Gabriella Engelmann
Broschiertes Buch
Wildrosensommer
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Eine verwunschene Insel, ein Hausboot und ein Neuanfang voller Sehnsucht und Träume:Im Licht der glitzernden Nachmittagssonne sieht es beinahe aus wie ein Schlösschen. Ein verwunschenes Schlösschen mitten auf der Elbe. Tatsächlich aber ist es ein Hausboot, das der allein erziehenden Mutter Aurelia in einem Bildband ins Auge fällt. Nun lässt die Sehnsucht nach einem idyllischen Zuhause wie diesem sie nicht mehr los. Denn seit dem plötzlichen Verschwinden ihres Mannes Nic fühlt Aurelia sich einsam und entwurzelt. Als sich wenig später die Gelegenheit ergibt, dieses Hausboot zu kaufen, s...
Eine verwunschene Insel, ein Hausboot und ein Neuanfang voller Sehnsucht und Träume:
Im Licht der glitzernden Nachmittagssonne sieht es beinahe aus wie ein Schlösschen. Ein verwunschenes Schlösschen mitten auf der Elbe. Tatsächlich aber ist es ein Hausboot, das der allein erziehenden Mutter Aurelia in einem Bildband ins Auge fällt. Nun lässt die Sehnsucht nach einem idyllischen Zuhause wie diesem sie nicht mehr los. Denn seit dem plötzlichen Verschwinden ihres Mannes Nic fühlt Aurelia sich einsam und entwurzelt. Als sich wenig später die Gelegenheit ergibt, dieses Hausboot zu kaufen, sieht sie darin einen Wink des Schicksals - und zieht schon wenige Wochen später mit ihren widerstrebenden Töchtern, Katze Momo und vielen Träumen im Gepäck von München vor die Tore Hamburgs. Für die gelernte Floristin sind die Vier- und Marschlande mit ihren Rosenhöfen, alten Bauernkaten, Deichen und zahllosen Gärten ein Paradies. Doch auch Rosen im Paradies haben ihre Dornen ...
SPIEGEL Bestseller-Autorin Gabriella Engelmann erzählt eine emotionale Geschichte mit authentischen Figuren und Feel-Good-Faktor!
Entdecke auch die anderen gefühlvollen Insel- und Wohlfühl-Romane von Gabriella Engelmann:
Sommerwind (Föhr)Wildrosensommer (Hamburg)Strandfliederblüten (Fliederoog)Schäfchenwolkenhimmel (Föhr)
Im Licht der glitzernden Nachmittagssonne sieht es beinahe aus wie ein Schlösschen. Ein verwunschenes Schlösschen mitten auf der Elbe. Tatsächlich aber ist es ein Hausboot, das der allein erziehenden Mutter Aurelia in einem Bildband ins Auge fällt. Nun lässt die Sehnsucht nach einem idyllischen Zuhause wie diesem sie nicht mehr los. Denn seit dem plötzlichen Verschwinden ihres Mannes Nic fühlt Aurelia sich einsam und entwurzelt. Als sich wenig später die Gelegenheit ergibt, dieses Hausboot zu kaufen, sieht sie darin einen Wink des Schicksals - und zieht schon wenige Wochen später mit ihren widerstrebenden Töchtern, Katze Momo und vielen Träumen im Gepäck von München vor die Tore Hamburgs. Für die gelernte Floristin sind die Vier- und Marschlande mit ihren Rosenhöfen, alten Bauernkaten, Deichen und zahllosen Gärten ein Paradies. Doch auch Rosen im Paradies haben ihre Dornen ...
SPIEGEL Bestseller-Autorin Gabriella Engelmann erzählt eine emotionale Geschichte mit authentischen Figuren und Feel-Good-Faktor!
Entdecke auch die anderen gefühlvollen Insel- und Wohlfühl-Romane von Gabriella Engelmann:
Sommerwind (Föhr)Wildrosensommer (Hamburg)Strandfliederblüten (Fliederoog)Schäfchenwolkenhimmel (Föhr)
Die gebürtige Münchnerin entdeckte in Hamburg ihre Freude am Schreiben und fühlt sich im Norden pudelwohl. Nach Tätigkeiten als Buchhändlerin und Verlagsleiterin genießt sie die Freiheit des Daseins als Romanautorin. Ihre Liebe gilt Nordfriesland, einer Region, die sie regelmäßig bereist und in der sie gern in einem Häuschen am Deich leben würde. Mehr zur Autorin: Instagram: gabriellaengelmann Facebook: www.facebook.com/AutorinGabriellaEngelmann

© Mirco Lieffertz, Art & Photography Design
Produktbeschreibung
- Knaur Taschenbücher 51845
- Verlag: Droemer/Knaur
- Artikelnr. des Verlages: 3007455
- 4. Aufl.
