PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
11:00 Uhr. Ein Passagierflugzeug stürzt ab. 212 Menschen sterben 18:00 Uhr. Deine Frau wird ermordet. Man hält dich für den Mörder 21:00 Uhr. Beide Ereignisse stehen miteinander in Verbindung.Was wäre, wenn du alles ungeschehen machen könntest?Nicholas Quinn sitzt im Verhörraum der Polizei. Seine Frau wurde ermordet, und man hält ihn für den Täter. Doch er ist unschuldig. Ihr Tod ist mit dem Schicksal von 212 Menschen verbunden, die bei einem Flugzeugabsturz ums Leben gekommen sind - denn eigentlich sollte Nicholas' Frau an Bord dieser Maschine sein. Doch aus irgendeinem Grund hat si...
11:00 Uhr. Ein Passagierflugzeug stürzt ab. 212 Menschen sterben 18:00 Uhr. Deine Frau wird ermordet. Man hält dich für den Mörder 21:00 Uhr. Beide Ereignisse stehen miteinander in Verbindung.
Was wäre, wenn du alles ungeschehen machen könntest?
Nicholas Quinn sitzt im Verhörraum der Polizei. Seine Frau wurde ermordet, und man hält ihn für den Täter. Doch er ist unschuldig. Ihr Tod ist mit dem Schicksal von 212 Menschen verbunden, die bei einem Flugzeugabsturz ums Leben gekommen sind - denn eigentlich sollte Nicholas' Frau an Bord dieser Maschine sein. Doch aus irgendeinem Grund hat sie die Maschine in letzter Minute verlassen. Dieser Grund ist für den Absturz verantwortlich. Und für ihren Tod.
Ein Fremder betritt das Verhörzimmer. "Ihre Frau lebt noch", sagt er. "Sie können sie retten und die 212 Passagiere des Flugzeugs." Er überreicht Nicholas eine goldene Uhr, auf der die Zeit rückwärts zu laufen scheint. "Sie haben dreizehn Stunden." Der Countdown läuft.
»Eine originelle und fesselnde Geschichte, die man nicht mehr aus der Hand legen kann. Eindeutig einer der besten Thriller des Jahres.« Booklist
eBooks von beTHRILLED - mörderisch gute Unterhaltung.
Was wäre, wenn du alles ungeschehen machen könntest?
Nicholas Quinn sitzt im Verhörraum der Polizei. Seine Frau wurde ermordet, und man hält ihn für den Täter. Doch er ist unschuldig. Ihr Tod ist mit dem Schicksal von 212 Menschen verbunden, die bei einem Flugzeugabsturz ums Leben gekommen sind - denn eigentlich sollte Nicholas' Frau an Bord dieser Maschine sein. Doch aus irgendeinem Grund hat sie die Maschine in letzter Minute verlassen. Dieser Grund ist für den Absturz verantwortlich. Und für ihren Tod.
Ein Fremder betritt das Verhörzimmer. "Ihre Frau lebt noch", sagt er. "Sie können sie retten und die 212 Passagiere des Flugzeugs." Er überreicht Nicholas eine goldene Uhr, auf der die Zeit rückwärts zu laufen scheint. "Sie haben dreizehn Stunden." Der Countdown läuft.
»Eine originelle und fesselnde Geschichte, die man nicht mehr aus der Hand legen kann. Eindeutig einer der besten Thriller des Jahres.« Booklist
eBooks von beTHRILLED - mörderisch gute Unterhaltung.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.77MB
- FamilySharing(5)
Richard Doetsch ist Inhaber einer Immobilienfirma. Während andere Autoren nur aufregende Thriller schreiben, führt er auch ein aufregendes Leben: Er ist Extremsportler und springt mit Fallschirmen und Gummibändern von Brücken, Klippen und Hochhäusern. In ruhigen Stunden spielt er Gitarre und Klavier. Er ist seit über zwanzig Jahren mit seiner Jugendliebe verheiratet und hat drei Kinder.
Produktbeschreibung
- Verlag: beTHRILLED
- Seitenzahl: 350
- Altersempfehlung: ab 16 Jahre
- Erscheinungstermin: 28. Februar 2023
- Deutsch
- ISBN-13: 9783751724265
- Artikelnr.: 67532848
Klappentext:
Nicholas Quinn sitzt im Verhörraum der Polizei. Seine Frau wurde ermordet, und man hält ihn für den Täter. Doch er ist unschuldig. Ihr Tod ist mit dem Schicksal von 212 Menschen verbunden, die bei einem Flugzeugabsturz ums Leben gekommen sind, denn eigentlich sollte …
Mehr
Klappentext:
Nicholas Quinn sitzt im Verhörraum der Polizei. Seine Frau wurde ermordet, und man hält ihn für den Täter. Doch er ist unschuldig. Ihr Tod ist mit dem Schicksal von 212 Menschen verbunden, die bei einem Flugzeugabsturz ums Leben gekommen sind, denn eigentlich sollte Nicholas` Frau an Bord dieser Maschine sein. Doch aus irgendeinem Grund hat sie das Flugzeug in letzter Minute verlassen. Dieser Grund ist für den Absturz verantwortlich. Und für ihren Tod.
