Rick Riordan
Broschiertes Buch
Die rote Pyramide / Kane-Chroniken Bd.1
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ins Museum? An Heiligabend? Bescheuerte Idee, findet Sadie. Sie sieht ihren Vater, den Ägyptologen Dr. Julius Kane, doch eh nur zwei Mal im Jahr und dann so was! Aber Sadie und ihr Bruder Carter merken schnell, dass es ihrem Vater nicht um verstaubte Sarkophage geht - er will den Gott Osiris beschwören! Das geht allerdings schief und stattdessen wird er von einer glutroten Gestalt entführt. Sadie und Carter müssen es mit der gesamten ägyptischen Götterwelt aufnehmen, um ihren Vater zu befreien.
Rick Riordan war viele Jahre lang Lehrer für Englisch und Geschichte. Mit seiner Frau und seinen zwei Söhnen lebt er in San Antonio, USA, und widmet sich inzwischen ausschließlich dem Schreiben. Seine Percy-Jackson-Serie hat den Buchmarkt im Sturm erobert und ist in 32 Länder verkauft worden.

© Carlsen Verlag
Produktbeschreibung
- Verlag: Carlsen
- Originaltitel: The Red Pyramid. The Kane Chronicles, Book One
- 19. Aufl.
- Seitenzahl: 608
- Altersempfehlung: ab 12 Jahren
- Erscheinungstermin: 24. Januar 2014
- Deutsch
- Abmessung: 187mm x 119mm x 42mm
- Gewicht: 430g
- ISBN-13: 9783551312846
- ISBN-10: 3551312842
- Artikelnr.: 38035893
Herstellerkennzeichnung
Carlsen Verlag GmbH
Völckersstr. 14-20
22765 Hamburg
info@carlsen.de
In dem Buch geht es um die Geschwister Sadie und Carter Kane. Ihr Vater, ein ägyptischer Zauberer aus dem ersten Nomus befreit die fünf Hauptgötter Osiris, Isis, Horus, Nephthys und Seth. Seth entführt Osiris, der in dem Körper von ihrem Vater Dr. Julius Kane geraten ist. …
Mehr
In dem Buch geht es um die Geschwister Sadie und Carter Kane. Ihr Vater, ein ägyptischer Zauberer aus dem ersten Nomus befreit die fünf Hauptgötter Osiris, Isis, Horus, Nephthys und Seth. Seth entführt Osiris, der in dem Körper von ihrem Vater Dr. Julius Kane geraten ist. Bald darauf entdecken die Geschwister, dass Horus und Isis in ihnen einen neuen Gastkörper in der Welt der Sterblichen gefunden haben. Gemeinsam mit ihrem Onkel Amos machen sie sich auf den Weg nach Phönix, wo ihr Vater gefangen gehalten wird. Wird es ihnen mit der Macht der Götter gelingen, ihn zu retten oder wird die Welt untergehen und Chaos herrschen? ...<br />Mir gefällt dieses Buch gut, da es neben den griechischen Göttern nun auch ägyptische Götter gibt und sich die Kampfformen und -stile durch die Magier sehr unterschiedlich sind.
