merle beginnt ein neues Leben. Sie wird aus dem Waisenhaus herausgeholt und darf bei dem berühmten Spiegelmacher Arcimboldo in die Lehre gehen. Dort lernt sie das blinde Mädchen Junipa kennen, mit der sie sich anfreundet.
Aber schnell stellt sich heraus, dass …
Mehr
Für die 14-jährige Merle beginnt ein neues Leben. Sie wird aus dem Waisenhaus herausgeholt und darf bei dem berühmten Spiegelmacher Arcimboldo in die Lehre gehen. Dort lernt sie das blinde Mädchen Junipa kennen, mit der sie sich anfreundet.
Aber schnell stellt sich heraus, dass Merle kein gewöhnliches Mädchen ist. Sie besitzt einen Spiegel, der nicht das zu sein scheint, was er im ersten Augenblick ausstrahlt und sie erkennt sehr schnell, was es mit der Haushälterin Unke auf sich hat.
Aber das ist noch längst nicht alles, was Merles neues Leben für sie bereit hält. Völlig ahnungslos gelangt sie in eine Verschwörung, die die Zukunft der Stadt entscheiden kann. Dabei lernt sie die fließende Königin kennen. Zusammen mit ihr versucht sie, das Schlimmste aufzuhalten, aber kann es ihr gelingen?
Obwohl ich fast alle Buchreihen von Kai Meyer besitze, ist "Die fließende Königin" erst mein zweites Buch, dass ich auch gelesen habe. Aber dafür habe ich nun auch Blut geleckt und möchte recht zügig weitere Bücher dieses wunderbaren Autors lesen.
Der Schreibstil ist flüssig, Schauplätze und Charaktere wurden gut ausgewählt und ich habe mich direkt wohl gefühlt. Die Geschichte steckt voller Magie, stellenweise düsteren Szenen und Verfolgungsjagden. Die Fantasy-Elemente sind in der Geschichte gut verpackt, ohne das es zu überladen wirkt.
"Die fließende Königin" ist der Auftakt der Merle-Trilogie. Diese spielt in Venedig und kann aufregender nicht sein.
Vor allem die Darstellung der jeweiligen Wesen hat mir sehr gut gefallen, vor allem die der Meerjungfrauen. Normalerweise werden diese als wunderschön beschrieben, hier sind sie zwar auch recht hübsch, allerdings ist der Mund und besonders die Zähne eher mit einem Raubtisch vergleichbar.
Auch die Charaktere konnten mich überzeugen. Obwohl Merle gerade mal 14 Jahre alt ist, wirkt sie enorm erwachsen und reif für ihr Alter. Ihre Gedanken sind authentisch geschildert und ihre Taten sind mutig und alles andere als naiv. Vor allem ihre Gespräche mit der fließenden Königin haben mich überzeugt. Obwohl sie die Königin ist, behandelt Merle sie wie eine normale Person aus dem Volk, ohne jedoch den Respekt zu verlieren.
Das Ende ist natürlich ein böser Cliffhanger, der mich im ersten Moment kurz schockiert hat. Insgesamt ist die Spannung während der ganzen Geschichte recht hoch und ich wurde so manches Mal von der Entwicklung der Handlung überrascht.
Insgesamt hat mich der erste Teil der Merle-Trilogie überrascht und schnell in seinen Bann gezogen. Hier steckt sehr viel Potential drin und ich kann es nur jedem Fantasy-Leser empfehlen. Ein Meisterwerk!
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch ist perfekt und es hat mich wirklich gefesselt. So jetzt muss ich mir wirklich die anderen Bände bestellen...
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
in dem buch geht es um ein weisenkind namens merle die die fliesende königin in sich auf nimmt .die fließende königin ist die beschützerin von venedig doch wurde sie vertriben und muss nun mit merle venedig vor dem untergang bewaren<br />mir hatt das buch gut gefallen und …
Mehr
in dem buch geht es um ein weisenkind namens merle die die fliesende königin in sich auf nimmt .die fließende königin ist die beschützerin von venedig doch wurde sie vertriben und muss nun mit merle venedig vor dem untergang bewaren<br />mir hatt das buch gut gefallen und kann es mädchen und jungen gleichermaßen empfelen die ca.13 jahre alt sind.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Merle, ein junges Waisenkind aus Venedig, kommt in eine kleine Zauberspiegelwerkstatt. Dort freundet sie sich mit einem aneren Waisenmädchen namens Junipa an. Junipa ist seit ihrer Geburt blind, hat aber von dem Meister der Spiegelwerkstatt, Archimbold, Spiegelscherben eingesetzt bekommen mit …
Mehr
Merle, ein junges Waisenkind aus Venedig, kommt in eine kleine Zauberspiegelwerkstatt. Dort freundet sie sich mit einem aneren Waisenmädchen namens Junipa an. Junipa ist seit ihrer Geburt blind, hat aber von dem Meister der Spiegelwerkstatt, Archimbold, Spiegelscherben eingesetzt bekommen mit denen sie sehen kann. Außerdem begegnet Merle einem Jungen aus der "gegnerischen" Werkstatt von gegenüber, Serafin.
Bei einem gemeinsamen Spatziergang entdecken Merle und Serafin ein paar Leute die darüber reden, dass sie die fließende Königin gefangen haben, die Beschützerin der Stadt.
Sie schaffen es die fließende Königin zu retten, aber werden sie es auch schaffen sie weiter zu beschützen?
Merle lässt sich überreden die Flüssigkeit, die die fließende Königin ist, zu trinken. so ist sie in Merles Kopf.
"Gemeinsam" flüchten sie aus Venedig, denn etwas grausames kommt aus den tiefen hevor...<br />Für Fantasy Freunde ist diese Buch, bzw die Triologie, sehr spannend und fantasievoll gestaltet. Außeredm beinhaltet sie wirklich alles; Meerjungfrauen, steinernde Löwen, sehr viel Magie, Zauberspiegel, einen bösartigen und doch auf der "guten Seite" stehenden Greifvogel der vor dem Gesetz fliegt, ein wunderschönes Venedig und Wesen aus der Hölle.
Das einzige was mich persönlich an diesem Buch sehr störtem ist das SEHR offene Ende. Die Protagonisten fliehen, doch der Kapf hat gerade erst begonnen, und es kann einfach nicht als einzelne Geschichte angesehen werden!
Trotzdem ist das Buch an sich nicht schlecht. =) Abby (14).
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Merle ist die Hauptfigur in dem Buch „Die fließende Königin“ von Kai Meyer, dass 2002 in der 5. Auflage beim Löwen Verlag erschienen ist. Die Geschichte spielt in Venedig. Doch es ist nicht das Venedig, wie wir es heute kennen. Es ist die Stadt der Kanäle, die voller …
Mehr
Merle ist die Hauptfigur in dem Buch „Die fließende Königin“ von Kai Meyer, dass 2002 in der 5. Auflage beim Löwen Verlag erschienen ist. Die Geschichte spielt in Venedig. Doch es ist nicht das Venedig, wie wir es heute kennen. Es ist die Stadt der Kanäle, die voller Magie ist und in der es fliegende steinerne Löwen gibt und ägyptische Sonnenbarken zur Fortbewegung benutzt werden. Merle ist so aufgeregt wie noch nie und das nicht wegen der Bootsregatta auf dem Canal Grande, bei der so viele Meerjungfrauen wie noch nie als Zugtiere benutzt werden. Sie ist aufgeregt, weil sie endlich das Waisenhaus verlassen kann. Ihre Freude wird auch dadurch nicht geschmälert, dass sie von nun an als Lehrling bei dem geheimnisvollen, verstoßenen (Zauber)Spiegelmacher leben wird. Bei einem Fest zu Ehren der Fließenden Königin, die die Schutzgöttin von Venedig ist und schon lange Zeit die Stadt vor der Einnahme durch die Truppen des ägyptischen Pharao verteidigt, lernt Merle den Weberlehrling Serafin kennen. Zusammen entdecken sie, dass die Ägypter die Essenz der Fließenden Königin gefangen haben und diese vernichten wollen. Das wäre der Untergang von Venedig. Serafin und Merle schaffen es, die Schutzpatronin zu befreien. Jedoch kommt die Hilfe zu spät, denn die Königin kann nicht wie bisher weiterleben, sie bracht ein neues Medium. Merle selbst stellt sich zur Verfügung, indem sie die Essenz trinkt und begibt sich damit in allerhöchste Gefahr.<br />Das Buch habe ich sehr gerne gelesen und zum Glück war es der Auftakt zu einer Triologie, die der Autor spannungsreich und in einer schönen Sprache geschrieben hat. Das Buch ist empfehlenswert für alle, die offen sind Venedig auf magischen Wegen zu erkunden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Merle ist ein Waisenmädchen aus Venedig das es im Leben nicht immer leicht gehabt hatte. Doch nun soll sie Lehrling in einer Werkstatt werden, aber nicht in irgendeiner, sondern in der Zauberspiegelwerkstatt von Meister Acrimboldo. Also macht sich Merle mit einem anderen Mädchen namens …
