Sharon Bolton
Audio-CD
Beste Freunde
Pass auf, was Du versprichst. 696 Min.. Lesung. Ungekürzte Ausgabe
Übersetzung: Bezzenberger, Marie-Luise;Gesprochen: Veil, Rebecca
Sofort lieferbar
Statt: 24,95 €**
**Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
11 °P sammeln!
Sechs junge Leute genießen den Sommer ihres Lebens. Die Schule liegt hinter ihnen, eine goldene Zukunft vor ihnen. Bis sie mit einer waghalsigen Wette alles aufs Spiel setzen. Für fünf von ihnen geht die lebensgefährliche Mutprobe auf der Autobahn gut aus, beim sechsten Mal kommt es zu einem tödlichen Unfall. Die achtzehnjährige Megan nimmt die Schuld auf sich und wird wegen dreifachen Mordes verurteilt. Doch sobald sie wieder auf freiem Fuß ist, darf sie von den anderen jeweils einen Gefallen einfordern, so lautet der Deal. Zwanzig Jahre später ist der Tag der Abrechnung gekommen ...
Sharon Bolton wuchs in einer Baumwollspinnerei in Lancashire auf und hatte eine vielseitige Karriere in den Bereichen Marketing und Öffentlichkeitsarbeit. Als Autorin wurde sie mit zahlreichen Auszeichnungen wie dem Mary Higgins Clark Award geehrt und stand außerdem auf der Shortlist für viele weitere Preise. Sharon Bolton hat dreizehn Büchern veröffentlicht und ist Bestsellerautorin der Sunday Times. Von dieser Zeitung wurde sie als "unfähig, einen Satz zu schreiben, der nicht von Bedrohung durchdrungen ist" beschrieben.
Produktdetails
- Verlag: Ronin Hörverlag
- Gesamtlaufzeit: 696 Min.
- Erscheinungstermin: 18. August 2023
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783961544370
- Artikelnr.: 64280827
Herstellerkennzeichnung
Omondi UG
Faust-von-Stromberg-Straße 15
91056 Erlangen
info@ronin-hoerverlag.de
»Ein fesselnder Thriller!« SUPERillu
Broschiertes Buch
Mit einem eher stimmungsvollen Cover aber einer doch ansprechenden Inhaltsangabe machte ich mich neugierig an diesen Titel und war gespannt auf das „tödliche“ Spiel sechs junger Leute. Keiner der Freunde ahnte, dass Megan eine zwanzigjährige Haftstrafe absitzen muss. Sie …
Mehr
Mit einem eher stimmungsvollen Cover aber einer doch ansprechenden Inhaltsangabe machte ich mich neugierig an diesen Titel und war gespannt auf das „tödliche“ Spiel sechs junger Leute. Keiner der Freunde ahnte, dass Megan eine zwanzigjährige Haftstrafe absitzen muss. Sie studieren an den besten Unis des Landes und machen Karriere oder gründen Familien und hatten den Schwur von damals schon fast vergessen. Doch dann ist der Tag der Abrechnung gekommen und Megan wird entlassen und fordert einen Gefallen nach dem anderen ein! Sharon Bolton hat einen flüssige und schnell lesbaren Schreibstil. Die Story wird aus der Erzählperspektive wieder gegeben und zwei Teile gegliedert. Der erste Teil handelt von der verheerenden Mutprobe, die völlig aus dem Ruder läuft und zu einem tödlichen Unfall wird. Teil II… zwanzig Jahre später…. und der Nervenkitzel beginnt. Der Thriller beginnt langsam steigert sich aber im Laufe der Handlung. Die Autorin hat charakterstarke Protagonisten erschaffen, die perfekt ausgearbeitet in die Story passen. Als Leser hatte man schnell so seine Meinung über den ein oder anderen Charakter gebildet und ich fand es tatsächlich spannend keinen davon zu mögen. Es passt aber absolut zu diesem Psychospiel und so verfolgte ich gespannt die Story, in der Freundschaften und Schuldgefühle sich zum Pageturner entwickelten. Ich hatte nach anfänglich hoher Spannung und Neugierde einen rasanten Psychothriller erwartet, allerdings blieb die krasse Story leider aus. Die Twists der Autorin waren mir dann doch zu klar und ich lag mit meiner Vermutung auch am Ende sogar richtig… trotz allem fühlte ich mich gut unterhalten und „Beste Freunde“ bekommt 4 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
》Sie waren die Auserwählten, denen die Welt gehören würde. Und Ihr Leben, das gerade erst begann, würde lang und golden sein. Wie sehr sie sich doch irrten.《