Auch dieses Buch empfehle ich weiter - besonders an Leser der Percy-Jackson-Reihe vom gleichen Autor.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es geht um zwei Kinder, Sadie und Carter Kane. Ihr Vater wurde von Seth dem Chaosgott gefangen genommen und beherbergt Osiris, den Gott der toten. Sadie beherbergt Isis und Carter beherbergt Horus. Gemeinsam mit Zia gehen sie auf die suche um ihn zu retten und Seth zu besiegen als sie an der roten …
Mehr
Es geht um zwei Kinder, Sadie und Carter Kane. Ihr Vater wurde von Seth dem Chaosgott gefangen genommen und beherbergt Osiris, den Gott der toten. Sadie beherbergt Isis und Carter beherbergt Horus. Gemeinsam mit Zia gehen sie auf die suche um ihn zu retten und Seth zu besiegen als sie an der roten Ryramide angekommen sind merken sie dass Seth in Onkel Amos versteckt war und ihn beherscht hat als sie Seht besiegen merken sie dass Zia ein Uschebtie war das ist eine Tonnachbildung einer Person und sie die echte Zia niemals getroffen haben.<br />Das Buch hat mir sehr gut gefallen, weil es die ganze Zeit lang spannend war und man es kaum aus der hand legen konnte. Und ich empfehle es unbedingt weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mein Gott! Da sehen sie sich nur zweimal im Jahr und dann muss es ausgerechnet ins Museum gehen. Sadie ist total entrüstet über ihren Vater und ihren Bruder, welche ständig auf Reeisen sind.Doch die beiden Geschwister wissen nicht was sie im Museum für ein Schicksal erwartet. Ihr …
Mehr
Mein Gott! Da sehen sie sich nur zweimal im Jahr und dann muss es ausgerechnet ins Museum gehen. Sadie ist total entrüstet über ihren Vater und ihren Bruder, welche ständig auf Reeisen sind.Doch die beiden Geschwister wissen nicht was sie im Museum für ein Schicksal erwartet. Ihr Vater, der berühmte Archäologe, hat vor den ägyptischen Totengott Osiris herauf zu beschwören. Doch alles läuft schief. Er wird in einem magischen Sarg eingesperrt und Sadie und ihr Bruder Carter werden in ein lebensgefährliches Abenteuer hinein gezogen in dem Versuch ihren Vater zu befreien.<br />Ich liebe dieses Buch, weil ich die Art wie der Autor schreibt total klasse finde!!!!!!!!
Ich würde es an alle Personen weiterempfehlen die ein bisschen von der ägyptischen Mythologie bescheid wissen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Allgemeines zum Buch: Das Buch wurde von Rick Riordan geschrieben und von Claudia Max ins Deutsche übersetzt. Es ist ab 12 Jahre freigegeben, es hat 605 Seiten und ist bisher der 1. Und der einzige ins Deutsche übersetzte Band der Kane Chroniken.
Nun zum Inhalt: Im ersten Band aus der …
Mehr
Allgemeines zum Buch: Das Buch wurde von Rick Riordan geschrieben und von Claudia Max ins Deutsche übersetzt. Es ist ab 12 Jahre freigegeben, es hat 605 Seiten und ist bisher der 1. Und der einzige ins Deutsche übersetzte Band der Kane Chroniken.
Nun zum Inhalt: Im ersten Band aus der Reihe „Die Kane Chroniken“ geht es um unsere noch unentdeckten Helden Sadie und Carter. Sie sind Kinder eines Ägyptologen namens Dr. Julius Kane. Dieser schleppte Carter und Sadie am Heiligabend zu einem Museum. Die beiden Kinder sind komischerweise getrennt aufgewachsen und ihre Mutter ist gestorben. Doch irgendetwas verheimlicht ihr Vater vor dem Tot ihrer Mutter und warum sie nicht zusammen lebten. An diesem Tag erzählte Dr. Julius Kane auch nicht was er im Museum vorhatte. Sadie und Carter hatten ein ungutes Gefühl bei der Sache. Als sie dann im Museum ankamen, wollte Julius unsinnigerweise den ägyptischen Totengott Osiris beschwören, was völlig schief ging. Statt Osiris kam nämlich irgendein glutroter Mann hervor, welcher dann auch noch Julius entführte. Nach dem sie sich erst einmal von dem Schock erholt hatten, setzen sie sofort alles daran ihren Vater zu befreien. Doch wird das ihnen auch wirklich gelingen oder bleibt ihr Vater für immer gefangen? Doch um Julius aus der Gefangenschaft des glutroten Mannes zu holen, müssen sie erst einmal mit der gesamten ägyptischen Götterwelt zu Recht kommen. Ob das gut gehen wird?