Sofort per Download lieferbar
Statt: 14,80 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenken
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Ein streng geheimes Experiment gerät außer Kontrolle. Ein Schwarzes Loch droht die Welt zu verschlingen. Eine bewusstseinserweiternde Droge macht aus normalen Menschen willenlose Zombies, die sich um einen machthungrigen Anführer scharen, der schon bald wie ein wahnsinniger Gott ganz New York beherrscht. Wird es den Wissenschaftlern um Professor Leighland und dem jungen Physiker Shuin Sparks gelingen, die bevorstehende Apokalypse zu verhindern, oder ist das Ende der Menschheit gekommen? Ein fesselnder Science-Thriller - ungewöhnliche Helden, überraschende Wendungen, Spannung pur!
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 2.15MB
- FamilySharing(5)
Bernd Roßbach wuchs in Nordrhein-Westfalen auf und lebt derzeit in der Nähe von Hamburg. Angeregt durch häufige Aufenthalte in den USA behandelt er in seinen Romanen unter anderem die Versuche der CIA zur Bewusstseinskontrolle im Projekt MK-Ultra. Auch sein neuer Thriller "Collapse" schließt sich an diese Thematik an; er beleuchtet die Gefahren nicht beherrschbarer Technologien für die Gesellschaft.
Produktbeschreibung
- Verlag: BC Publications
- Seitenzahl: 400
- Erscheinungstermin: 28. November 2014
- Deutsch
- ISBN-13: 9783941717206
- Artikelnr.: 41874368
Ein Forscherteam versucht in einem Forschungszentrum in Dallas einen Urknall auszulösen. Es läuft anders als erwartet und ein schwarzes Loch droht die ganze Welt zu verschlingen. Eine Droge „Strange“, die das Bewusstsein erweitern soll, macht die Menschen aggressiv. …
Mehr
Ein Forscherteam versucht in einem Forschungszentrum in Dallas einen Urknall auszulösen. Es läuft anders als erwartet und ein schwarzes Loch droht die ganze Welt zu verschlingen. Eine Droge „Strange“, die das Bewusstsein erweitern soll, macht die Menschen aggressiv. Überhall herrscht Gewalt und Schrecken. Das wird von Magool ausgenutzt, er nutzt die Gewalt um seine Macht zu vergrößern.
Professor Leighland versucht mit Hilfe des jungen Physikers Shuin Sparks die Bedrohung aufzuhalten.
Das Buch Beschäftigt sich mit interessanten Themen, wie Urknall, Experimenten mit Viren usw. Die wissenschaftlichen Bestandteile sind gut verständlich, aber auch ausufernd beschrieben. Dies hat meinen Lesefluss doch arg gehemmt. Es ist kein Buch, dass man mal so eben nebenbei liest, man muss sich schon konzentrieren, um alles zu verstehen.
Unterschiedliche Handlungsstränge verknüpfen sich im Laufe der Geschichte. Die Charaktere sind gut beschrieben. Aber es sind viele Figuren, die in dieser Geschichte mitspielen, so dass es nicht ganz leicht ist, sie alle auseinander zu halten. Am besten gefiel mir Shuin Sparks, vor allem weil er eine ganz besondere Rolle spielt.
Die Szenarien wirken nicht unwahrscheinlich, so dass man die Bedrohung beklemmend fühlen kann. Die Geschichte ist komplex und spannend
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kurzbeschreibung
Ein Versuch im texanischen Super-Collider, dem geheimen Gelände für US-Grundlagenforschung, gerät außer Kontrolle. Fieberhaft versucht ein Team von Physikern die Stabilisierung eines Schwarzen Lochs zu verhindern, während zum selben Zeitpunkt die …
Mehr
Kurzbeschreibung
Ein Versuch im texanischen Super-Collider, dem geheimen Gelände für US-Grundlagenforschung, gerät außer Kontrolle. Fieberhaft versucht ein Team von Physikern die Stabilisierung eines Schwarzen Lochs zu verhindern, während zum selben Zeitpunkt die bewusstseinserweiternde Designerdroge Strange den Weltmarkt überschwemmt.