Mehr
Merle ist ein Waisenmädchen aus Venedig das es im Leben nicht immer leicht gehabt hatte. Doch nun soll sie Lehrling in einer Werkstatt werden, aber nicht in irgendeiner, sondern in der Zauberspiegelwerkstatt von Meister Acrimboldo. Also macht sich Merle mit einem anderen Mädchen namens Junipa, dass dort ebenfalls Lehrling werden soll auf den Weg. Dort angekommen wird Merle in immer mehr Geheimnisse eingeweiht und verwickelt, sogar mit Venedigs Gottheit, der fließenden Königin, hat sie bald zutun...<br />Mir hat dieses Buch sehr gut gefallen. Merles Geschichte wird von Kapitel zu Kapitel immer spannender, und man kann das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. Auch die Art wie Kai Meyer die Dinge beschreibt ist klasse, da man sich alles prima vorstellen, und so der Geschichte folgen kann. Das Buch ist auf jedenfall sehr empfehlenswert, vor allem für Fantasy Fans.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
“Die fließende Königin” ist der ersten Band der Jugendbuch-Trilogie des Merle-Zyklus. Dieses Buch war mein erstes von Kai Meyer.
Nachdem ich mich in die malerischen Beschreibungen des Autors eingefunden habe, hat mir die Sprache des Buches sehr gut gefallen. Die ersten 100 …
Mehr
“Die fließende Königin” ist der ersten Band der Jugendbuch-Trilogie des Merle-Zyklus. Dieses Buch war mein erstes von Kai Meyer.
Nachdem ich mich in die malerischen Beschreibungen des Autors eingefunden habe, hat mir die Sprache des Buches sehr gut gefallen. Die ersten 100 Seiten sind vielleicht einen Hauch zu langatmig bzw. die genannten Beschreibungen haben die Handlung ein wenig gelämt. Danach hat sich die Spannung aber konstant aufgebaut und das Ende ist ein absoluter Cliffhanger. Man muss also direkt Band 2 lesen um zu erfahren was mit Merle und ihren magischen Freunden weiter geschieht.
Der Schauplatz Venedig hat mir sehr gut gefallen. Diese Stadt hat von sich aus etwas Magisches und der Autor hat es geschafft, die Kulissen vor meinem inneren Auge aufleben zu lassen. Man konnte das Wasser der Kanäle förmlich riechen.
Die Protagonistin Merle konnte mich nicht ganz überzeugen. Vielleicht liegt es auch daran, dass ich dem Namen von Anfang an mit einer Katze in Verbindung gebracht habe. Merle ist für mich ein typischer Katzenname ;) Die anderen Charakter-Namen haben mir wesentlich besser gefallen und waren für mich eher in Venedig anzusiedeln: Junipa, Serafin oder Dario.
Nichts desto trotz konnte man die Wandlung der Protagonistin erkennen und sollte diesen ersten Band eher wie eine Einleitung in die Gesamtgeschichte sehen. Die Grundinformationen werden hier übermittelt (wer, was, wo, warum) und als ich das Buch vorhin beendet habe, dachte ich: So nun kann´s los gehen!
Insgesamt gefällt mir die Geschichte gut und ich freue mich schon in den nächsten Wochen den zweiten und dritten Teil zu lesen.