Ein Fremder betritt das Verhörzimmer. „Ihre Frau lebt noch“, sagt er. „Sie können sie retten und die 212 Passagiere des Flugzeugs.“ Er überreicht Nicholas eine goldene Uhr, auf der die Zeit rückwärts zu laufen scheint. „Sie haben dreizehn Stunden.“
Der Countdown läuft.
Meine Meinung:
Dieses Buch hat mich bereits durch seinen Klappentext in seinen Bann gezogen. Die Idee hinter der Geschichte, jemanden einen Fehler, den er gemacht hat, rückgängig machen zu lassen, ist sicherlich nicht neu. Wohl jeder hat sich das schon einmal gewünscht. Das Konzept, die Story mithilfe von Zeitsprüngen rückwärts zu erzählen, war mir allerdings bisher in der Literatur noch nicht begegnet und hat mich von der ersten Seite an begeistert. Selten hat mich ein Buch so gefesselt wie dieser Thriller von Richard Doetsch. Mit jeder gelesenen Seite gelangt man tiefer in die Handlung, in den Fall hinein, man erlebt ihn quasi mit. Die Geschichte rast mit atemberaubender Geschwindigkeit vorwärts, die Entwicklung ist atemberaubend und der Fall verändert sich mit jeder neuen Stunde.
Ein interessantes Detail stellen die rückwärts laufenden Seitenzahlen dar, die mich zu Beginn dieser Lektüre ein wenig verwirrten. Aber zu einer rückwärts laufenden Geschichte gehören eigentlich auch rückwärts laufende Seitenzahlen, die meiner Meinung nach ein Zeichen dafür sind, wie gut diese Geschichte und alles, was dazu gehört, durchdacht ist.
Für mich bietet das Buch äußerst spannenden Lesestoff, der mich zu jeder Sekunde fesselt. Kaum ein Buch habe ich in so kurzer Zeit durchgelesen. Der packende Schreibstil von Richard Doetsch und die großartige Idee den Fall von hinten aufzurollen macht den Thriller für mich absolut empfehlenswert.
Weniger
Antworten 7 von 10 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 7 von 10 finden diese Rezension hilfreich
· Nick sitzt im Verhörraum, alles deutet darauf hin, daß er seine Frau Julia ermordet hat. Es scheint als gebe es keinen Ausweg für ihn bis ein fremder reich aussehnder Europäer im Verhörraum auftaucht. Dieser gibt Nick eine goldene Taschenuhr, deren Zeit …
Mehr
· Nick sitzt im Verhörraum, alles deutet darauf hin, daß er seine Frau Julia ermordet hat. Es scheint als gebe es keinen Ausweg für ihn bis ein fremder reich aussehnder Europäer im Verhörraum auftaucht. Dieser gibt Nick eine goldene Taschenuhr, deren Zeit rückwärts läuft. Ebenso erhält Nick auch einen Brief, mit der Option, diesen erst zu öffnen, wenn es ihm gelungen ist aus dem Polizeirevier zu entkommen. Seine Frau sei noch am Leben und er könne sie retten. Zuerst zweifelt Nick an der Aussage des Fremden, schließlich hat er die Leiche seiner Frau gesehen, aber dann klammert er sich an den Strohhalm und begibt sich in die eigentlich schon vergangene Zukunft. Er durchlebt die Stunden noch einmal und versucht seine Frau zu retten.
Ein sehr spannendes Werk des Autors Richard Doetsch. Der Schreibstil des Autors, die eigebauten Zeitsprünge und Wendungen machen diesen rasanten Thriller sehr packend und fesseln seinen Leser regelrecht an das Buch.
Die Entscheidung, die Seitenzahlen als auch die Kapitel rückwärts laufen zu lassen erscheint mir durch die Handlung des Buches absolut nachvollziehbar und wirklich gelungen. Der Spannungsbogen zieht sich durch bis zum Ende des Buches und man ist geneigt, das Buch in einem Rutsch zu lesen. Mit jedem gelesenen Kapitel taucht man weiter in die Geschichte ein und wird immer wieder aufs Neue mit Überraschungen beglückt.
Fazit: Ein absolut gelungener, packender und mitreißender Thriller, spannend und emotionsgeladen.
Das Buch zeigt dem Leser auf, wie wichtig bestimmte Handlungen und Taten im Leben eines jeden Menschen sein können. In der Wirklichkeit jedoch lässt sich die Zeit nicht zurückdrehen und Taten/Worte können nicht ungeschehen gemacht werden, auch wenn man es sich manchmal noch so sehr wünscht.
Factum infectum fieri non potest. - Geschehenes kann nicht ungeschehen gemacht werden.
Weniger
Antworten 7 von 11 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 7 von 11 finden diese Rezension hilfreich
Um Dich herum versinkt Dein Leben im Chaos. Als man Dich für dieses Chaos verantwortlich macht, behauptet ein Fremder, Du könntest in der Zeit zurückgehen und alles ändern. Vertraust Du ihm? Bist Du sicher, daß Du den Überblick behältst, welche Folgen Deine …
Mehr
Um Dich herum versinkt Dein Leben im Chaos. Als man Dich für dieses Chaos verantwortlich macht, behauptet ein Fremder, Du könntest in der Zeit zurückgehen und alles ändern. Vertraust Du ihm? Bist Du sicher, daß Du den Überblick behältst, welche Folgen Deine Änderungen der Zeitlinie verursachen?