Ursprünglich für den Einsatz in US-Krisengebieten entwickelt, gelangt Strange über den Schwarzmarkt als willkommenes Aufputschmittel an Studenten. Als die verheerenden Nebenwirkungen bekannt werden, ist es längst zu spät. Während die
Gesellschaftssysteme zusammenbrechen, nimmt eine kleine Gruppe von Wissenschaftlern den Kampf gegen den Untergang auf…
(Quelle: Bookspot Verlag)
Meine Meinung
In einer Forschungseinrichtung in Dallas versucht Prof. Leighland den Urknall auszulösen. Doch das Experiment geht schief, es entsteht eine Anomalie, ein schwarzes Loch das stetig größer wird und alles zu vernichten droht. Nur in Russland gibt es ein Element, eine überschwere Masse, die dazu fähig wäre die Anomalie zu stoppen. Doch nicht nur die Wissenschaftler aus Dallas sind hinter diesem Element her …
Zur gleichen Zeit gelangt die Droge Strange über den Schwarzmarkt in die Hände von Studenten. Die Leute werden immer aggressiver, auf den Straßen herrscht der Ausnahmezustand. Als die Nebenwirkungen bekannt werden nimmt eine kleine Gruppe von Wissenschaftlern den Kampf gegen den Untergang auf …
Der Thriller „Collapse“ stammt vom Autor Bern Roßbach. Mir war der Autor bis zu diesem Buch unbekannt und ich war sehr gespannt darauf was mich hier wohl erwarten würde.
Die Charaktere sind soweit ganz gut beschrieben. Es gibt so einige im Buch, so dass es mitunter sehr schwer ist sie auseinander zu halten und zu charakterisieren. Sehr vieles sind Wissenschaftler, wie Professor Leighland, der den Urknall auslösen wollte und so die Anomalie hervorruft, oder auch ein junger Physiker namens Shuin Sparks, der bei einer bestimmten Mission im Mittelpunkt steht.
Neben den Menschen gibt es zudem noch Außerirdische und auch Zombies, wobei dies hier ein wenig übertrieben wirkt.
Der Schreibstil des Autors ist soweit ganz gut zu lesen. Er beschreibt hier zum Teil sehr wissenschaftliche Dinge. Aber auch wenn man, so wie ich, sich nicht so mit diesen Dingen auskennt versteht man trotzdem was der Autor einem sagen will. Es ist alles gut erklärt und verständlich.
Hier in diesem Thriller gibt es mehrere Handlungsstränge, mehrere Themen die Bernd Roßbach anspricht. Sie laufen nebeneinander her und werden letztlich vereint.
Die Handlung an sich ist zunächst doch eher verwirrend. Zwischen den Geschehnissen wird sehr schnell hin- und her gewechselt, man hat Probleme alles auseinanderzuhalten. Das hat den Lesefluss leider doch ziemlich gestört und es wirkt auch oftmals zäh und langatmig.
Mit der Zeit aber wird es besser und ungefähr ab der zweiten Hälfte des Buches wird das Geschehen richtig spannend und man möchte das Buch kaum aus der Hand legen. Es gibt interessante Wendungen und Entwicklungen, die der Handlung eine neue Richtung geben. Das erschreckende an diesem Thriller ist in meinen Augen aber, dass die Geschehnisse, vor allem die Sache mit der Droge, auch heutzutage passieren könnten. So wird die Handlung realitätsnah und authentisch.
Das Ende ist soweit gut gelungen. Es hinterlässt keinerlei offene Fragen und man klappt das Buch als Leser dann doch zufrieden zu.
Fazit
Alles in Allem ist „Collapse“ von Bernd Roßbach ein an sich guter Thriller.
Recht gut beschriebene, allerdings zu viele verschiedene Charaktere, ein gut lesbarer Stil des Autors und eine Handlung, die spannend ist und, nach schwierigem Start eine gute Entwicklung aufweist, haben mich hier am Ende doch gut unterhalten.
Durchaus lesenswert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für