PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein packender Bibel-Thriller von Bestseller-Autorin Damaris Kofmehl, der von Gottes Größe erzählt. Jakob und Esau sind Zwillinge, doch sie könnten nicht unterschiedlicher sein. Ein schwerer Betrug entzweit die beiden komplett. Jakob muss vor dem Zorn seines Bruders fliehen. Doch kurz darauf wird Jakob selbst Opfer einer grausamen List ... Als er sich nach vielen Jahren auf den Weg zurück in seine Heimat macht, sinnt Esau weiter auf Rache. Jakob weiß: Es braucht mehr als nur ein vorauseilendes Geschenk, um das Schlimmste zu verhindern.Unerwartet und bewegend! Eine Geschichte voller Intrig...
Ein packender Bibel-Thriller von Bestseller-Autorin Damaris Kofmehl, der von Gottes Größe erzählt. Jakob und Esau sind Zwillinge, doch sie könnten nicht unterschiedlicher sein. Ein schwerer Betrug entzweit die beiden komplett. Jakob muss vor dem Zorn seines Bruders fliehen. Doch kurz darauf wird Jakob selbst Opfer einer grausamen List ... Als er sich nach vielen Jahren auf den Weg zurück in seine Heimat macht, sinnt Esau weiter auf Rache. Jakob weiß: Es braucht mehr als nur ein vorauseilendes Geschenk, um das Schlimmste zu verhindern.
Unerwartet und bewegend! Eine Geschichte voller Intrigen und in alledem Gottes Präsenz.
Unerwartet und bewegend! Eine Geschichte voller Intrigen und in alledem Gottes Präsenz.
Damaris Kofmehl ist Bestsellerautorin und erzählt wahre Begebenheiten als True-Life-Thriller, Fantasy und Biografien. Ihre Buchrecherchen führten sie unter anderem nach Brasilien, Pakistan, Guatemala, Chile, Peru, Australien und in die USA. Sie lebte lange unter Straßenkindern in Brasilien und heute wieder in ihrem Heimatland, der Schweiz. www.damariskofmehl.ch
Produktdetails
- Verlag: SCM Hänssler
- Artikelnr. des Verlages: 396263000
- Seitenzahl: 400
- Erscheinungstermin: 15. Juni 2024
- Deutsch
- Abmessung: 217mm x 141mm x 38mm
- Gewicht: 563g
- ISBN-13: 9783775162630
- ISBN-10: 3775162631
- Artikelnr.: 71988304
Herstellerkennzeichnung
SCM Hänssler
Max-Eyth-Str. 41
71088 Holzgerlingen
info@haenssler.de
Rebekka und Isaak liegen im Bett. Plötzlich sagt sie „Isaak, die Zwillinge streiten sich so sehr, dass ich denke, die bringen sich um. Ehe sie das Licht der Welt erblicken. Nur wenige Minuten danach platzt die Fruchtblase. Isaak läuft zur Hebamme und kommt wenige Minuten danach mit …
Mehr
Rebekka und Isaak liegen im Bett. Plötzlich sagt sie „Isaak, die Zwillinge streiten sich so sehr, dass ich denke, die bringen sich um. Ehe sie das Licht der Welt erblicken. Nur wenige Minuten danach platzt die Fruchtblase. Isaak läuft zur Hebamme und kommt wenige Minuten danach mit drei Frauen zurück. Es dauert nicht lange und die Zwillinge Esau und Jakob sind geboren. 15 Jahre später geht die Geschichte weiter.
Es gibt wohl nur wenige Menschen, die tatsächlich dieses Buch der Bücher gelesen haben. Keineswegs spannend und schon gar nicht unterhaltsam. Aus dem Grund ist es erfreulich, dass es Autoren wie Damaris Kofmehl gibt. Ihr Bibel Thriller #Jakob zeigt eindrücklich, wie brutal es schon damals zuging. Brunnen wurden zugeschüttet und somit nicht mehr als solche zu nutzen. Brüder kämpften gegeneinander und das Wort Gottes war nichts mehr wert.