- Seitenzahl: 400
- Erscheinungstermin: 2. Mai 2016
- Deutsch
- Abmessung: 191mm x 126mm x 32mm
- Gewicht: 350g
- ISBN-13: 9783426518458
- ISBN-10: 3426518457
- Artikelnr.: 44035665
Herstellerkennzeichnung
Knaur Taschenbuch
Maria-Luiko-Straße 54
80636 München
service@holtzbrinckverlage.de
"Die wunderschöne Geschichte eines Neuanfangs." bella 20160608
Inhalt:
Aurelia ist alleinerziehende Mutter von zwei Töchtern seit ihr Mann/Partner vor zwei Jahren ohne ein Wort verschwand. Einsam und unglücklich wartet sie noch immer auf eine Nachricht von ihm.
Ein neues Leben fängt für die kleine Familie an als Aurelia ein Hausboot in der …
Mehr
Inhalt:
Aurelia ist alleinerziehende Mutter von zwei Töchtern seit ihr Mann/Partner vor zwei Jahren ohne ein Wort verschwand. Einsam und unglücklich wartet sie noch immer auf eine Nachricht von ihm.
Ein neues Leben fängt für die kleine Familie an als Aurelia ein Hausboot in der Nähe von Hamburg kauft und zu einem gemütlichen Heim ausbaut. Der Start in Norddeutschland ist nicht ohne Hindernisse.
Mein Leseeindruck:
Das Buch hat eigentlich eine traurige Geschichte: Aurelia, von einem auf den anderen Tag von ihrem Mann Nic verlassen, fühlt sich einsam und hofft immer noch, dass er zurückkommt.
Ein trauriges Thema also, aber nie wird die Handlung depressiv.
Aurelia kauft ein Hausboot und bricht alle Brücken hinter sich ab. Sie lernt hilfsbereite Menschen kennen, die ihr mir Rat und Tat zu Seite stehen.
Die sehr schönen Beschreibungen der Landschaft, zuerst München und dann die Vier- und Marschlande, lassen keine Langeweile aufkommen. Man kann sogar die einzelnen Schauplätze besuchen denn es gibt sie wirklich. Ich habe beim Lesen die Liebe der Autorin zu dieser norddeutschen Landschaft spüren können. Sehr authentisch.
Esoterik spielt ein große Rolle in diesem Roman. Aromatherapie, Geister und Auren passen zu Aurelias Typ nehmen aber für meinen Geschmack etwas zu viel Platz in der Geschichte ein.
Am Ende des Buches gibt es Rezepte rund um die Rose und wer Lust hat kann sich z.B. „Aurelias Seelentröster“ (heiße Milch mit Rosenzucker oder Rosenhonig) selber herstellen.
Ich liebe Rezepte, die zur Geschichte passen und werde einige ausprobieren. Dafür müssen meine Rosen aber erst blühen.
Fazit:
Es war für mich das erste Buch von Gabriella Engelmann und ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt. Die Geschichte ist nachvollziehbar und auch das macht für mich ein gutes Buch aus.
Alle Protagonisten sind so lebendig und liebenswert beschrieben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Aurelia ist eine sympathische, bodenständige Frau mit zwei Töchtern. Sie leben in München, in einer kleinen Wohnung. Seit ihr Lebensgefährte Nic spurlos verschwunden ist, muss sich Aurelia alleine um den Lebensunterhalt kümmern.
In einem Bildband für Segler entdeckt …
Mehr
Aurelia ist eine sympathische, bodenständige Frau mit zwei Töchtern. Sie leben in München, in einer kleinen Wohnung. Seit ihr Lebensgefährte Nic spurlos verschwunden ist, muss sich Aurelia alleine um den Lebensunterhalt kümmern.
In einem Bildband für Segler entdeckt sie den Hinweis: Wir sehen uns dort.
"Dort" ist ein Hausboot in den Vier- und Marschlanden. Aurelia reist mit ihrer besten Freundin nach Hamburg. Dort mietet sie sich ein Auto und macht sich auf die Suche nach dem mysteriösen Hausboot. Sie lernt den älteren Mann Torkhild Heitmann kennen. Er zeigt ihr den Weg. Aurelia betrachtet das etwas heruntergekommene Hausboot "Luna" und weiß sofort, dass sie dort leben möchte. Nur wenige Wochen später nennt sie das idyllisch gelegene Haus ihr Eigen.
Meine Meinung
Aurelia finde ich sehr mutig. Sie hat ihre Zelte in München abgebrochen und in den Vier- und Marschlanden einen Neuanfang gewagt. Beim Lesen spürt man den Zauber, welchen das Hausboot im Moorfleeter Yachthafen umgibt. Ich könnte mir sehr gut vorstellen, auf so einem Hausboot zu leben. Aurelia hatte in München als Floristin gearbeitet und in ihrer neuen Heimat sofort wieder einen Job bekommen. Die feinfühlige Frau kann die Auren von Menschen sehen, denen es schlecht geht. Sie verfügt über das Talent, für jedes Leid das passende Duftöl herzustellen.
Die Ungewissheit, was mit Nic passiert ist, lastet schwer auf ihr. Lebt er noch? Ist er verunglückt? Diese Fragen zermürben sie oft Abends, wenn sie allein bei einem Tee auf dem Sofa sitzt. Zwei Jahre ist es her, seit Nic zum Segeln ging und nicht mehr zurück kam. Zwei Jahre in denen Aurelia tapfer ihr Leben weiter geführt hat.
Ich kann mir gut vorstellen, dass diese Ungewissheit noch schlimmer ist, als wenn man einen geliebten Menschen durch den Tod verliert.
Besonders gut gefällt mir, dass Aurelia sich in die Menschen einfühlen kann. Obwohl sie selber genug Probleme hat, interessiert sie sich stets für die Sorgen und Nöte anderer Menschen.
Aurelia findet in ihrer neuen Heimat schnell Anschluss. Sie hilft gerne und bekommt auch jede Menge Hilfe.
Der esoterische Touch in der Geschichte hat mir besonders gut gefallen. Das Geheimnis um das Hausboot ist einfach nur märchenhaft; wenn auch etwas gruselig!
Ihre beiden Töchter Louisa, Molly und die Katze Momo haben auch keine Probleme sich einzuleben.
Als Aurelia eines Abends Besuch bekommt, weiß sie nicht, ob sie sich darüber freuen soll.
Fazit
Ich liebe Familiengeschichten! "Wildrosensommer" hat alles, was ein guter Roman braucht. Familiengeheimnisse, Trauer, Freud und Leid.
Die Umgebungsbeschreibungen haben mich in einen richtigen Rosengarten blicken lassen.
Ich saß Abends auf der Terrasse vom Hausboot und habe der untergehenden Sonne zugesehen. Natürlich bei einer leckeren Tasse Tee, bei der selten das Rosenaroma fehlte. Das Rauschen des Flusses und der Glitzer, den die Morgensonne darauf zauberte, machten aus einer Tasse Kaffee etwas ganz Besonderes.
Sehr gut gefielen mir die Titel jedes einzelnen Kapitels. Liebe ist ein Stoff, den die Natur gewebt und die Fantasie bestickt hat. (Seite 137)
Die Liebe- und Rosen nehmen einen großen Platz in der Geschichte ein. Nicht nur da! Auch das Leserherz schmachtet mit.
Ich schreibe das nicht nur einfach so! Ich würde wirklich auch gerne auf einem Hausboot leben. Das ist bestimmt dieser stimmigen Geschichte geschuldet, da ich vorher keinen Gedanken daran verschwendet habe. Gabriella Engelmann hat einen wunderbaren Schreibstil, der einem die herrlichsten Bilder vermittelt. Die Protagonisten kommen alle authentisch rüber. Die Umgebungsbeschreibungen animieren zum Koffer packen.
"Wildrosensommer" weckt Sehnsüchte und macht einem den Abschied verdammt schwer.
Ach, und ehe ich es vergesse! Aurelias beste Freundin Coco müsst ihr unbedingt kennen lernen.
