Jennifer E. Smith
eBook, ePUB
Der Geschmack von Glück (eBook, ePUB)
Vom Tippfehler zur großen Liebe - dieser Roman ist erfrischend wie ein Eis im Sommer!
Übersetzer: Herzke, Ingo
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein einziger Tippfehler, und schon landet die E-Mail von Graham Larkin, dem zurzeit umschwärmtesten Teeniestar, in Ellies Postfach. In einer Welt ganz ohne Glamour, dafür mit Ferienjob in einer Eisdiele. Sofort entspinnt sich ein sprühender Dialog zwischen den beiden. Sie können über alles miteinander reden, nur nicht darüber, wer sie in Wirklichkeit sind. Bis Graham als Drehort Ellies kleines Küstenstädtchen vorschlägt, um sie endlich persönlich kennenzulernen. Nicht ganz ohne Hindernisse ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 2.04MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Bekannt für fehlende wesentliche Barrierefreiheitsmerkmale
Jennifer E. Smith wuchs in der Nähe von Chicago auf und studierte an der Colgate University sowie der University of St Andrews in Schottland. Ihre Jugendbücher wurden in über 30 Sprachen übersetzt. Heute lebt und arbeitet Jennifer E. Smith in New York City. Ingo Herzke wuchs in einem Dorf im südlichen Niedersachsen auf. Er hat Klassische Philologie, Anglistik und Geschichte in Göttingen und Glasgow studiert und sich durch zahlreiche Übersetzungen von Büchern für Kinder und Erwachsene einen Namen gemacht. Er lebt mit seiner Frau und seinen zwei Kindern in Hamburg. Für seine Übersetzung des Romans »Nur drei Worte« von Becky Albertalli wurde er 2017 mit dem Jugendliteraturpreis ausgezeichnet.
Produktbeschreibung
- Verlag: Carlsen Verlag GmbH
- Seitenzahl: 384
- Altersempfehlung: ab 12 Jahre
- Erscheinungstermin: 25. Juli 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783646925791
- Artikelnr.: 39120574
Meine Meinung:
Zunächst muss ich sagen, dass ich das Cover wirklich toll finde. Es ist einfach etwas ganz anderes und spezielles, ein Cover das man wohl so schnell nicht vergisst. Eben so spannend finde ich aber den Inhalt zwischen den beiden schick gestalteten Buchdeckeln.
Zunächst …
Mehr
Meine Meinung:
Zunächst muss ich sagen, dass ich das Cover wirklich toll finde. Es ist einfach etwas ganz anderes und spezielles, ein Cover das man wohl so schnell nicht vergisst. Eben so spannend finde ich aber den Inhalt zwischen den beiden schick gestalteten Buchdeckeln.
Zunächst scheint es wie Magie, dass sich E. und G. per Zufall Mails schreiben. Sie verstehen sich und können sich alles sagen, ohne jedoch den jeweils anderen jemals gesehen zu haben oder genau zu wissen wie er heißt. Schon die ersten Mailkontakte waren wunderbar zu lesen und man merkt das hier die Funken sprühen. Als in Ellies Heimatort Henley plötzlich ein Filmset entsteht weiß sie zunächst nicht was sie davon halten soll und warum alle so aufgeregt sind wegen Graham dem neuen Schwarm aller amerikanischen Mädchen.
Ellie und Graham waren mir beide sofort symphatisch, jeder auf seine eigene Art. Ellie lebt mit ihrer Mutter alleine in einem wunderbaren kleinen Küstenort in Maine, dort hat sie ihre beste Freundin Quinn, den Laden ihrer Mutter und den Traum von Harvard. Sie sprüht vor Leben und Freude, ich konnte an ihr nichts finden was ich nicht mochte, inklusive ihres Hundes Bagel. Eben so ist es mit Graham, auch er war mir direkt symphatisch mit seiner gesamten Art, und seinem Schwein Wilbur. Obwohl alle Mädchen dieser Erde ihn anhimmeln will er eigentlich nur mit seinen Eltern ein entspanntes Wochenende erleben und mal wieder angeln. Eigentlich ist er ganz normal, doch alle Welt will ihn anders sehen und haben.
Obwohl man natürlich mitfiebert, dass sich die beiden endlich finden und gestehen was sie fühlen, kommt es natürlich zunächst anders als gedacht. Dabei ist vor allem Grahams Berühmtheit die im Weg steht und die Gefahr, dass Ellis Vergangenheit wieder hoch kommt. Über Höhen und Tiefen schafft es Jennifer E. Smith uns über einen wunderbaren Contemporary-Roman zu verzaubern. Sollte ich es beschreiben, würde ich sagen, dass "Der Geschmack von Glück" eine Mischung aus "Notting Hill" und "E-Mail für Dich"ist, was ein wirklich großes Lob darstellt.