Selbst für jene, die sich mit den Schilderungen der Bibel auskennen, ist #Jakob ein Buch, das fesselnd Ereignisse beschreibt, welche die Geschicke der Menschheit beeinflussten. Was bedeutet diese Aussage? An Gott zu glauben ist eine völlig private Ansicht und sollte auch privat bleiben. Das gilt auch für alle Erlebnisse, die in der Bibel beschrieben sind.
Ich habe das Lesen dieses Romans genossen. Die Geschichte um Jakob und Esau einmal in Romanform zu lesen, das war außergewöhnlich. So nah kam ich den Akteuren vorher nicht. Ich begleitete sie auf ihrem Weg und konnte ihre Ängste und Freuden empfinden. Ganz klar, dass es eine ausdrückliche Leseempfehlung von mir gibt. #NetGalleyDE
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Damaris Kofmehl ist und bleibt eine besondere Autorin, die es versteht, wortgewaltig, unfassbar emotional und tiefgründig zu schreiben. Mit ihrem neusten Roman „Jakob“ legt sie einen dritten Bibel-Thriller vor, der ihr absolut gelungen ist in jeglicher Hinsicht!
Ihre …
Mehr
Damaris Kofmehl ist und bleibt eine besondere Autorin, die es versteht, wortgewaltig, unfassbar emotional und tiefgründig zu schreiben. Mit ihrem neusten Roman „Jakob“ legt sie einen dritten Bibel-Thriller vor, der ihr absolut gelungen ist in jeglicher Hinsicht!
Ihre vorangegangenen biblischen Romane Noah und Abraham habe ich auch gelesen und fand sie schon wirklich gut- meiner Meinung nach setzt sie mit „Jakob“ noch einen drauf, denn machen wir uns nichts vor- die Geschichte um Jakob und seinen Zwillingsbruder Esau ist vielschichtig und komplex und doch staunte ich, wieviel Kofmehl da herausgeholt hat, sie hat sich auf jeden Fall intensiv mit dem Bibeltext auseinandergesetzt und gründlich recherchiert. Der Roman hält sich an das, was uns durch die Bibel überliefert wurde. Lücken und fehlende Informationen füllt Kofmehl kreativ und fantasievoll, jedoch nicht im Widerspruch der damaligen kulturellen Gepflogenheiten.
Natürlich geht es auch um Rahel und Lea- die beiden Frauen, die Jakob geheiratet hatte und ich bin beeindruckt, wie eindrücklich ihr Anteil an der ganzen Geschichte eingebunden ist: Schonungslos ehrlich und nahbar werden ihre Schicksale vermittelt, man kann nicht anders als mitzufühlen und -leiden. Sehr berührend.
Es fällt in dieser Erzählung allgemein nicht schwer, empathisch mit allen Protagonisten zu sein; die Autorin versteht es den Leser total mit rein zu nehmen in die Gedanken- und Gefühlswelt aller Figuren.
Bereichernd ist es bei dieser Art von Roman, dass man immer wieder neues über die vergangenen Zeiten und deren kulturellen sowie gesellschaftlichen Hintergrund lernt, was oft beim alltäglichen Bibellesen nicht gegeben ist.
Der Name Jakob taucht auf, wenn man von Gott spricht als der „Gott von…“, er reiht sich ein neben Abraham und Isaak. Nach dem Lesen des Buches verstehe ich mehr, wieso Gott sich als Gott Jakobs bezeichnet. Kofmehl hat einfach einen wunderbaren Thriller geschaffen über diesen ultra spannenden, gerissenen, tiefgründigen, ehrlichen, treuen, sehnsuchtsvollen und Gott-vertrauenden Mann von damals.
Trotz all der fiktiven Elemente bekommt man ein gutes Gespür für diese einzigartige Geschichte, in der es nur so trieft von menschlichem Versagen, Neid, Hass, Rachedurst, Eifersucht, Minderwertigkeitskomplexen, Scham,
Wut und Hinterhältigkeit. Und genau das alles gebraucht Gott, um seine Größe und Gnade zu zeigen. Um zu zeigen, dass er seine Hand immer dem Menschen entgegen streckt. Um seine Treue zu beweisen: Er ist ein Gott, der segnet. Diese Geschichte gliedert er ein in seine Menschen zugewandte Heilsgeschichte.