<br />Meine Meinung zum Buch: Ich las die ganze Percy Jackson Reihe und holte mir danach gleich dieses Buch und was muss ich sagen, Rick Riordan hält was er verspricht. Dieses Buch enthält wirklich eine sehr spannende und tolle Geschichte, wobei man auch noch etwas über Ägypten lernt. Es ist außerdem auch sehr schön und leicht verständlich geschrieben. Ich warte jetzt schon sehnsüchtig darauf, dass der 2. Teil ins Deutsche übersetzt wird. Ich würde diesem Buch auf jedem Fall die Note 1 geben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch war sehr spannend weil die Geschwister Sadie und Carter mithilfe ihrer Freundin Bastet und ihren Onkel Amos die Welt vor Seht dem Gott der zerstörung retten müssen und dabei müssen sie auch noch gegen Magier kämpfen müssen. Ein spannender kampf beginnt.<br …
Mehr
Dieses Buch war sehr spannend weil die Geschwister Sadie und Carter mithilfe ihrer Freundin Bastet und ihren Onkel Amos die Welt vor Seht dem Gott der zerstörung retten müssen und dabei müssen sie auch noch gegen Magier kämpfen müssen. Ein spannender kampf beginnt.<br />Dieses Buch hat mir besonders gut gefallen weil es zimlisch spannend war . Am besten fand ich den letzten kampf gegen Seht wo sie in auch besiegen konnten.Dieses Buch würde ich auf jeden fall weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sadie lebt bei ihren Großeltern und an Weihnachten kommen ihr Vater Julius und ihr Bruder Carter zu Besuch. Julius will ins Museum und beschwört dort Osiris, doch es klappt nicht und der wertvolle Stein explodiert. Ihr Vater wird entführt und mehrere Götter sind plötzlich …
Mehr
Sadie lebt bei ihren Großeltern und an Weihnachten kommen ihr Vater Julius und ihr Bruder Carter zu Besuch. Julius will ins Museum und beschwört dort Osiris, doch es klappt nicht und der wertvolle Stein explodiert. Ihr Vater wird entführt und mehrere Götter sind plötzlich frei und stiften Unheil. Mit Sadies Katze Muffin und Onkel Amos reisen die Geschwister über das nach New York, wo sie im Lebenshaus den Affen Cheops kennenlernen und vorerst eine Bleibe finden. Nachts träumt Carter von dem Typen der seinen Vater entführt hat. Dieser will in der Wüste bei Phönix einen Thron errichten. Dann erfahren die Kinder, dass ihr Vater ein ägyptischer Magier ist und gegen die ägyptischen Götter kämpft. Auch Sadie und Carter verfügen über kostbare Kräfte, die sie leider noch nicht beherrschen. Bei einem Angriff entpuppt sich Muffin als die Katzengöttin Bastet und dann geht die Suche nach Julius und der Kampf gegen die bösen Götter richtig los.<br />Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Die ägyptischen Götter sind ein faszinierendes Thema und werden hier sehr anschaulich dargestellt. Die Kinder entwickeln ihre Fähigkeiten und diese ziehen das Tempo zwischendurch immer wieder an. Die Portale, durch die man reisen kann sind ideal und man erfährt viel über die ägyptische Mythologie. Das Buch kann ich allen empfehlen, die Mythologie mögen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sahad – Öffne dich (und tauche ein in das Alte Ägypten)
Die Familie Kane ist eine etwas ungewöhnliche Familie, denn nach einem tragischen Unfall von Mutter Ruby wurden die Geschwister Sadie (12) und Carter (14) voneinander getrennt. Die Großeltern hegen gegen ihren …
Mehr
Sahad – Öffne dich (und tauche ein in das Alte Ägypten)
Die Familie Kane ist eine etwas ungewöhnliche Familie, denn nach einem tragischen Unfall von Mutter Ruby wurden die Geschwister Sadie (12) und Carter (14) voneinander getrennt. Die Großeltern hegen gegen ihren Schwiegersohn Julius einen immensen Groll, da sie ihn für den Tod der eigenen Tochter verantwortlich machen und einen Sorgerechtsstreit um die geliebte Enkelin, die Ruby wie aus dem Gesicht geschnitten aussieht, anzettelten und auch gewinnen – Sadie darf ihren Vater nur zwei Mal im Jahr sehen und damit auch ihren Bruder.
