Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Tintenherz
Wohnort: 
Kronshagen

Bewertungen

Insgesamt 487 Bewertungen
Bewertung vom 06.06.2024
Kirschsommer / Zeit der Schwestern Bd.2
Huthmacher, Tanja

Kirschsommer / Zeit der Schwestern Bd.2


ausgezeichnet

Das Cover ist mit dem großen Buchtitel und passend romantisch mit Kirschblüten und Kirschen dekoriert.

Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und wunderbar flüssig.

Die Geschichte spielt am Bodensee und handelt von Romy, die ein Catering betreibt und der neben ihren zwei Kindern in dem stressigen Alltag keine Zeit für eine Beziehung bleibt.

Einfühlsam und lebendig wird das Leben von Romy erzählt. Sie wird chaotisch, aber dabei sehr liebenswert beschrieben. Eine toughe Frau, deren Liebesleben wegen ihrer beruflichen und familiären Verpflichtungen leider zu kurz kommt.

Ich kann nur empfehlen, auch den 1. Teil dieser Buchreihe zu lesen. So hat man einen leichteren Einstieg in die Geschichte, die sich um drei unterschiedliche Schwestern dreht, welche am Bodensee heimisch sind.

Mit Begeisterung habe ich die Handlung um Romy verfolgt und ich bin auf den 3. Teil sehr gespannt.

Fazit:

Eine wunderschöne Familiengeschichte an einem malerischen Ort!

Bewertung vom 14.05.2024
Das Baumhaus (eBook, ePUB)
Buck, Vera

Das Baumhaus (eBook, ePUB)


sehr gut

Das Cover verbreitet mit dem einsamen Haus am Waldrand eine wunderschöne Idylle.

Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und die Geschichte wird abwechselnd von den teilnehmenden Charakteren erzählt.

Henrik, Nora und ihr 5jähriger Sohn Fynn suchen einen Neuanfang in einer idyllischen Gegend in Schweden. Doch das Gefühl von Sicherheit und Freiheit ist schnell verflogen. Es lauert eine Gefahr in ihrer Umgebung.

Die Handlung beginnt sehr mysteriös. Unterschwellig ist eine Bedrohung für die kleine Familie zu spüren.

Vergangenheit und Gegenwart zerfließen ineinander, was die Geschichte anfangs verwirrend erscheinen lässt. Die Realität verwischt zusehens.

Der Spannungsbogen ist definitiv hoch und viele düstere Schockmomente halten den Leser am Buch fest.

Fazit:

Spannendes Gänsehautfeeling im beschaulichen Schweden!

Bewertung vom 30.04.2024
Das Kurhotel auf Norderney - Stürmische Zeiten (eBook, ePUB)
Schirdewan, Claudia

Das Kurhotel auf Norderney - Stürmische Zeiten (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Das Cover ist mit zwei jungen Frauen zeitlich angemessen gestaltet.

Der Schreibstil liest sich mit authentischen Dialogen leicht verständlich und abgenehm flüssig.

Die Insel Norderney ist im Aufbruch. Der Tourismus blüht auf, kranke Gäste suchen Erholung und die Fischerei ist kein einträglicher Job mehr.
Die zwei Freundinnen Jella und Elisa durchleben schwere Zeiten. Beziehungsprobleme und Diebstähle auf der Insel bestimmen ihr Leben. Die Beschaulichkeit hat ein Ende.

Norderney im Jahre 1885 wird anschaulich beschrieben. Große Nöte, schwere Schicksale, Liebe und Leid gehen in dieser Geschichte einher.

Mit Begeisterung habe ich das Leben der jungen Frauen verfolgt und freue mich schon auf die Fortsetzung der Buchreihe.

Fazit:

Gelungener Auftakt einer einfühlsamen Inselgeschichte!

Bewertung vom 27.04.2024
Yellowface
Kuang, R. F.

Yellowface


ausgezeichnet

Das Cover ist passend zur Thematik "koreanische Autorin" gestaltet.

Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und modern. Der Roman ist aus Junes Perspektive geschrieben.

Die zwei Autorinnen Athena, Koreanerin und June, Amerikanerin, sind locker befreunde. Doch die Freundschaft besteht aus Neid und Mißgunst. Durch Athenas plötzlichen Tod nimmt die Geschichte einen verhängnisvollen Verlauf.