Ich würde Coco mit samt dem Hausboot übernehmen. Diese Frau ist alles andere als scheintot! :-)))
Danke Gabriella Engelmann
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Wildrosensommer" von Gabriella Engelmann ist der erste Roman, den ich von der Autorin gelesen habe. Und ich bin restlos begeistert. Ich habe die wunderbare Reise in die Vierlande genossen und habe hier wunderbare Menschen kennengelernt. Allen voran eine äußerst sympathische …
Mehr
"Wildrosensommer" von Gabriella Engelmann ist der erste Roman, den ich von der Autorin gelesen habe. Und ich bin restlos begeistert. Ich habe die wunderbare Reise in die Vierlande genossen und habe hier wunderbare Menschen kennengelernt. Allen voran eine äußerst sympathische Protagonstin.
Die Geschichte: Die alleinerziehende Floristin Aurelia lebt mit ihren beiden Töchtern Louisa und Molly in München. Ein schwerer Schicksalschlag hat ihr den Füßen unter den Boden weggezogen. Eines Tages entdeckt sie in einem Buch ein Hausboot, das aussieht wie ein Schlösschen mitten auf der Elbe. Sie zögert nicht lange, als wenig später genau dieses Boot zum Verkauf angeboten wird. Sie bricht ihre Zelte in München ab und zieht mit ihren Töchtern und der Katze Momo vor die Tore Hamburgs. Die Vierlande mit ihren Rosenhöfen, Deichen und üppigen Gärten sind für die gelernte Floristin ein Paradies. Doch auch im Parasdies haben die Rosen ihre Dornen.
Die Autorin hat mich nach den ersten Seiten schon verzaubert. Der Schreibstil ist traumhaft. Wenn ich die Augen schließe, befinde ich mich an Deck der Luna, höre die Wellen der Elbe an das Hauboot schlagen und sehe die Möwen am strahlend blauen Himmel. Das Buch hat mich von Anfang an in seinen Bann gezogen. Genauso wie die sympathische Protagonistin Aurelia, mit der man am liebsten gleich plaudern würde. Aurelia hat eine besondere Gabe, sie sieht ihrem Gegenüber an, was ihm fehlt. Dann zaubert sie herrliche Düfte und Aromen, die dem Betreffenden wirklich helfen. Nur bei sich selber ist Aurelia manchmal am Verzweifeln. Aber nach diesem Schicksalschlag bewundere ich sie sowieso wie sie ihr Leben meistert. Auch ihre Töchter fühlen sich in der neuen Heimat wohl. Ich stelle es mir auch herrlich vor, hier kann man die Seele einfach baumeln lassen. Und dann der Rosenhof von Stefan - einfach ein Traum- , ich habe den Duft der vielen verschiedenen Rosen in meiner Nase und würde hier am liebsten noch länger verweilen. Ich habe mich für Aurelia gefreut, dass sie Stefan kennengelernt hat. Und dann war ja auch dieses zarte Knistern zwischen den beiden zu spüren. Ich wünsche Aurelia, dass sie glücklich wird.
Eine wirklich herausragende Geschichte, die den Leser für einige Stunden in eine andere Welt eintauchen lässt. Man kann herrlich abschalten, entspannen und träumen. So ein Hausboot werden ich auch mal besuchen, bin wirklich neugierig.
Das Cover ist auch ein echter Hingucker. Ich finde die Aufmachung des Buches klasse. Auf der Innenseite befindet sich eine tolle Karte, da kann man sich die Vierlande super vorstellen. Und auch die Kapitelüberschriften sind erwähnenswert, handelt es sich hierbei um wunderbare Zitate. Na und dann nicht zu vergessen die Rezepte im Anhang. Da werde ich sicher einiges ausprobieren.
Ein rundherum gelungenes Buch, das ich nur bestens weiterempfehlenn kann. Selbstverständlich vergebe ich gerne 5 Sterne und freue mich schon auf den nächsten Roman der Autorin.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich finde das Buch wieder sehr gelungen.
Es ist zwar sehr esoterisch in mancher Hinsicht, aber das empfinde ich bei diesem Buch überhaupt nicht als störend. Sondern ich finde es passt irgendwie zu der Hauptperson "Aurelia" in diesem Buch.
Eine sehr schöne Geschichte …
Mehr
Ich finde das Buch wieder sehr gelungen.
Es ist zwar sehr esoterisch in mancher Hinsicht, aber das empfinde ich bei diesem Buch überhaupt nicht als störend. Sondern ich finde es passt irgendwie zu der Hauptperson "Aurelia" in diesem Buch.
Eine sehr schöne Geschichte und ich habe das Buch innerhalb von zwei Tagen verschlungen!
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für