Am Weihnachtsfest ist es dann soweit und als Sadie erfährt, dass sie von ihrem Vater, der Ägyptologe mit Leib und Seele ist, in das Britische Museum geschleift wird, sinkt ihre Laune in den Keller. Als er von den Geschwistern aber verlangt die Sicherheitsleute in ihren Büros einzusperren, wird Sadie neugierig und die darauf folgende Explosion des Rosettastein (ein Artefakt von unschätzbaren Wert), die ihren Vater verschluckt und fünf bedeutende Götter freisetzt, verspricht doch noch spannende Feiertage und möglicherweise ein Ende der Welt, wie wir sie kennen.
Als Riordan Neuling war ich erstaunt über den brillanten Schreibstil, der wirklich ein Genuss war. Er zeichnet sich dadurch aus, dass die Kapitel abwechselnd von den beiden Protagonistin erzählt werden, indem sie ihre Erlebnisse auf ein Tonband sprechen und in manchen Situationen von flapsigen Bemerkungen des anderen in eckigen Klammern aufgelockert werden, die neckend und liebevoll die neu gewonnene Nähe erkennen lassen.
Ein weiteres Schmankerl ist der dichte Handlungsverlauf, der durch die rasante Entwicklung der magischen Kane-Nachkommen immer mehr gesteigert wird und selbst Anubis im Totenreich ins Schwitzen bringt. Die pfiffige und gleichzeitig kindgerechte Einarbeitung der ägyptischen Weltanschauung verdient alleine schon die Höchstpunktzahl, aber eingebettet in die geniale Idee einer Wiederbelebung der Gottheiten in menschliche Gefilde sprengt es die Wertungsskala für mein Empfinden und lässt auch die Tempelanlagen erzittern. Deutlicher kann ich meine Begeisterung nicht in Worte fassen!
Wenn Zeitreisen möglich wären, würde ich entweder in das Mittelalter oder nach Ägypten zu den Zeiten der stattlichen Pharaonen reisen wollen, da mich die Macht vom Nil schon immer sehr fasziniert hat und diese Kultur einmalig ist. Da dies allerdings nur ein Wunschtraum bleiben wird, muss ich mich eben auf literarische Reisen in das Land der Pyramiden machen und genau diese Möglichkeit hat uns Rick Riordan mit „Die Kane-Chroniken“ gegeben.
Der zweite Band „Der Feuerthron“ ist im März 2013 erschienen und Band 3 „Der Schatten der Schlange“ folgt pünktlich zu Weihnachten am 20.12.2013 – beide stehen definitiv auf meiner Wunschliste und nun Ha-wi – Schlagt zu (das Buch). ;-)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eigentlich wollte die Familie Kane an Heiligabend nur das British Museum besuchen, doch Sadie und Carter hätten niemals damit gerechnet, dass ihr Vater fünf ägyptische Götter beschwören und daraufhin verschwinden wird.
Keine Frage, dass Carter und Sadie ihren Vater retten …
Mehr
Eigentlich wollte die Familie Kane an Heiligabend nur das British Museum besuchen, doch Sadie und Carter hätten niemals damit gerechnet, dass ihr Vater fünf ägyptische Götter beschwören und daraufhin verschwinden wird.
Keine Frage, dass Carter und Sadie ihren Vater retten wollen, auch wenn sie sich dafür mit den Göttern anlegen müssen.
"Die rote Pyramide" ist der Auftakt von Rick Riordans Kane-Chroniken, der aus den wechselnden Ich-Perspektiven der zwölf Jahre alten Sadie Kane und ihres zwei Jahre älteren Bruders Carter Kane erzählt wird.
Während Sadie nach dem Tod ihrer Mutter vor sechs Jahren von ihren Großeltern in London aufgezogen wurde, lebt Carter bei ihrem Vater, dem Ägyptologen Dr. Julius Kane. Die beiden sind ständig unterwegs, leben aus einem Koffer und sehen Sadie nur zwei Mal im Jahr.