Junes wankelmütiger Charakter wird sehr ausführlich dargestellt. Sie schmückt sich mit fremden Federn und redet sich alles schön. Es fehlt ihr an Selbstreflektion.

Das Buch enthält viele Überraschungen parat und gewährt einen Einblick in die schwierige Welt der Buchbranche. Es überzeugt in den Themen Rassismus und kultureller Aneignung. Die Gesellschaftsanalyse ist spannend zu verfolgen.

Fazit:

Interessanter Ausflug in das Leben einer Schriftstellerin!

Bewertung vom 13.04.2024
Das Waldhaus
Webb, Liz

Das Waldhaus


sehr gut

Das Cover des Buches ist düster und mit Quitten, die in der Handlung eine Rolle spielen und einem Schmetterling passend gestaltet.

Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und angenehm flüssig.

Hannah Davidson kümmert sich um ihren dementen Vater. Sie versucht durch ihn mehr über den Tod ihrer Mutter herauszufinden, die Selbstmord verübt haben soll und schlüpft immer mehr in die Rolle ihrer Mutter.

Die Spannung nimmt sehr langsam an Fahrt auf. Doch zum Ende überschlagen sich die Ereignisse und man will das Buch nicht mehr aus der Hand legen.

Falsche Erinnerungen an die Vergangenheit werden ausgeräumt, düstere Wahrheiten kommen zum Vorschein und unschöne Geheimnisse werden aufgedeckt.

Das Ende hat mich absolut mitgenommen und für das Buch begeistert.

Fazit:

Spannender Thriller über ungeordnete Familienverhältnisse!

Bewertung vom 28.03.2024
Der Kuss der Nixe / School of Myth & Magic Bd.1
Jager, Jennifer Alice

Der Kuss der Nixe / School of Myth & Magic Bd.1


ausgezeichnet

Das Cover ist sehr farbintensiv und zu der Thematik Wasserwelt perfekt gestaltet. Ein absoluter Eyecather!

Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und angenehm flüssig mit viel Sarkasmus. Die kurzen Kapitel unterstreichen die Lebendigkeit.

Die 17jährige Devin Blackwood entdeckt an sich Fähigkeiten, die durch ihre Familie verschwiegen wurden. Sie besucht eine besondere Schule, um ihre magischen Kräfte zu kontrollieren. Zwischen Hexen, Vampiren und Nixen deckt sie Geheimnisse auf und gerät in Gefahr.

Der Fantasie werden hier keine Grenzen gesetzt. Der Leser wird immer wieder mit neuen Phänomenen aus der Zwischenwelt überrascht. In den Raumfalten tummeln sich zahlreiche Wesen, die anschaulich beschrieben werden.

Der Geschichte ist spannend und gut nachzuvollziehen. Ich bin schon sehr auf die nachfolgenden Bände dieser Buchreihe gespannt.

Fazit:

Mitreißende und fesselnde Fantasiewelt!

Bewertung vom 27.03.2024
Die Burg
Poznanski, Ursula

Die Burg


ausgezeichnet

Das Cover ist passend mit einer nach unten führenden Treppe und den Zahlen 0 und 1 an den Wänden gestaltet.

Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und sehr lebendig.

Der Milliardär Nevio baut eine Burg zu einem waren Escaperoom-Paradies um. Eine bunte Auswahl von Menschen mit verschiedenen Interessen und Fähigkeiten soll die Anlage testen. Doch die KI hat eigene Pläne und sabotiert den Versuch der Gruppe, die Rätsel zu lösen.

Das realitätsnahe und aktuelle Spiel lässt die Spannung unterschwellig langsam aufbauen. Eine nahe Bedrohung ist ständig zu spüren und man wartet direkt auf den Höhepunkt.

Die KI lebt ihr eigenes Bewusstsein aus. Sie imitiert menschliche Fähigkeiten, in dem sie die Informatonen aus den Eingabedaten erkennt und sortiert.

Die tollen Effekte und Schockmomente lassen die Wut und Panik unter den Mitspielern aufkommen. Die Empfindungen der Einzelnen sind deutlich spürbar.

