Ingrid Noll
Broschiertes Buch
Ehrenwort
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Drei Generationen unter einem Dach: Student Max, die Buchhändlerin Petra, Ingenieur Harald und Willy Knobel, hochbetagt. Trautes Heim, Glück allein? Zwischen Maxiwindeln und mörderischer Eisenstange spielt diese bitterböse Kriminalkomödie. Ingrid Noll erzählt von einer Familie, die das Altern anpackt - auf unkonventionelle Art.
Ingrid Noll, geboren 1935 in Shanghai, studierte in Bonn Germanistik und Kunstgeschichte. Sie ist Mutter dreier erwachsener Kinder und vierfache Großmutter. Nachdem die Kinder das Haus verlassen hatten, begann sie Kriminalgeschichten zu schreiben, die allesamt zu Bestsellern wurden. 2005 erhielt sie den Friedrich-Glauser-Ehrenpreis für ihr Gesamtwerk. Im Februar 2025 wurde ihr das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen.

© Regine Mosimann / Diogenes Verlag
Produktbeschreibung
- detebe
- Verlag: Diogenes
- Originaltitel: Ehrenwort
- Artikelnr. des Verlages: 562/24095
- 05. Aufl.
- Seitenzahl: 336
- Erscheinungstermin: Januar 2012
- Deutsch
- Abmessung: 180mm x 113mm x 21mm
- Gewicht: 283g
- ISBN-13: 9783257240955
- ISBN-10: 3257240953
- Artikelnr.: 33371558
Herstellerkennzeichnung
Arvato Media GmbH
Reinhard-Mohn-Straße 100
33333 Gütersloh
vva-handelsbetreuung@vva-arvato.de
»Die Grande Dame des raffinierten Verbrechens beherrscht das Metier wie niemand sonst.«
Bevor ich diese Bewertung abgegeben habe, habe ich einige andere Bewertungen überflogen. Den Inhalt der Erzählung gebe ich daher hier nicht wieder, das haben viele andere schon sehr schön beschrieben.
Auch wenn es Kritiker gibt die Ingrid Nolls Buch Ehrenwort als nicht so toll …
Mehr
Bevor ich diese Bewertung abgegeben habe, habe ich einige andere Bewertungen überflogen. Den Inhalt der Erzählung gebe ich daher hier nicht wieder, das haben viele andere schon sehr schön beschrieben.
Auch wenn es Kritiker gibt die Ingrid Nolls Buch Ehrenwort als nicht so toll bewerten. Mir hat dieses Buch sehr gut gefallen. Zwei Abende habe ich mit diesem Buch verbracht, oft geschmunzelt und vor meinem inneren Auge, konnte ich mir gut vorstellen, wie ein Film daraus wird.
Es ist die kleine kriminelle Energie, der schwarze Humor der plötzlich in den Alltag einer ganz normalen Familie auftaucht. Vielleicht ist es kein literarisches Meisterwerk, aber die Erzählung hat mich gefesselt und sehr gut unterhalten. Ich kann es mit gutem Gewissen weiterempfehlen
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Ingrid Noll und ihren schwarzen subtilen Humor muss man lieben. Keine grausigen Mordszenen, kein Blut, aber dafür Spannung kombiniert mit hinreißendem Witz. Das gilt auch für "Ehrenwort". Familie Knobel ist eine ganz normale bürgerliche Familie mit den ganz normalen …
Mehr
Ingrid Noll und ihren schwarzen subtilen Humor muss man lieben. Keine grausigen Mordszenen, kein Blut, aber dafür Spannung kombiniert mit hinreißendem Witz. Das gilt auch für "Ehrenwort". Familie Knobel ist eine ganz normale bürgerliche Familie mit den ganz normalen Problemen. Die wachsen, als sich der 90-jährige Opa Willi den Oberschenkelhals bricht, ins Krankenhaus kommt und sich sein Gesundheitszustand rapid verschlechtert. Also zieht er zu Sohn Harald, Schwiegertochter Petra und Enkel Max. Die Freude über den neuen Mitbewohner hält sich in Grenzen, vor allem bei Harald, zumal sich der bereits Totgeglaubte wieder bestens erholt und seinen Anteil am Familienleben einfordert. Da entwickelt sich schon der eine oder andere nicht ganz gesetzestreue Gedanke, wie man den Opa wieder loswerden könnte. Seltsame Dinge samt einiger ungeplanter Sterbefälle passieren, zumal jeder in der Familie etwas zu verbergen hat, nur der Opa raucht von allen Ereignissen unberührt seine Zigarren. Eine empfehlenswerte Lektüre, die Kurzweil und manches Schmunzeln garantiert.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Fantastisch, lustig, wortgewandt, spannend, schwarzer Humor vom Feinsten, ... dieses Buch hat alles. Eine anscheinend normale intakte Familie mit ihren dunklen Geheimnissen. Viele Alltagsprobleme einer 'normalen' Familie werden hier angesprochen. In einigen Themen findet sich der ein oder andere mit …
Mehr
Fantastisch, lustig, wortgewandt, spannend, schwarzer Humor vom Feinsten, ... dieses Buch hat alles. Eine anscheinend normale intakte Familie mit ihren dunklen Geheimnissen. Viele Alltagsprobleme einer 'normalen' Familie werden hier angesprochen. In einigen Themen findet sich der ein oder andere mit Sicherheit selber.
Ich habe so gelacht und geschmunzelt. Köstlich dieses Buch. Jammerschade für jeden, der es nicht gelesen hat.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Freunde kann man sich aussuchen, die Familie nicht. Deshalb nimmt Harald seinen vermeintlich todkranken Vater Willy widerwillig bei sich auf. Das lohnt sich natürlich, schließlich hat dieser ein Haus zu vererben, so das Argument von Haralds Frau Petra. Auch im Rest der Familie wird es …
Mehr
Freunde kann man sich aussuchen, die Familie nicht. Deshalb nimmt Harald seinen vermeintlich todkranken Vater Willy widerwillig bei sich auf. Das lohnt sich natürlich, schließlich hat dieser ein Haus zu vererben, so das Argument von Haralds Frau Petra. Auch im Rest der Familie wird es nicht langweilig. Enkel Max schläft mit Pflegerin Jenny, welche ein dunkles Geheimnis hütet. Als sich Willy dann noch wieder erholt, wollen die Verwandten mit dem Sterbeprozess ein wenig nachhelfen.<br />Ich fand den Roman dank der witzigen Familie und deren Handlungen sehr unterhaltsam. Ein humorig- gemeiner Familienkrimi bei dem es nie langweilig wird. Dennoch bin ich der Meinung, dass die Krankheit Demenz ein wenig akzeptabler angegangen und beschrieben werden sollte. Sonst gut!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für