Jackie Kabler
Broschiertes Buch
Ein perfektes Paar
Kriminalroman Wie gut kennt man den Menschen, den man liebt?
Übersetzung: Löcher-Lawrence, Werner
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein fesselnder Psychothriller, bei dem nichts ist, wie es scheint ...Gemma und Danny sind ein perfektes Paar, das jedenfalls denkt Gemma. Gerade erst sind die beiden von London nach Bristol in ein hübsches Cottage am Stadtrand gezogen, um dem Lärm der Großstadt zu entfliehen. Alles scheint wunderbar. Aber als Gemma eines Abends nach Hause kommt, ist Danny nicht da, obwohl er versprochen hatte, an diesem Abend für sie zu kochen. Aber er hat nicht einmal eingekauft. Auch in der Nacht und am folgenden Tag taucht er nicht wieder auf.Die Polizei nimmt die übliche Vermisstenanzeige auf, aber al...
Ein fesselnder Psychothriller, bei dem nichts ist, wie es scheint ...
Gemma und Danny sind ein perfektes Paar, das jedenfalls denkt Gemma. Gerade erst sind die beiden von London nach Bristol in ein hübsches Cottage am Stadtrand gezogen, um dem Lärm der Großstadt zu entfliehen. Alles scheint wunderbar. Aber als Gemma eines Abends nach Hause kommt, ist Danny nicht da, obwohl er versprochen hatte, an diesem Abend für sie zu kochen. Aber er hat nicht einmal eingekauft. Auch in der Nacht und am folgenden Tag taucht er nicht wieder auf.
Die Polizei nimmt die übliche Vermisstenanzeige auf, aber als sie dann ein Foto des Verschwundenen sieht, ist DCI Helena Dickens höchst alarmiert: Danny sieht genauso aus wie die zwei Männer, die kürzlich ermordet aufgefunden wurden. Ist er ebenfalls tot? Gemma beteuert zwar, dass sie keine Ahnung hat, was passiert sein könnte, doch je mehr Zeit vergeht ohne eine Spur des Vermissten, desto größer werden die Zweifel an Gemmas Glaubwürdigkeit und eine gnadenlose Jagd beginnt ...
Gemma und Danny sind ein perfektes Paar, das jedenfalls denkt Gemma. Gerade erst sind die beiden von London nach Bristol in ein hübsches Cottage am Stadtrand gezogen, um dem Lärm der Großstadt zu entfliehen. Alles scheint wunderbar. Aber als Gemma eines Abends nach Hause kommt, ist Danny nicht da, obwohl er versprochen hatte, an diesem Abend für sie zu kochen. Aber er hat nicht einmal eingekauft. Auch in der Nacht und am folgenden Tag taucht er nicht wieder auf.
Die Polizei nimmt die übliche Vermisstenanzeige auf, aber als sie dann ein Foto des Verschwundenen sieht, ist DCI Helena Dickens höchst alarmiert: Danny sieht genauso aus wie die zwei Männer, die kürzlich ermordet aufgefunden wurden. Ist er ebenfalls tot? Gemma beteuert zwar, dass sie keine Ahnung hat, was passiert sein könnte, doch je mehr Zeit vergeht ohne eine Spur des Vermissten, desto größer werden die Zweifel an Gemmas Glaubwürdigkeit und eine gnadenlose Jagd beginnt ...
Jackie Kabler, geboren 1966, stammt aus Coventry und arbeitete als Journalistin fürs Fernsehen, bevor sie sich ganz aufs Schreiben konzentrierte. Heute lebt sie mit ihrer Familie in Gloucestershire.