Fazit:

Ein spannend inszenierter Thriller, der den Leser mitreißt!

Bewertung vom 09.03.2024
Wir werden jung sein (eBook, ePUB)
Leo, Maxim

Wir werden jung sein (eBook, ePUB)


sehr gut

Das Cover ist passend mit einer Sanduhr gestaltet.

Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und angenehm flüssig.
An der Berliner Charité bekommen Teilnehmer einer Studie ein Medikament ggen ihre Herzprobleme. Doch dieses Mittel hat eine folgenschwere Nebenwirkung: Es verjüngt die Menschen.

Der bahnbrechende Eingriff in den Zyklus des Menschen spaltet die Gesellschaft. Das Für und Wider der Reprogrammierung wird an höchster Stelle diskutiert.

Jeder der Probanden überdenkt sein derzeitiges Leben und seine neuen Möglichkeiten. Hier zeigt sich dann, dass der Mensch maßlos und gierig wird.

Der faszinierenden Handlung, die sich schon sehr nah an der Wirklichkeit befindet, ist gut zu folgen und lässt den Leser nachdenklich zurück. Diese neue Situation würde die Gesellschaft neu formen und ich fürchte, dass es einschneidende Eingriffe der Regierung in Bezug auf die Überbevölkerung geben würde.

Fazit:

Interessante und realistische Zukunftsvision!

Bewertung vom 02.03.2024
Beelitz Heilstätten (eBook, ePUB)
Kampe, Lea

Beelitz Heilstätten (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Das Cover ist passend mit einer selbstbewusst schauenden jungen Frau vor einer Klinik gestaltet.

Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und angenehm flüssig. Das Buch ist in zwei Teile unterteilt.

Berlin, September 1930: Die Studentin Antonia Marquardt wird in die Heilstätte für Lungenkranke eingewiesen, um eine evtl. Tuberkulose zu überwinden. Jahre später kehrt sie als Assistentin nach Beelitz zurück, um dort den Kranken zu helfen.

In diesem Buch herrscht der Nationalsozialismus. Das Gesetz zur Rassenhygiene muss befolgt werden,
d. h. sämtliche Kranken und Juden werden "aussortiert". Viele Menschen sind Handlanger des Regierungssystems und schicken unheilbare Patienten in unmenschliche Einrichtungen.

Das Leben, Arbeiten und die Behandlungsmethoden werden hier ausführlich behandelt. Und auch die Liebe kommt nicht zu kurz. Die starken Charaktere werden gur durchleuchtet und ihre Empfindungen authentisch dargestellt.

Ein Zitat aus dem Buch hat mir besonders gut gefallen: Die Krankheit ist wie ein Schatten, den man nicht los wird und der umso dunkler wird, je stärker die Sonne des Lebens scheint.

Fazit:

Ein schicksalshafter Roman in dunklen Zeiten!

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 25.02.2024
Der Ausflug - Nur einer kehrt zurück
Kvensler, Ulf

Der Ausflug - Nur einer kehrt zurück


ausgezeichnet

Das Cover ist passend mit einem leuchtenden Grün und einer Person in einer kargen Landschaft gestaltet.

Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und mit kurzen Kapiteln sehr lebendig. Der Aufbau der Geschichte wird ab und zu durch eine Zeugenbefragung und der Vergangenheit unterbrochen, die in verschiedenen Schriften dargestellt werden.

Zwei Pärchen unternehmen eine Wanderung in der einsamen Berglandschaft Schwedens. Sie kämpfen sich durch widrige Wetterbedingungen und müssen sich mit folgenschweren Entscheidungen auseinandersetzen.

Die Handlung ist atmosphärisch sehr gut aufgebaut. Man bemerkt gleich zu Beginn die unterschwellige Spannung, die nach und nach sich steigert.
Liebe, Eifersucht und Zorn sind die ständigen Begleiter der unterschiedlichen Charaktere, die jeweils interessante Verhaltensmuster aufweisen.
Die Grenze zwischen Wahrheit und Lügen verwischt immer mehr.

Die unerbittliche und wunderschöne Berg- und Gletscherlandschaft Schwedens wird dem Leser anschaulich entgegengebracht.

Der eiskalt inszenierte Thriller hat mich von Anfang bis Ende absolut gefesselt.