
Heinz Erhardt
Broschiertes Buch
Von der Pampelmuse geküßt
Gedichte, Prosa, Szenen
Herausgegeben: Heinrich Detering
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
»Noch'n Gedicht!» - Heinz Erhardt ist ein wahrer Klassiker, seine Wortakrobatik hat Eingang in den allgemeinen Sprachschatz gefunden. Heinrich Detering stellt mit dieser Auswahl die besten Texte aus Erhardts Gesamtwerk zusammen - und garantiert damit eine kurzweilige Entdeckungsreise in das Land des Sprachwitzes und hintergründigen Humors.
Heinz Erhardt, 1909 in Riga geboren, studierte in Leipzig Musik. Als die politische Lage in seiner Heimat schwieriger wurde, ging er zunächst nach Danzig, wo ihm ein Engagement am Berliner "Kabarett der Komiker" angeboten wurde. Nach dem Krieg wurde er in Hamburg ansässig. Hier entwickelte er im Rundfunk jenen unverwechselbaren Erhardt-Stil, der seine eigentliche Karriere begründete. Auch der Film engagierte ihn, u. a. für "Witwer mit fünf Töchtern", "Der Haustyrann" und "Die Herren mit der weißen Weste". Heinz Erhardt starb 1979 in Hamburg.
Heinrich Detering, geboren 1959, ist nach Lehrtätigkeit an den Universitäten in Irvine, München und Kiel Professor für Neuere deutsche Literatur an der Georg-August-Universität Göttingen. 2003 erhielt er den "Preis der Kritik" von Hoffmann und Campe und 2009 wurde er mit dem "Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis" der Deutschen Forschungsgemeinschaft ausgezeichnet.
Heinrich Detering, geboren 1959, ist nach Lehrtätigkeit an den Universitäten in Irvine, München und Kiel Professor für Neuere deutsche Literatur an der Georg-August-Universität Göttingen. 2003 erhielt er den "Preis der Kritik" von Hoffmann und Campe und 2009 wurde er mit dem "Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis" der Deutschen Forschungsgemeinschaft ausgezeichnet.

Produktdetails
- Reclams Universal-Bibliothek 18332
- Verlag: Reclam, Ditzingen
- Nachdr.
- Seitenzahl: 95
- Erscheinungstermin: Februar 2004
- Deutsch
- Abmessung: 148mm x 98mm x 10mm
- Gewicht: 61g
- ISBN-13: 9783150183328
- ISBN-10: 3150183324
- Artikelnr.: 12706455
Herstellerkennzeichnung
Reclam Philipp Jun.
Siemensstr. 32
71254 Ditzingen
auslieferung@reclam.de
Das Bändchen 'Von der Pampelmuse geküsst', das der Reclam Verlag jetzt in einer kommentierten Ausgabe herausbringt, zeigt einen Autor mit feinem Sprachgespür und einem hintergründigen Humor, der auch in Zeiten von Comedy und Co. seine Wirkung nicht verfehlt.Badische Neueste Nachrichten
Heinz Erhard muss man einfach kennen. Viele Jahre lang hat er unser Land durch seinen Humor geprägt. In diesem Buch ist eine Auswahl von Erhards besten Texten zusammen gestellt worden und der Leser erlebt eine vergnügliche Zeit mit genialer Wortakrobatik.<br />Das wunderbare …
Mehr
Heinz Erhard muss man einfach kennen. Viele Jahre lang hat er unser Land durch seinen Humor geprägt. In diesem Buch ist eine Auswahl von Erhards besten Texten zusammen gestellt worden und der Leser erlebt eine vergnügliche Zeit mit genialer Wortakrobatik.<br />Das wunderbare Büchlein verwandelt langweilige Momente in wahres Vergnügen. Die kurzen Texte kann man auch auch gut in einer netten Gesellschaft zum besten geben. Ich empfehle es gerne weiter.
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Danke, Heinz!
Von der Pampelmuse geküßt von Heinz Erhardt ist eine kleine, feine Sammlung an Gedichten, Prosa und Szenen von einem großartigen Menschen, wie ich finde. Herausgegeben wurde es von Heinrich Detering als Reclam-Heft im Jahr 2002.
Eingeteilt ist das Heft in …
Mehr
Danke, Heinz!
Von der Pampelmuse geküßt von Heinz Erhardt ist eine kleine, feine Sammlung an Gedichten, Prosa und Szenen von einem großartigen Menschen, wie ich finde. Herausgegeben wurde es von Heinrich Detering als Reclam-Heft im Jahr 2002.
Eingeteilt ist das Heft in verschiedene Kapitel, so unter anderem "Das glückliche Leben", "Familienszenen, Liebesleben", "Die Mitte", usw. Neben solch einem heiteren Reim wie dem des Opas sind auf den 94 Seiten auch noch etwas nachdenklichere Texte bzw. Gedichte, Lebensweisheiten (oft sehr lustig) und Szenen enthalten. Das Lesen der Szenen finde ich persönlich am schwierigsten, da man sich ja in die einzelnen Rollen denken muss. Vorgetragen ist dies natürlich leichter zu verstehen. Die Reime und Gedichte finde ich sehr schön, zumal man sie immer wieder mal lesen kann, schmunzeln muss, aber auch mal nachdenken kann. Am Ende des Heftchens findet sich eine Zusammenfassung über das Leben von Heinz Erhardt, der 1909 in Riga (Lettland) geboren wurde und 1970 in Hamburg verstarb.
Ein wirklich wunderbares Reclam-Heftlein, das mich schon öfter auf der ein oder anderen Straßenbahnfahrt begleitet hat. Dank der wunderbaren Größe nimmt es nicht viel Platz weg, dadurch dass es keinen festen Einband hat, passt es sich auch jeder Tasche an.
Für läppische drei bis vier Euro gibt es hier ganz viel Heinz Erhardt, ganz viel klassische Gedichte, typisch für Heinz Erhardt oft sehr lustig. Und dennoch manchmal nachdenklich und nicht nur urkomisch.
Ich finde sogar, dass dies schon kleine Gedichte sind, die man Kindern näher bringen kann - vor allem auch die Zitronen, an die ich so oft denken muss...
Ich kann hier gut und gerne 5 von 5 Sternen vergeben und spreche eine absolute Empfehlung aus. Heinz Erhardt war ein wunderbarer Dichter, der im Gegensatz zu manch anderem großen Dichter allerdings auch gut zu verstehen ist.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für