Freuds kurzer Aufsatz über Angst und Unbehagen gehört zweifellos zu seinen berühmtesten Texten, auch deshalb, weil er hier eine hochinteressante Deutung von E.T.A. Hoffmanns Erzählung »Der Sandmann« liefert.
Der Freud-Spezialist und Literaturtheoretiker Oliver Jahraus führt in seinem Nachwort in diesen Text ein, indem er das Verhältnis von Autor und Psychoanalytiker, Form und Inhalt, Traum und Text, Phantasie und Literatur diskutiert.
Der Freud-Spezialist und Literaturtheoretiker Oliver Jahraus führt in seinem Nachwort in diesen Text ein, indem er das Verhältnis von Autor und Psychoanalytiker, Form und Inhalt, Traum und Text, Phantasie und Literatur diskutiert.
- Produktdetails
- Reclams Universal-Bibliothek 014030
- Verlag: Reclam, Ditzingen
- Seitenzahl: 132
- Erscheinungstermin: 17. Juli 2020
- Deutsch
- Abmessung: 147mm x 98mm x 10mm
- Gewicht: 71g
- ISBN-13: 9783150140307
- ISBN-10: 3150140307
- Artikelnr.: 59402215
Das Unheimliche
I. Kapitel
II. Kapitel
III. Kapitel
Zu dieser Ausgabe
Anmerkungen
Literaturhinweise
Nachwort: Literatur und Psychoanalyse
I. Kapitel
II. Kapitel
III. Kapitel
Zu dieser Ausgabe
Anmerkungen
Literaturhinweise
Nachwort: Literatur und Psychoanalyse