Fazit:
Ein wunderbarer Contemporary-Roman, der eine Mischung aus "Notting Hill" und "E-Mail für dich" ist, und den Leser durch ein träumerisches Setting und wunderbare Protagonisten in seinen Bann zieht. "Der Geschmack von Glück" ist ein perfektes Sommerbuch, von mir gibt es eine Leseempfehlung für alle Liebhaber von romantischen Geschichten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kurzbeschreibung:
Ein einziger, kleiner Tippfehler und schon landet die Email von Graham Larkin, dem zurzeit am heißesten umschwärmten Teeniestar, in Ellies Postfach - ganz am anderen Ende der USA und in einer vollkommen anderen Welt: ohne Glamour, dafür mit Ferienjob in einer …
Mehr
Kurzbeschreibung:
Ein einziger, kleiner Tippfehler und schon landet die Email von Graham Larkin, dem zurzeit am heißesten umschwärmten Teeniestar, in Ellies Postfach - ganz am anderen Ende der USA und in einer vollkommen anderen Welt: ohne Glamour, dafür mit Ferienjob in einer Eisdiele. Dennoch, und ohne, dass der eine irgendetwas vom anderen weiß, entspinnt sich sofort ein wunderbarer, sprühender Dialog zwischen den beiden. Sie können über Gott und die Welt miteinander reden, nur nicht darüber, wer sie in Wirklichkeit sind.
Doch dann schlägt Graham als Drehort für seinen neuesten Film Ellies kleines Küstenstädtchen vor, weil er sie endlich persönlich kennenlernen will. Aber wie macht man das als überall bekannter Filmstar und warum scheut umgekehrt Ellie die Öffentlichkeit so sehr?
(Quelle: Carlsen)
Meine Meinung:
Eines Tages landet eine E-Mail bei Ellie im Postfach. Sie kennt den Absender nicht und klärt die Verwechslung auch direkt auf. Trotzdem schreiben sich Ellie und der Unbekannte weiter. Was Ellie nicht weiß, ihr Schreibpartner ist der Teeniestar Graham Larkin. Dieser ist durch den E-Mail-Verkehr mit Ellie so sehr fasziniert von ihr das er sie kennenlernen möchte.
Als ein neuer Filmdreh ansteht beharrt Graham darauf diesen in dem kleinen Küstenstädtchen Henley zu machen. Als das Team in den Ort kommt drehen dort alle durch. Nur Ellie interessiert dies alles nicht.
Dann aber bemerkt sie, dass Graham hinter den E-Mails steckt und ist darüber nicht gerade begeistert.
Denn auch Ellie hat ein Geheimnis …
Das Jugendbuch „Der Geschmack von Glück“ stammt von der Autorin Jennifer E. Smith. Für mich war es das erste Buch der Autorin.
Ellie ist 16 Jahre alt und eine sehr sympathische Protagonistin. Sie liest gerne, lieb ihre Heimatstadt und lebt unbeschwert. Zu ihrer Mutter hat sie ein besonderes Verhältnis. Für die Filmszene zeigt Ellie keinerlei Interesse, mag sie es doch nicht wie man dort im Mittelpunkt der Öffentlichkeit steht. Immerhin trägt sie ein Geheimnis mit sich rum.
Graham Larkin ist ein Filmstar, der Teeniestar schlechthin. Er mag es nicht so im Mittelpunkt zu stehen, die Schattenseite des Erfolgs. Zu Beginn wirkt er arrogant, dann aber ändert sich dies. Graham ist charmant und gutaussehend. Ellie ist die erste, die ihn ganz normal behandelt.
Die Liebesgeschichte zwischen den beiden ist zuckersüß. Sie wirkt romantisch und es ist ungewöhnlich wie die beiden zueinander finden.
Die Nebencharaktere, hier beispielsweise Ellies Freundin Quinn und auch Grahams Manager Harry, sind Jennifer E. Smith ebenfalls gut gelungen.
Der Schreibstil der Autorin ist locker und flüssig. Detailliert beschreibt sie die Szenen und man kann sie sich gut vorstellen.
Geschildert wird das Geschehen abwechselnd aus den Perspektiven von Ellie und Graham. Hierfür hat die Autorin den allwissenden Erzählstil verwendet. Dadurch allerdings bleibt immer eine Distanz zu den Charakteren bestehen, was ich ein wenig schade fand.
Die Handlung selber beinhaltet alles was das jugendliche Herz begehrt. Es geht um Liebe, Freundschaft, Familie und ums Erwachsenwerden. Die Idee ist zwar nicht unbedingt neu aber die Autorin gewährt einen spannenden Einblick ins Filmgeschäft.
Das Ende ist passend. Es ist ruhig gehalten und obwohl es abgeschlossen ist, so wirkt es dennoch recht offen. Man fragt sich als Leser wie es wohl mit Ellie und Graham weitergehen könnte.
Fazit:
„Der Geschmack von Glück“ von Jennifer E. Smith ist ein richtig schönes Jugendbuch.
Authentische Charaktere und eine romantische Liebesgeschichte bescheren tolle Lesestunden.
Und auch wenn mir der letzte Pfiff etwas gefehlt hat, so ist es durchaus lesenswert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für