Und ich als Leserin kann nicht anders als zu Staunen über Gottes Wirken in den absurdesten Geschehnissen. Ich bewundere Jakob- er rang mit Gott persönlich und ließ nicht locker, bis er seinen Segen erhielt.
Was für eine packende mitreißende und bewegende Story voller geistlicher Schätze, die muss man gelesen haben, alleine schon wegen der Erzählkunst.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das war mal ein besonders packendes Buch! Keine 2 Tage habe ich gebraucht, alles andere stehen- und liegenlassen, weil ich es einfach nicht aus der Hand legen konnte. Die Geschichte von den Zwillingen Jakob und Esau kennt wohl so ziemlich jeder, auch wer nicht so bibelfest ist. Ich finde sie ohnehin …
Mehr
Das war mal ein besonders packendes Buch! Keine 2 Tage habe ich gebraucht, alles andere stehen- und liegenlassen, weil ich es einfach nicht aus der Hand legen konnte. Die Geschichte von den Zwillingen Jakob und Esau kennt wohl so ziemlich jeder, auch wer nicht so bibelfest ist. Ich finde sie ohnehin schon eine der interessantesten Geschichten, aber was Damaris Kofmehl aus dieser Story gemacht hat, ist einfach Hammer. Sie bleibt immer nah am Original und im historischen Kontext, aber durch die vielen Details und einrahmenden Handlungen bekommen die Hauptfiguren eine unglaubliche Lebendigkeit und ich fühlte mich ihnen enorm verbunden. Ich würde sogar so weit gehen, dieses Buch jemandem zu empfehlen, der bisher nichts mit biblischen Geschichten "am Hut" hatte. Der Untertitel "Ein Bibel-Thriller" trifft es jedenfalls auf den Punkt. Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung und ich werde nach den beiden Vorgängern "Noah" und "Abraham" Ausschau halten. Hoffentlich schreibt Damaris Kofmehl noch mehr spannende Bibel-Thriller; Stoff dafür hat die Bibel mehr als genug, ich denke da z.B. an Hiob, Josef oder vielleicht Adam...?
Ausgesprochen gut gefallen hat mir auch das Cover; an den Brunnen denkt man bei der Geshcichte um Jakob und Esau nicht als erstes, aber er hat eine nicht unbedeutende Rolle in der gesamten Familiengeschichte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Damaris Kofmehl gelingt es in „Jakob – Ein Bibelthriller“, die biblische Geschichte von Jakob auf eine fesselnde Weise lebendig werden zu lassen. Sie hält sich eng an die biblischen Überlieferungen und verbindet diese mit einer tiefgehenden Erzählweise, die die …
Mehr
Damaris Kofmehl gelingt es in „Jakob – Ein Bibelthriller“, die biblische Geschichte von Jakob auf eine fesselnde Weise lebendig werden zu lassen. Sie hält sich eng an die biblischen Überlieferungen und verbindet diese mit einer tiefgehenden Erzählweise, die die Figuren greifbar macht.
Jakob und sein Zwillingsbruder Esau könnten unterschiedlicher nicht sein. Ein schwerer Betrug entzweit sie, und Jakob muss vor dem Zorn seines Bruders fliehen. In der Fremde wird er selbst Opfer einer List. Nach vielen Jahren kehrt er schließlich zurück – doch Esau ist noch immer auf Rache aus. Jakob weiß, dass es mehr braucht als Geschenke, um das Unheil abzuwenden.
Besonders beeindruckend ist, wie Kofmehl nicht nur die biblischen Fakten darstellt, sondern sie mit Emotionen und Lebenssituationen verknüpft. Dadurch erhält man einen intensiven Einblick in Jakobs Gedankenwelt und die damalige Zeit. Die detaillierte Gestaltung mit einem Stammbaum, einer Landkarte und Erklärungen zu Namen und Personen hilft zusätzlich, die Zusammenhänge besser zu verstehen.