Dementsprechend fremd sich die Geschwister zu Beginn der Geschichte, doch sie wachsen schnell zu einem starken Team zusammen, auch weil sie mehr oder weniger auf sich allein gestellt sind.
Sadie ist eigensinnig, fast schon aufmüpfig, sehr direkt und hat eine scharfe Zunge. Auf mich hat sie oft älter gewirkt, als ihre zwölf Jahre. Sie ist eher laut, während Carter eher ruhig und besonnen ist.
Die beiden haben mir echt gut gefallen, auch weil sie so unterschiedlich waren! Sie sind typische Geschwister, die sich kabbeln, aber sich auch aufeinander verlassen können, wenn es darauf ankommt. Mir hat es besonders gut gefallen, zu sehen, wie die beiden sich annähern, nachdem sie sich jahrelang kaum gesehen haben.
Nachdem ihr Vater im British Museum fünf ägyptische Götter beschworen hat und anschließend verschwindet, wird das Leben von Carter und Sadie komplett auf den Kopf gestellt!
Sie erfahren, dass die Familie Kane dem Lebenshaus angehört, einer Vereinigung von Magiern, und sie von den Pharaonen abstammen. Carter und Sadie sind Magier, die schnell lernen müssen mit ihrer Magie umzugehen, denn die fünf ägyptischen Gottheiten, die ihr Vater befreit hat, sind auf freien Fuß und einer dieser Götter bedroht die Menschheit.
Für meinen Geschmack haben sich Sadie und Carter ein wenig zu schnell und auch zu einfach an ihr neues Leben als Magier gewöhnt. Besonders am Anfang fand ich es etwas schade, dass sie vieles nicht weiter hinterfragt haben. Dadurch, dass ihr Vater Ägyptologe ist, kennen Sadie und Carter bereits einige Geschichten, aber die Magie ist eigentlich für beide völliges Neuland.
Nachdem ich schon die griechischen, römischen und nordischen Götter von Rick Riordan kennengelernt habe, habe ich mich schon sehr darauf gefreut, etwas über die ägyptische Mythologie zu lesen, die ich schon immer sehr spannend fand! Die Umsetzung hat mir besonders gut gefallen, da sie sich an manchen Stellen doch sehr von den anderen Reihen des Autors unterschieden hat!
Die Handlung hat mir ebenfalls gut gefallen, obwohl ich teilweise wirklich das Gefühl hatte, dass die Geschichte sich etwas gezogen hat, besonders im Mittelteil.
Fazit:
"Die rote Pyramide" ist ein guter Auftakt der Kane-Chroniken von Rick Riordan!
Mit haben Sadie und Carter als Protagonisten sehr gut gefallen und ich fand es spannend, wie Rick Riordan die ägyptische Mythologie in seine Geschichte eingearbeitet hat. Die Handlung konnte mich nicht komplett fesseln, aber insgesamt hat mir das Buch gut gefallen, sodass ich schwache vier Kleeblätter vergebe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Carter Kane ist 14 Jahre alt. Als er 8 Jahre alt war, verlor er seine Mutter. Seitdem reist er mit seinem Vater um die Welt. Seine Schwester Sadie sieht er nur selten, weil sie bei ihren Großeltern in London lebt. Doch Weihnachten soll er Sadie wiedersehen...<br />Das Buch ist sehr …
Mehr
Carter Kane ist 14 Jahre alt. Als er 8 Jahre alt war, verlor er seine Mutter. Seitdem reist er mit seinem Vater um die Welt. Seine Schwester Sadie sieht er nur selten, weil sie bei ihren Großeltern in London lebt. Doch Weihnachten soll er Sadie wiedersehen...<br />Das Buch ist sehr spannend geschrieben und daher sehr zu empfehlen.
Weniger
Wieso dann nur ein Stern?????
Vielleicht sollte man bei Abgabe einer Bewertung wissen wie`s funktioniert.
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote