Bijan Moini
Broschiertes Buch
Der Würfel
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Unsere Wirklichkeit wird mehr und mehr von künstlicher Intelligenz geprägt. Dieser brillante Roman erzählt auf packende Weise, wohin uns diese Entwicklung führt: in ein sorgenfreies Leben, über das der perfekte Algorithmus herrscht, genannt »Der Würfel«.»Der Würfel« ermöglicht den Menschen ein sorgenfreies Leben, zahlt ein Grundeinkommen, erstickt Kriminalität im Keim. Um das zu leisten, sammelt er selbst intimste Daten der Bevölkerung. Berechenbarkeit ist zum höchsten Gut geworden. Einer der wenigen Rebellen gegen dieses System ist der 28-jahrige Taso. Mit großem Aufwand entzi...
Unsere Wirklichkeit wird mehr und mehr von künstlicher Intelligenz geprägt. Dieser brillante Roman erzählt auf packende Weise, wohin uns diese Entwicklung führt: in ein sorgenfreies Leben, über das der perfekte Algorithmus herrscht, genannt »Der Würfel«.
»Der Würfel« ermöglicht den Menschen ein sorgenfreies Leben, zahlt ein Grundeinkommen, erstickt Kriminalität im Keim. Um das zu leisten, sammelt er selbst intimste Daten der Bevölkerung. Berechenbarkeit ist zum höchsten Gut geworden. Einer der wenigen Rebellen gegen dieses System ist der 28-jahrige Taso. Mit großem Aufwand entzieht er sich der Totalerfassung und tauscht den Würfel, indem er seine Entscheidungen mithilfe von Würfeln und einer Münze trifft. Er ist ein Gaukler , einsam, aber zufrieden. Doch dann bekommt er Besuch von einer jungen Frau - und plötzlich steht er vor einer unmöglichen Entscheidung: Verrät er seine Ideale - oder eine ideale Welt?
»Der Würfel« ermöglicht den Menschen ein sorgenfreies Leben, zahlt ein Grundeinkommen, erstickt Kriminalität im Keim. Um das zu leisten, sammelt er selbst intimste Daten der Bevölkerung. Berechenbarkeit ist zum höchsten Gut geworden. Einer der wenigen Rebellen gegen dieses System ist der 28-jahrige Taso. Mit großem Aufwand entzieht er sich der Totalerfassung und tauscht den Würfel, indem er seine Entscheidungen mithilfe von Würfeln und einer Münze trifft. Er ist ein Gaukler , einsam, aber zufrieden. Doch dann bekommt er Besuch von einer jungen Frau - und plötzlich steht er vor einer unmöglichen Entscheidung: Verrät er seine Ideale - oder eine ideale Welt?
Bijan Moini, 1984 geboren bei Karlsruhe, ist Jurist, Politologe und Bürgerrechtler mit deutschiranischen Wurzeln. Nach Promotion und Referendariat in Hongkong und Berlin arbeitete er als Rechtsanwalt für eine Wirtschaftskanzlei. Als ihm die Idee zu seinem ersten Roman kam, kündigte er und widmete sich dem Schreiben. 2019 erschien der preisgekrönte Roman 'Der Würfel' im Atrium Verlag. Heute arbeitet er für die Gesellschaft für Freiheitsrechte und tritt im Fernsehen, Hörfunk sowie in zahlreichen Print- und Onlinemedien als Experte für Freiheitsrechte in Erscheinung. Er stand bereits mehrfach vor dem Bundesverfassungsgericht und erarbeitet seit dem Frühjahr 2025 federführend ein großes Gutachten zur AfD. Moini lebt mit seiner Familie in Berlin.
