Die Geschichte des europäischen Kontinents ist auch eine Geschichte der Zu- und Abwanderung, der Verfolgung und Vertreibung sowie der gezielten Kolonisierung einzelner Landstriche. Sylvia Hahn gibt einen Überblick über unterschiedliche Ansätze der Migrationsforschung und deren Theorien und Methoden. Darüber hinaus stellt sie die Zusammenhänge zwischen sozialer und regionaler Herkunft der Migranten, ihren Erwerbstätigkeiten bzw. -möglichkeiten und Migrationswegen dar.
Nicht zuletzt schildert sie anhand ausgewählter Beispiele vom Mittelalter bis heute auch Mechanismen des Ein- und Ausschlusses. Das Buch ist eine wichtige Grundlage für alle, die sich mit Migrationsgeschichte beschäftigen.
Nicht zuletzt schildert sie anhand ausgewählter Beispiele vom Mittelalter bis heute auch Mechanismen des Ein- und Ausschlusses. Das Buch ist eine wichtige Grundlage für alle, die sich mit Migrationsgeschichte beschäftigen.
- Produktdetails
- Campus Historische Einführungen 11
- Verlag: Campus Verlag
- Seitenzahl: 233
- Erscheinungstermin: 10. August 2012
- Deutsch
- Abmessung: 2050mm x 133mm
- Gewicht: 312g
- ISBN-13: 9783593393988
- ISBN-10: 3593393980
- Artikelnr.: 32675068
InhaltEinleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71. Homo und femina migrans . . . . . . . . . . . . . . . 152. Begriffe, Typologien, Theorien der Migration . . . . . 243. Schreiben über Migration . . . . . . . . . . . . . . . 374. Unterwegs in Europa im Mittelalter und der Frühen Neuzeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 715. Ausweisung und Vertreibung vom 16. bis zum 19. Jahrhundert . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 936. »In-Dienst-Gehen«: Migration von Kindern und Jugendlichen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1137. Migrantinnen und female breadwinner . . . . . . . . . 1388. Europäische Binnenmigration im 19. Jahrhundert . . . 1529. Migration im 20. Jahrhundert . . . . . . . . . . . . . 170Fazit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 193Auswahlbibliographie . . . . . . . . . . . . . .