Bewertung: 4/5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch "Die fließende Königin" von Kai Meyer geht es um ein Waisenmädchen in Venedig, welches mit einem anderem blindem Mädchen, Junipa, in eine Spiegelwerkstatt als Lehrling arbeiten darf. Schon bald merkt Merle das es dort nicht mit rechten Dingen zurechtgeht, …
Mehr
In dem Buch "Die fließende Königin" von Kai Meyer geht es um ein Waisenmädchen in Venedig, welches mit einem anderem blindem Mädchen, Junipa, in eine Spiegelwerkstatt als Lehrling arbeiten darf. Schon bald merkt Merle das es dort nicht mit rechten Dingen zurechtgeht, denn Junipa kriegt ihr Augenlicht zurück. Als Merle einen Streifzug mit ihrem Freund Serafin macht gerät sie in Gefahr. Ausgerechnet ein Gespräch zwischen einem Schergen des bösem Pharaos und einem Verräter aus Venedig belauschen sie. Als sie fliehen entreißt Merle dem Verräter in dem die fließende Königin gefangen ist. Die fließende Königin drängt sie dazu das Gefäß zu trinken. Als sie das Wasser aus dem Gefäß trinkt war die Königin in ihr drin. Daraufhuin muss Merle fliehen da die Königin vernichtet werden sollte. Sie schnappte sich während eines Tumultes einen Löwen aus Stein mit dem sie flieht. Das Buch endet damit das Serafin von dem Meister der Spiegelwekstatt wissen will was los ist.<br />Mir hat das Buch sehr gefallen weil es spannend und fesselnd ist. Dadurch das es an manchen wirklich existierenden Plätzen spielt, fühlz man sichin die Geschichte hineinversetzt. Ich würde dieses Buch weiterempfehlen, dadies ein Buch ist welches bestimmt viele Jugendliche anspricht ist, da es auch eine kleine Liebesgeschichte beinhaltet.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Für die 14-jährige Merle beginnt ein neues Leben. Sie wird aus dem Waisenhaus herausgeholt und darf bei dem berühmten Spiegelmacher Arcimboldo in die Lehre gehen. Dort lernt sie das blinde Mädchen Junipa kennen, mit der sie sich anfreundet.
Aber schnell stellt sich heraus, dass …
Mehr
Für die 14-jährige Merle beginnt ein neues Leben. Sie wird aus dem Waisenhaus herausgeholt und darf bei dem berühmten Spiegelmacher Arcimboldo in die Lehre gehen. Dort lernt sie das blinde Mädchen Junipa kennen, mit der sie sich anfreundet.
Aber schnell stellt sich heraus, dass Merle kein gewöhnliches Mädchen ist. Sie besitzt einen Spiegel, der nicht das zu sein scheint, was er im ersten Augenblick ausstrahlt und sie erkennt sehr schnell, was es mit der Haushälterin Unke auf sich hat.
Aber das ist noch längst nicht alles, was Merles neues Leben für sie bereit hält. Völlig ahnungslos gelangt sie in eine Verschwörung, die die Zukunft der Stadt entscheiden kann. Dabei lernt sie die fließende Königin kennen. Zusammen mit ihr versucht sie, das Schlimmste aufzuhalten, aber kann es ihr gelingen?
Obwohl ich fast alle Buchreihen von Kai Meyer besitze, ist "Die fließende Königin" erst mein zweites Buch, dass ich auch gelesen habe. Aber dafür habe ich nun auch Blut geleckt und möchte recht zügig weitere Bücher dieses wunderbaren Autors lesen.
Der Schreibstil ist flüssig, Schauplätze und Charaktere wurden gut ausgewählt und ich habe mich direkt wohl gefühlt. Die Geschichte steckt voller Magie, stellenweise düsteren Szenen und Verfolgungsjagden. Die Fantasy-Elemente sind in der Geschichte gut verpackt, ohne das es zu überladen wirkt.
"Die fließende Königin" ist der Auftakt der Merle-Trilogie. Diese spielt in Venedig und kann aufregender nicht sein.
Vor allem die Darstellung der jeweiligen Wesen hat mir sehr gut gefallen, vor allem die der Meerjungfrauen. Normalerweise werden diese als wunderschön beschrieben, hier sind sie zwar auch recht hübsch, allerdings ist der Mund und besonders die Zähne eher mit einem Raubtisch vergleichbar.
Auch die Charaktere konnten mich überzeugen. Obwohl Merle gerade mal 14 Jahre alt ist, wirkt sie enorm erwachsen und reif für ihr Alter. Ihre Gedanken sind authentisch geschildert und ihre Taten sind mutig und alles andere als naiv. Vor allem ihre Gespräche mit der fließenden Königin haben mich überzeugt. Obwohl sie die Königin ist, behandelt Merle sie wie eine normale Person aus dem Volk, ohne jedoch den Respekt zu verlieren.
Das Ende ist natürlich ein böser Cliffhanger, der mich im ersten Moment kurz schockiert hat. Insgesamt ist die Spannung während der ganzen Geschichte recht hoch und ich wurde so manches Mal von der Entwicklung der Handlung überrascht.
Insgesamt hat mich der erste Teil der Merle-Trilogie überrascht und schnell in seinen Bann gezogen. Hier steckt sehr viel Potential drin und ich kann es nur jedem Fantasy-Leser empfehlen. Ein Meisterwerk!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für