Das Buch ist wie ein Roman geschrieben und lässt sich flüssig lesen, während es gleichzeitig den biblischen Kontext respektiert und vertieft. Es ist ein empfehlenswertes Werk für alle, die biblische Geschichten auf eine lebendige, spannende, greifbare Weise miterleben möchten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die biblische Geschichte von Jakob ist … komplex, um es mal vorsichtig zu sagen. Ich war also gespannt, wie die Bestsellerautorin Damaris Kofmehl sie in einem Roman verarbeitet hat.
Vorher hatte ich von ihr schon „Noah“ gelesen und war sehr begeistert – aber aufgrund der …
Mehr
Die biblische Geschichte von Jakob ist … komplex, um es mal vorsichtig zu sagen. Ich war also gespannt, wie die Bestsellerautorin Damaris Kofmehl sie in einem Roman verarbeitet hat.
Vorher hatte ich von ihr schon „Noah“ gelesen und war sehr begeistert – aber aufgrund der dünnen historischen Quellenlage war dort viel Raum für ihre Fantasie gewesen. Bei „Jakob“ ist das anders und ich muss sagen, dass mir sehr gefallen hat, mit wie viel Respekt vor dem biblischen Original sie vorgegangen ist. Gleichzeitig hat sie die Lücken, die das Alte Testament lässt (z. B. in Bezug auf Jakobs Bruder Esau), überzeugend und historisch-fundiert gefüllt. Im Nachwort erklärt sie ihre Quellen.
Doch ein Roman bzw. „Bibel-Thriller“ sollte vor allem eins sein: gut zu lesen. Und das ist „Jakob“ auf jeden Fall. Ein Thriller wird das Buch meinem Empfinden nach erst im letzten Viertel, aber Damaris Kofmehl schreibt durchweg spannend und berührend. So wird deutlich: Die Geschichte von Jakob hat uns auch heute noch etwas zu sagen. In mein Leben hat sie beim Lesen sehr stark gesprochen, obwohl ich in einer ganz anderen Realität zuhause bin.
Man merkt, dass die Autorin selbst mit diesem Buch gerungen hat. Es ist anders als „Noah“. Tiefer. Es enthält mehr geistliche Lektionen, vielleicht auch mehr Reife. Mich hat es sehr angesprochen und ich empfehle es jedem, der gute (alt)historische Romane mit Bezug zum Glauben liebt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Geschichte beschreibt vor allem die Beziehung der Brüder Jakob und Esau. Die Geburt, die Verheißung und das Aufwachsen wird persönlich und spannend berichtet. Kofmehl erzählt die Geschichte in der dritten Person, außer die Passagen von Jakob sind in der Ich-Person …
Mehr
Die Geschichte beschreibt vor allem die Beziehung der Brüder Jakob und Esau. Die Geburt, die Verheißung und das Aufwachsen wird persönlich und spannend berichtet. Kofmehl erzählt die Geschichte in der dritten Person, außer die Passagen von Jakob sind in der Ich-Person erzählt. Das macht die Gefühlswelt und die Konflikte noch nahbarer. Der Leser sieht in die Gedankenwelt von Jakob hinein und fühlt so seine Ängste, Zweifel und Freuden. Einige Rückblicke zu Abraham und Isaak werden berichtet und beschreibt die Beziehung der Generationen miteinander.
Kofmehl gibt ein gelungenes Bild der vielen Charaktere, die um Jakob herum gelebt haben. So zeigt sie auch, dass Esau, der immer so schlecht wegkommt, einfühlsam und überlegt sein konnte.
Kofmehl sagt selbst im Vorwort, dass die Geschichte herausfordernd war und ihr alles abverlangt hat. Dass sie Gottes Leiten gespürt hat, auch manches auszuschmücken und Charaktere zu erfinden, die in die Geschichte passen.
Für mich war Jakob schon immer eine interessante Figur im Alten Testament. Trotz Lüge, Betrug und Versagen, hatte Gott einen besonderen Weg mit ihm vor.
Eine absolute Leseempfehlung, da Kofmehl es geschafft hat, die bekannte Geschichte nahbar, gefühlvoll und emotional packend zu beschreiben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für