Produktbeschreibung
- Verlag: Arctis Verlag
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 416
- Erscheinungstermin: 22. Mai 2020
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 123mm x 38mm
- Gewicht: 412g
- ISBN-13: 9783038821175
- ISBN-10: 3038821179
- Artikelnr.: 58790225
Herstellerkennzeichnung
Zeitfracht GmbH
Ferdinand-Jühlke-Str. 7
99095 Erfurt
kas-va@zeitfracht.de
© BÜCHERmagazin, Ulrich Baron (ub)
Gewinner des Deutschen Science-Fiction-Preises 2020 in der Kategorie »Bester deutschsprachiger Roman« Ausgezeichnet mit dem Seraph 2020 als bestes Debüt »Spannend, ideenreich und bringt den Leser zum Nachdenken.« WDR 5 Bücher »Dieser Roman ist Diskussionsgrundlage. Fesselnd!« Kurier »Ein sehr lesenswerter Roman.« SRF Kultur »Ein beängstigender Blick auf die Manipulierbarkeit von uns allen.« Kronen Zeitung »Clever konstruiert!« Augsburger Allgemeine »Ein notwendiges Buch, weil es die Tendenzen unserer Zeit bewusst macht und über die Folgen nachdenken lässt. Ein prophetischer Roman in der Tradition von Huxleys 'Schöne neue Welt' und Orwells '1984'.« Der Teckbote »Lebendig und spannend.« Badische Zeitung »Eine spannende Vision einer nahen Zukunft.« Donaukurier »Aktueller als 'Der Würfel' kann ein Roman in seinen Themen und Gedanken - und hoffentlich in seinen Impulsen, die er dem Leser gibt - kaum sein.« diezukunft.de
Gebundenes Buch
Wunderschöne erschreckende Zukunft
Meinung:
Mich hat dieses Buch wegen seiner Thematik sehr gereizt. Da das Thema Daten zu sammeln um Menschen berechenbar zu machen, schon heute sehr aktuell ist. Die Frage in was für eine Welte uns das , auf die Spitze getrieben, führen kann, …
Mehr
Wunderschöne erschreckende Zukunft
Meinung:
Mich hat dieses Buch wegen seiner Thematik sehr gereizt. Da das Thema Daten zu sammeln um Menschen berechenbar zu machen, schon heute sehr aktuell ist. Die Frage in was für eine Welte uns das , auf die Spitze getrieben, führen kann, finde ich sehr faszinierend.
Zum Glück verzichtet der Autor darauf sich in Technikdetails zu ergehen. Sein Schreibstil ist leicht und flüssig und so lässt sich das Buch zügig lesen.
Taso war mir als Protagonist zwar durchaus sympathisch und seine Entscheidungen in der jeweiligen Situation nachvollziehbar, aber er war doch sehr wankelmütig. Das gepaart mit der neutralen Haltung des Autors, lässt Taso nicht so richtig greifbar werden. Ich konnte als Leser nicht so mit ihm mitfiebern, wie ich es mir gewünscht hätte.
Was dem Autor aber wirklich großartig gelingt, ist das Thema von allen Seiten zu beleuchten. Ver- und Nachteile beider Varianten werden aufgezeigt und der Autor selbst bezieht keine eindeutige Stellung. Der Leser wird somit zum Nachdenken angeregt und muss selbst entscheiden, welche Position er beziehen würde.
Das Ende wirkte auf mich recht hektisch. Für mich hätten dem Buch ein paar Seiten mehr ganz gut getan. Aber vor allem war das Ende für mich total unerwartet und auf den ersten Blick auch etwas unbefriedigend. Auf den zweiten Blick ist es absolut stimmig und ein gelungener Abschluß.
Fazit:
Hoch aktuelles Thema, interessant umgesetzt. Mit einem unerwarteten Ende. Die Handlung hätte allerdings etwas mehr Raum gebrauchen können.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung für alle, die sich mit dem Thema Digitalisierung und Datensammlung in Romanform beschäftigen wollen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
1984 im Zeitalter sozialer Medien.
Die Menschen in der Geschichte gehen einen freiwilligen Handel ein, Unfreiheit gegen Wohlstand und Sicherheit.
In vielen Dialogen werden die jeweiligen Standpunkte excellent vorgetragen. Selbst mit eigener Meinung zum Thema ist man mehr als einmal verblüfft …
Mehr
1984 im Zeitalter sozialer Medien.
Die Menschen in der Geschichte gehen einen freiwilligen Handel ein, Unfreiheit gegen Wohlstand und Sicherheit.
In vielen Dialogen werden die jeweiligen Standpunkte excellent vorgetragen. Selbst mit eigener Meinung zum Thema ist man mehr als einmal verblüfft über die Argumentation. Da kann man seinen eigenen Standpunkt nochmals hinterfragen, und es fällt nicht leicht, dabei standhaft zu bleiben.
Eine spannende Geschichte. Es gibt viele direkte, aber auch metaphorische Parallelen ins Heute.
Vielleicht ist diese Welt nur EINE Wahl entfernt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Eine brandaktuelle Story, da Datenschutz in fast jedem Gebiet thematisiert wird.
Der Schreibstil liest sich sehr angenehm, man kommt zügig voran und hat die 405 Seiten ruck zuck ausgelesen.
Taso fand ich sehr sympathisch, ich konnte mich gut in ihn hineinversetzen und sein Misstrauen …
Mehr
Eine brandaktuelle Story, da Datenschutz in fast jedem Gebiet thematisiert wird.
Der Schreibstil liest sich sehr angenehm, man kommt zügig voran und hat die 405 Seiten ruck zuck ausgelesen.
Taso fand ich sehr sympathisch, ich konnte mich gut in ihn hineinversetzen und sein Misstrauen gegenüber dem Würfel nachvollziehen.
Die Handlung finde ich sehr realistisch dargestellt, so könnte es in meinen Augen wirklich in 20-30 Jahren sein.
Das Ende fand ich etwas überraschend und nicht ganz so gelungen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für