
Katja Millay
Gebundenes Buch
Irgendwann für immer
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
In Nastyas Leben gibt es ein Davor und Danach. Seit dem Danach hat sie mit niemandem mehr ein Wort gesprochen – seit einem Jahr nicht mehr.
Bis sie Josh begegnet.
In Joshs Leben fehlt es an vielem, aber er hat sich damit abgefunden. Seitdem bleibt er für sich und ist ganz sicher nicht auf der Suche nach der großen Liebe.
Bis er Nastya begegnet.
Von da an ist für die beiden nichts mehr, wie es vorher war. Und damit beginnt die außergewöhnliche Liebesgeschichte von Nastya und Josh.
Bis sie Josh begegnet.
In Joshs Leben fehlt es an vielem, aber er hat sich damit abgefunden. Seitdem bleibt er für sich und ist ganz sicher nicht auf der Suche nach der großen Liebe.
Bis er Nastya begegnet.
Von da an ist für die beiden nichts mehr, wie es vorher war. Und damit beginnt die außergewöhnliche Liebesgeschichte von Nastya und Josh.
Petra Koob-Pawis wurde 1961 geboren. Sie studierte an der Universität Würzburg Anglistik und Germanistik, ging anschließend einer wissenschasftlichen Tätigkeit an der Universität Würzburg nach. Seit 1987 arbeitet Petra Koob-Pawis freiberuflich für verschiedene Verlage als Lektorin und Übersetzerin. Sie lebt in der Nähe von München.
Produktdetails
- Verlag: Arena
- Seitenzahl: 496
- Altersempfehlung: von 14 bis 17 Jahren
- Erscheinungstermin: 17. September 2014
- Deutsch
- Abmessung: 210mm x 139mm x 52mm
- Gewicht: 848g
- ISBN-13: 9783401069975
- ISBN-10: 3401069977
- Artikelnr.: 40840891
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Meine Meinung:
Nastya spricht nicht mehr, seit nun mehr 1 Jahr. Seit ihr etwas Schlimmes passiert ist hat sie sich komplett zurückgezogen. Sie verlässt ihr Elternhaus und zieht zu ihrer Tante Margot und besucht im Abschlussjahr auch eine neue Schule. Bekleidet mich recht knappen schwarzen …
Mehr
Meine Meinung:
Nastya spricht nicht mehr, seit nun mehr 1 Jahr. Seit ihr etwas Schlimmes passiert ist hat sie sich komplett zurückgezogen. Sie verlässt ihr Elternhaus und zieht zu ihrer Tante Margot und besucht im Abschlussjahr auch eine neue Schule. Bekleidet mich recht knappen schwarzen Klamotten und stark geschminkt zieht sie die Blicke aller auf sich.
In der Schule gibt es bereits einen anderen Außenseiter, Josh. Er versucht sich aus allem rauszuhalten, möchte nicht im Mittelpunkt stehen.
Doch das Schicksal führt Nastya und Josh unweigerlich zusammen …
Das Jugendbuch „Irgendwann für immer“ stammt von der Autorin Katja Millay. Es ist das Debütwerk der Autorin, dessen Cover und Klappentext mich sehr angesprochen hat.
Die beiden Protagonisten Nastya und Josh waren mir wirklich unheimlich sympathisch.
Nastya ist 17 Jahre alt und spricht seit einem schrecklichen Ereignis seit einem Jahr nicht mehr. Sie zieht sich knappe schwarze Klamotten an und schminkt sich sehr stark. Diese Hülle soll sie vor dem Kontakt mit anderen schützen, soll abschrecken. Im Inneren ist Nastya ein gebrochenes Mädchen. Sie will einfach nur vergessen und lässt niemanden an sich heran.
Josh ist ebenfalls 17, aber vor dem Gesetz ist er bereits volljährig. Er hat niemanden mehr, alle Menschen die ihm etwas bedeutet haben sind tot. Auch er ist ein Außenseiter in der Schule, hält sich aus allem raus. Josh ist handwerklich sehr begabt, da ist er quasi zu Hause.
Auch die Nebenfiguren, wie Nastyas Tante Margot, der Mitschüler Drew, dessen Familie oder auch Nastyas Familie, alle sind sie Katja Millay wunderbar gelungen. Jeder gehört zur Geschichte dazu, hat seinen Platz und macht sie vollkommen.
Der Schreibstil der Autorin ist jugendlich leicht zu lesen und gut zu verstehen. Die Autorin verstehe es die Gefühle der Protagonisten wunderbar zu Leser zu transportieren.
Geschildert wird das Geschehen abwechselnd aus den Sichtweisen von Nastya und Josh. Beide schildern die Ereignisse in der Ich-Perspektive, wodurch man sie sehr gut kennenlernt und einen Einblick in ihr Innerstes bekommt.
Die Handlung an sich beginnt eher ruhig. Ich geb sogar zu ich war etwas abgeneigt von den ersten Seiten. Irgendwie wollte es mich nicht packen. Dann aber nach etwa 30 Seiten ging es los, ich konnte nicht mehr anders als zu lesen. Ich war gefangen in Nastyas und Joshs Leben. Ich wollte wissen wie geht es weiter, was ist mit Nastya passiert, kommen sie und Josh zusammen und vor allem haben sie eine reelle Chance. Es baut sich eine Spannung auf, die kaum auszuhalten ist. Sie ist jetzt nicht zum Nägel abkauen oder so, eher unterschwellig aber dennoch da und animiert zum weiterlesen.