Produktbeschreibung
- insel taschenbuch 4891
- Verlag: Insel Verlag
- Originaltitel: The Perfect Couple
- Artikelnr. des Verlages: IT 4891
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 429
- Erscheinungstermin: 13. Dezember 2021
- Deutsch
- Abmessung: 187mm x 116mm x 31mm
- Gewicht: 392g
- ISBN-13: 9783458681915
- ISBN-10: 3458681914
- Artikelnr.: 61382731
Herstellerkennzeichnung
Insel Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
»Ein perfektes Paar ist ein gut geschriebener Pageturner, ein beklemmendes Lesevergnügen bis zum Schluss.« Cathrin Brackmann WDR 20220111
Clever konstruierter Thriller mit gelungener Auflösung am Ende
Um eines direkt gleich klarzustellen: Der Thriller „Ein perfektes Paar“ von Jackie Kabler ist ein absolut geniales Buch, clever konstruiert, mit vielen Wendungen, Spannung von der ersten bis zur letzten Seite ist …
Mehr
Clever konstruierter Thriller mit gelungener Auflösung am Ende
Um eines direkt gleich klarzustellen: Der Thriller „Ein perfektes Paar“ von Jackie Kabler ist ein absolut geniales Buch, clever konstruiert, mit vielen Wendungen, Spannung von der ersten bis zur letzten Seite ist garantiert. Die Auflösung am Ende überzeugt. Doch worum geht es?
Im Mittelpunkt des Geschehens steht Gemma, die eines Tages nichtsahnend nach Hause kommt und ihren Ehemann Danny dort nicht vorfindet. Beunruhigt sie das zu Beginn noch nicht sonderlich, weil sie nach rationalen Gründen sucht, werden ihre Sorgen jedoch mit der Zeit immer größer, je länger Danny verschwunden bleibt. Sie wendet sich dann schließlich an die Polizei und die Ermittlungsarbeit fördert ein paar ungewöhnliche Geheimnisse von Danny zutage, so dass die Welt von Gemma immer mehr in sich zusammen bricht und sie immer verzweifelter wird. Erschwerend kommt hinzu, dass die Polizei zeitgleich in zwei Mordfällen ermittelt, in denen die beiden männlichen Opfer dem vermissten Danny erstaunlich ähnlich sehen. Und plötzlich wirkt alles anders, als es zunächst den Anschein hat. Es beginnt eine sehr packende und mitreißende Erzählung dieses Falls und die Spannung steigert sich deutlich, v.a. nimmt sie auch bis zum Schluss des Romans nicht mehr ab, denn die Autorin schafft es hervorragend, den Spannungsbogen bis zur letzten Seite aufrechtzuerhalten. Zusammen mit Gemma und dem Ermittlerteam, über die abwechselnd mal in der Ich-Perspektive, mal in der Er-Perspektive erzählt wird, begibt man sich auf die Suche nach des Rätsels Lösung. Das ist richtig gut gemacht. Durch die gewählte Ich-Perspektive sind wir als Leser nah an Gemma und an ihren Gefühlen dran, während wir die Polizeiarbeit eher im distanziert gestalteten Überblick verfolgen. Zwischenzeitlich setzt die Autorin zudem noch die Kapitellänge als Stilmittel ein, um die Spannung weiter zu steigern. Die Kapitel werden kürzer, rasche Kapitelwechsel sind die Folge, das Erzähltempo wird gesteigert, die Dynamik nimmt auf diese Weise zu. Auch sind die Perspektivwechsel stets geschickt platziert, um den Leser „auf die Folter zu spannen“, Cliffhanger am Kapitelende tragen noch ihr Übriges dazu bei, um zum Weiterlesen zu animieren. Was ebenfalls überzeugt ist das Ende des Thrillers. Oft scheitern Bücher ja daran, dass die Auflösung am Ende nicht gelingt, z.B. weil etwas nicht plausibel ist, Handlungsstränge unberücksichtigt bleiben oder sie nicht weitergeführt werden o.ä. Doch das ist bei „Ein perfektes Paar“ glücklicherweise anders. Ich – als ein durchaus kritischer Leser – fand alles nachvollziehbar aufgelöst und es bleibt auch nichts offen. Was will man mehr? Ich halte das Buch schlichtweg für genial, es ist für mich persönlich ein Überraschungshit und ein persönliches Highlight, schließlich sind Bücher mit großer Sogwirkung nicht ständig zu finden. Und was ich einfach stark fand, war auch die Tatsache, dass die Autorin es schafft, den Leser mal in die eine Richtung und mal in die andere Richtung zu lenken, ihn zu verunsichern, ihn auch mal „an der Nase herumzuführen“.
Ich würde dem Verlag dringend empfehlen, auch noch weitere Titel der Autorin übersetzen zu lassen, z.B. den Titel „Am I guilty“. Auch würde ich es toll finden, wenn dieses Buch noch fortgesetzt wird, das Potential dafür wäre auf jeden Fall vorhanden.
Fazit: Ein clever konstruierter Psychothriller mit Sogwirkung, hervorragendem Spannungsbogen und plausibler Auflösung am Ende.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Das perfekte Paar … oder die perfekte Lüge?
Als Gemma eines Tages von der Arbeit nach Hause kommt, ist ihr Ehemann Danny verschwunden. Nach zwei Tagen ohne Nachricht von ihrem Mann wendet sich Gemma an die Polizei. Doch die zweifelt an ihrer Glaubwürdigkeit, da seit Wochen …
Mehr
Das perfekte Paar … oder die perfekte Lüge?
Als Gemma eines Tages von der Arbeit nach Hause kommt, ist ihr Ehemann Danny verschwunden. Nach zwei Tagen ohne Nachricht von ihrem Mann wendet sich Gemma an die Polizei. Doch die zweifelt an ihrer Glaubwürdigkeit, da seit Wochen niemand außer Gemma Danny gesehen und von ihm gehört hat. Was die Sache noch schlimmer macht ist, dass vor kurzem zwei Männer, die Danny äußerlich sehr ähnlich sehen, in der nächsten Umgebung ermordet wurden. Im Laufe des Polizeiverfahrens wird Gemma immer mehr verdächtigt mit Dannys Verschwinden etwas zu tun zu haben. Sagt sie die Wahrheit oder gibt es mehr Geheimnisse und Lügen in dieser Ehe, als man denkt?
Jackie Kablers „Ein perfektes Paar“ beginnt ganz typisch für einen Thriller - man wird sofort in die Handlung hineingezogen. Gemeinsam mit Gemma entdeckt man das Verschwinden ihres Mannes und bekommt ihre wachsende Besorgnis und emotionale Aufruhr aus erster Hand mit. Mit den polizeilichen Ermittlungen wechselt der Blickwinkel und man kann verstehen, warum die Polizei Gemma unter Druck setzt. Zweifel an ihrer Geschichte kommen auf und man fragt sich, ob es überhaupt einen Ehemann gibt, den seltsamerweise noch nie jemand in Bristol gesehen hat. Es geht temporeich voran und sobald eine Frage beantwortet wurde, tauchen neue Fragen auf. Wurde ich nun doch von Gemma getäuscht oder hat Danny seinen eigenen perfiden Plan umgesetzt?
Es sind diese unerwarteten Wendungen, die diese Geschichte so spannend machen. Ich fand das Buch sehr lesenswert und spannend. Wenn das – durchaus schlüssige - Ende für eine Fortsetzung sorgt, dann her damit!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
"Ein perfektes Paar" startet so unscheinbar wie das Cover, aber wenn man genauer hinschaut sieht man die Blutspuren... Als Gemma von einer Dienstreise zurück kommt ist ihr Mann Danny verschwunden und bleibt verschwunden. Die Polizei deckt im Rahmen der Ermittlungen immer mehr …
Mehr
"Ein perfektes Paar" startet so unscheinbar wie das Cover, aber wenn man genauer hinschaut sieht man die Blutspuren... Als Gemma von einer Dienstreise zurück kommt ist ihr Mann Danny verschwunden und bleibt verschwunden. Die Polizei deckt im Rahmen der Ermittlungen immer mehr Ungereimtheiten auf.
Die Geschichte ist in Kapitel eingeteilt die entweder aus Sicht von der Ehefrau Gemma oder aus Sicht der ermittelnden Polizei geschrieben sind. Dadurch kann der Leser selbst rätseln wer der Täter ist. Ich habe mit meiner Einschätzung im Verlauf des Buches oft geschwankt und wusste stellenweise nicht mehr was der Wahrheit entspricht, was es spannend gemacht hat.
Die Handlung folgt einer guten und durchdachten Idee, mir war es etwas zu langatmig und die Polizeiarbeit zu trottelig.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für