[Auszug aus dem Buch]
Es war für mich persönlich als Thriller etwas zu ruhig. Der Mittelteil war etwas …
Mehr
》Sie waren die Auserwählten, denen die Welt gehören würde. Und Ihr Leben, das gerade erst begann, würde lang und golden sein. Wie sehr sie sich doch irrten.《
[Auszug aus dem Buch]
Es war für mich persönlich als Thriller etwas zu ruhig. Der Mittelteil war etwas zu langatmig für meinen Geschmack. Ich habe auch die Erzählung aus der Vergangenheit nicht so spannend gefunden, klar gehört es zur Geschichte dazu, um sie besser zu verstehen, aber für meinen Teil hatte ich mir etwas anderes vorgestellt. Später folgt dann wieder ein Zeitprung von 20 Jahren, ins hier und jetzt. Die Geschichte der Freunde wird nochmals aufgewärmt. Also es war schön für zwischendurch, aber das wars dann auch schon. Wer es nicht allzu spannend mag, sondern eher etwas "ruhiger" für den ist das Buch perfekt. Der Schreibstil war sehr leicht und flüssig und man konnte der Geschichte immer gut folgen, obwohl man manchmal etwas verwirrt zurückgelassen wurde und man nicht recht wusste, wie , wo, was, wieso, warum, aber das gehört für mich zu einem Buch dazu.
》Das von der Geburt eines frühen Morgens, wie das Licht nach langer Dunkelheit willkommen geheißen wird. Es hat sich angefühlt, als hätte er das nur für mich gesagt.《
[Auszug aus dem Buch]
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die Schule ist um, morgen haben die sechs Freunde ihren Abschluss in der Tasche. Dies muss gefeiert werden. Doch leider kommen sie auf eine blöde Idee. Fast alle haben die Mutprobe hinter sich, bis auf einen. Dies soll sich in dieser Nacht ändern und hat tödliche folgen. Anstatt sich …
Mehr
Die Schule ist um, morgen haben die sechs Freunde ihren Abschluss in der Tasche. Dies muss gefeiert werden. Doch leider kommen sie auf eine blöde Idee. Fast alle haben die Mutprobe hinter sich, bis auf einen. Dies soll sich in dieser Nacht ändern und hat tödliche folgen. Anstatt sich gemeinsam zu stellen, beschließen sie – nur einer muss seinen Kopf dafür hinhalten, die anderen können ihr Leben weiterleben. Der Deal: Megan opfert ihre Freiheit für etwas das sie nicht getan hat, dafür darf sie von jedem einen Gefallen einfordern, sobald sie diesen braucht egal, was es ist. Dies lässt sie sich unterschreiben und nimmt das Geständnis ihrer Freunde mit. Zwanzig Jahre später kommt Megan wieder frei und es scheint, als hätte sie alles vergessen, was damals passiert sei. Doch kann man ihr trauen? Was für ein Spiel spielt Megan und machen die anderen mit? Diese versuchen jedenfalls alles um dieses Geständnis zu finden. Megans fünf ehemals besten Freunde wollen jedenfalls nichts mehr mit ihr zu tun haben. Doch dann zeigt Sie eine ganz andere Seite von sich...
Ich fand diesen Thriller richtig fesselnd und habe ihn schnell durchgelesen. Hier gibt es gar nicht viel zu schreiben. Man sollte ihn einfach gelesen haben. Zwischenzeitlich habe ich mich immer gefragt, ob Megan Hilfe von einem der fünf Freunde hatte. Hatte sie gelogen und kann sich doch an alles erinnern? Gibt ihr jemand Zugriff zu all den Informationen, die sie braucht. Oder ist sie einfach wirklich so intelligent. Hier kann man einfach richtig mitraten und spekulieren. Mit dem Ausgang hätte ich so nicht ganz gerechnet, sondern nur teilweise. Es war faszinierend, hier die Entwicklung der Psyche eines jeden einzelnen beobachten zu können. Das hat das ganze aufregend gemacht und mich nicht losgelassen. Das Thema Freundschaft ist hier sehr wichtig. Wie weit ist man bereit für seine Freunde zu gehen. Und wie weit ist man bereit zu gehen, dass die Wahrheit nicht doch noch ans Licht kommt? Die Frage von Gewissen ist hier auch ganz groß behandelt. Jeder muss seine eigene Schuld mit seinem Gewissen vereinbaren können, oder eben nicht. Kann man mit der Schuld leben, wenn ein anderer dafür bezahlt hat?
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für