Bastei/ Lübbe haben beim Cover-Text geschludert. Einfach mal vergessen. Das hier ist kein einfacher Thriller, sondern ein Phantasy-Thriller. Davon nicht abschrecken lassen, denn er ist sehr gut aufgestellt.
Dann und wann nerven zwar die Wiederholungen, anderseits würde man ohne sie irgendwann nicht mehr durchblicken.
Absolut spannend, absolut empfehlenswert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch die 13.Stunde von Richard Doetsch geht es darum, das Nicholas Quinn eines Tages seine Frau Julia tod auffindet.Das war der Weltuntergang für den 32-jährigen Mann, doch es kommt noch schlimmer, er wird von den zwei Detektiven Shannon und Dance verdächtigt sie umgebracht zu …
Mehr
In dem Buch die 13.Stunde von Richard Doetsch geht es darum, das Nicholas Quinn eines Tages seine Frau Julia tod auffindet.Das war der Weltuntergang für den 32-jährigen Mann, doch es kommt noch schlimmer, er wird von den zwei Detektiven Shannon und Dance verdächtigt sie umgebracht zu haben, aber er ist unschuldig. Anscheinend ist ihr Tod mit dem Schicksal von 212 Menschen verbunden, die bei einem Flugzeugabsturz ums Leben gekommen sind. Doch ein Fremder gibt Nick Hoffnung, den er sagt hat 12 Stunden Zeit um seine Frau zu retten, die Vergangenheit zu verändern und die Zukunft zu retten. Doch wenn die 13.Stunde schlägt ist alles vorbei.....<br />Mir hat das Buch gut gefallen, weil es sehr spannend ist und am Anfang noch nicht zu viel verraten wird was passieren wird.Außerdem fängt das Buch von hinten an, das heißt das als erstes die Seitenanzahl 409 auf der ersten Seite steht und die letzte Seite die Nummer eins ist, das finde ich sehr gut, da es mal etwas anderes ist.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Thriller handelt es sich um Nick ,der noch vor kurzer Zeit ein ganz normales Leben mit seiner Geliebten ,namens Julia führte.Doch seitdem der junge Mann seine frau in seiner Gerage tot aufgefunden hatte,wurde er natürlich verdächtigt ,da an der Schießwaffe des …
Mehr
In diesem Thriller handelt es sich um Nick ,der noch vor kurzer Zeit ein ganz normales Leben mit seiner Geliebten ,namens Julia führte.Doch seitdem der junge Mann seine frau in seiner Gerage tot aufgefunden hatte,wurde er natürlich verdächtigt ,da an der Schießwaffe des mörders ,seine fingerabdrücke befanden .wie konnte er seine Unschuld beweißen?am selben Tag stürtzte ein Passagierflugzeug ab,indem 212 Menschen starben ,doch was hatte das mit dem Mord zutun ,wusste sie die Absturtzursache?Was wäre wenn er alles ungeschehen machen könnte ,durch ein Zeitreise in die Vergangenheit .Er konnte seine Frau retten.Der Countdown beginnt .Und nichts ist,wie es scheint.<br />Mir hat das Buch sehr gefallen, da der Autor Richard Doetsch viel Spannung und Gefühle in den Thriller hinein baute .Dennoch würde ich es nicht für unsere Altersklasse weiterempfehlen ,da es manchmal etwas zu Prutal für 11-13jährige Schulkinder ist.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Buch handelt es sich um den 38jährigen Nick der seine Frau , namens Julia in seiner Gerage tot aufgefundenhatte .Doch seltsamerweise geschah am selben Tag ein grausamen Unglück , beidem 212 Menschen ums Leben , da ein Flugzeug hinunter stürtzte .Der Wittwer versank in …
Mehr
In diesem Buch handelt es sich um den 38jährigen Nick der seine Frau , namens Julia in seiner Gerage tot aufgefundenhatte .Doch seltsamerweise geschah am selben Tag ein grausamen Unglück , beidem 212 Menschen ums Leben , da ein Flugzeug hinunter stürtzte .Der Wittwer versank in Trauer , da er sie sehr liebte.Dennoch wurde er von den Polizisten höchst verdächtigt, da an der blutverschmierten Schusswaffe seine Fingerabdrücke sich befanden.Doch plötzlich hatte er wieder Hoffnung , da ein alter Mann ihm ein Briefumschlag in die Hand drückte und verschwand. Darauf stand , dass er seine verstorbrne Frau noch retten könne , da er zurück in die Vergangenheit reisen kann , und somit den Täter erfassen........
DER COUNTDOWN HAT BEGONNEN<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen da es sehr Spannend ist und das der Autor den Thriller rückwerts geschrieben hat , das heißt das die 1.Seite des Buches , die Seite 409 ist.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für