Die Beziehung zwischen Nastya und Josh ist gefühlvoll und vor allem glaubhaft beschrieben. Die Emotionen der beiden kommen sehr gut rüber.
Was mit Nastya geschehen ist bleibt lange im Dunkeln. Immer wieder gibt es Bruchstücke und erst sehr spät erfährt man als Leser die ganze Wahrheit.
Das Ende ist mehr als passend zur Gesamtgeschichte. Es ist abgeschlossen und ich geb auch zu ein oder zwei Tränchen musste ich verdrücken. Nach zuklappen des Buches war ich mehr als zufriedengestellt.
Fazit:
Kurz gesagt ist „Irgendwann für immer“ von Katja Millay ein wunderbares Jugendbuch.
Sympathisch gestaltete authentische Charaktere, der flüssig lesbare gefühlvolle Stil und eine Handlung, die verhalten beginnt sich dann aber unweigerlich steigert und in der eine unterschwellige Spannung vorherrscht haben mich vollkommen überzeugt und begeistert zurückgelassen.
Absolut zu empfehlen!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Quelle: Buchblog Buchstabenträumerei
Die Emotionen in diesem Raum schießen mir wie Flummis um die Ohren und ich komme einfach nicht mehr mit. Es ist nach vier Uhr morgens und ich fühle mich, als hätte mich jemand gepackt und ausgewrungen. Ich bin fix und fertig. (Seite …
Mehr
Quelle: Buchblog Buchstabenträumerei
Die Emotionen in diesem Raum schießen mir wie Flummis um die Ohren und ich komme einfach nicht mehr mit. Es ist nach vier Uhr morgens und ich fühle mich, als hätte mich jemand gepackt und ausgewrungen. Ich bin fix und fertig. (Seite 433)
In dieser Geschichte habe ich mich über einige Tage verlieren können. Denn sie ist so herzerwärmend, emotional, erschütternd und spannend, dass ich mich der Erzählung einfach widerstandslos ergeben musste. Hinzu kommt der beträchtliche Umfang, der es der Autorin erlaubt, die Erlebnisse und Gefühle der Charaktere aufs Feinste herauszuarbeiten und für den Leser nachvollziehbar zu machen.
Ich war ganz fasziniert und von Anfang an gefangen genommen. Jede noch so kleinste Auslassung – auch wenn es sich nur um wenige Stunden handelte – war ein Verlust. Ich wollte alles wissen, jede Sekunde miterleben und fieberte gleichzeitig dem Ende mit der Auflösung entgegen. Es war ein kniffeliger Zwiespalt, den ich nur bei wirklich guten Büchern erlebe.
Angesichts der Themen – schwere Schicksalsschläge, Neuorientierung und die erste Liebe – möchte man meinen, dass es sich um ein klassisches Jugendbuch handelt. Doch „Irgendwann für immer“ bietet so viel mehr: Es ist eine zauberhafte, berührende, traurige und hoffnungsvolle Geschichte.
Schreibstil
Trotz der Länge des Buches erlebte ich beim Lesen keine Längen. Im Gegenteil, es ist angenehm langsam. Man treibt wie auf einem Floß vor sich hin, ohne dass es langweilig wird, und jedes Wort ist es Wert gelesen zu werden. Die Autorin nimmt einen auf eine gefühlvolle und spannende Reise in das Leben von Nastya und Josh. Was mir sehr gefiel, waren die harmonisch in die Erzählung eingebundenen Rückblicke – manchmal ganze Absätze, manchmal aber auch nur einzelne Nebensätze. So oder so schürten diese eingestreuten Hinweise enorm die Neugier.
Charaktere
Ohne die Charaktere Nastya und Josh würde die Geschichte nicht existieren. Es geht um sie, ihre Gedanken, Gefühle, Erfahrungen und Erinnerungen – sie machen die Geschichte so interessant. Beide haben mir sehr gut gefallen. Ich konnte die Zerrissenheit, die Verzweiflung und das Bedürfnis nach Isolation absolut nachempfinden. Beide leiden unter den jeweils erlittenen Schicksalsschlägen und zeigen es auf ihre Weise. Sowohl das Verhalten von Nastya als auch von Josh war nachvollziehbar und berührend.
Doch nicht nur die Protagonisten begeistern. Auch die Nebencharaktere, allen voran Drew und Tierney sowie Nastyas Bruder Asher, sind großartig und vor allem nicht minder vielschichtig. Katja Millay hat sich sehr bemüht, selbst die weniger wichtigen Charaktere äußerst fein anzulegen.
Fazit
Ein mit Herz und Verstand geschriebenes, sehr gelungenes Jugendbuch. Es bietet Unterhaltung, Spannung, Herzschmerz und sehr interessante Charaktere. Eine ganz klare Empfehlung für alle Jugendbuch-Leser!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich