Bettina Belitz
eBook, ePUB
Verflucht himmlisch / Luzie & Leander Bd.1 (eBook, ePUB)
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die himmlische Jugendbuch-Reihe von Bettina Belitz als eBook! Mit viel Humor und Einfühlungsvermögen erzählt die Splitterherz-Autorin, wie sich Luzie und ihr Schutzengel Leander durch das Pubertätschaos kämpfen und die erste Liebe erleben. Luzie Morgenroth und Leander von Cherubim kommen blendend miteinander aus - wenn Luzie nicht gerade ihren Lieblingssport Parkour betreibt. Denn Leanders Job als unsichtbarer Wächter ist es, Luzie zu beschützen, ohne dass sie etwas davon mitbekommt. Keine leichte Aufgabe bei einem Mädchen, das lieber mit Jungs über Dächer klettert und auf Geländern...
Die himmlische Jugendbuch-Reihe von Bettina Belitz als eBook! Mit viel Humor und Einfühlungsvermögen erzählt die Splitterherz-Autorin, wie sich Luzie und ihr Schutzengel Leander durch das Pubertätschaos kämpfen und die erste Liebe erleben. Luzie Morgenroth und Leander von Cherubim kommen blendend miteinander aus - wenn Luzie nicht gerade ihren Lieblingssport Parkour betreibt. Denn Leanders Job als unsichtbarer Wächter ist es, Luzie zu beschützen, ohne dass sie etwas davon mitbekommt. Keine leichte Aufgabe bei einem Mädchen, das lieber mit Jungs über Dächer klettert und auf Geländern balanciert, als zu Hause zu sitzen oder zum Ballett zu gehen. Eines Tages hat Leander genug. Er tritt in Streik - und ahnt nicht, dass damit die Probleme erst beginnen. "Verflucht himmlisch" ist der erste Band der Reihe Luzie & Leander.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.85MB
- FamilySharing(5)
Bettina Belitz, geboren 1973 in Heidelberg, verliebte sich schon früh in die Magie der Buchstaben. Lesen allein genügte ihr bald nicht mehr - nein, es mussten eigene Geschichten aufs Papier fließen. Nach dem Studium arbeitete Bettina Belitz als Journalistin, bis sie ihre Leidenschaft aus Jugendtagen zum Beruf machte. Heute lebt sie umgeben von Pferden, Schafen, Katzen und Hühnern in einem 400-Seelen-Dorf im Westerwald und lässt sich von der Natur und dem Wetter zu ihren Romanen inspirieren.
Produktbeschreibung
- Verlag: Loewe Verlag
- Seitenzahl: 224
- Altersempfehlung: ab 11 Jahre
- Erscheinungstermin: 13. Juni 2016
- Deutsch
- ISBN-13: 9783732007356
- Artikelnr.: 45038056
Schutzengel mal anders: Luzies Lieblingssport ist Parkour, und der ist nicht ungefährlich! Statt wie "normale" Mädchen zum Ballett zu gehen, klettert Luzie lieber über Dächer und balanciert über Geländer. Als sie eines Tages bei ihrem Herbst-Run schwer …
Mehr
Schutzengel mal anders: Luzies Lieblingssport ist Parkour, und der ist nicht ungefährlich! Statt wie "normale" Mädchen zum Ballett zu gehen, klettert Luzie lieber über Dächer und balanciert über Geländer. Als sie eines Tages bei ihrem Herbst-Run schwer stürzt, erscheint ihr im Krankenhaus eine blauschimmernde Gestalt, die außer ihr niemand sehen oder hören kann. Es ist ihr Sky Patrol Leander von Cherubim, der langsam aber sicher die Schnauze von Luzies Eskapaden voll hat und in Streik treten will! Pfff... das ist Luzie völlig egal, schließlich hat Leander seine Aufgabe als ihr Sky Patrol bereits in der Vergangenheit vernachlässigt, also kommt sie bewiesenermaßen auch ohne seinen Schutz aus, und solange Luzie mit ihren Fähigkeiten im Parkour den 14jährigen Nachbarsjungen Seppo beeindruckt, kann Leanders Meinung ihr doch völlig egal sein, oder nicht?
Eigene Meinung:
Sprachlich hat mir "Luzie und Leander" genau wie "Splittermond" sehr gut gefallen. Mir liegt Bettina Belitz´ gefühlslastiger Schreibstil sehr, allerdings fand ich die dialoglastigen Passagen in diesem Buch etwas langatmig.
Die beiden Protagonisten Luzie - Ich-Erzählerin - und Leander fand ich zwar beide, gerade wegen ihrer Fehler, sehr sympathisch, dennoch konnte mich der Auftakt dieser Reihe nicht wirklich fesseln. Ein bisschen Spaß, ein bisschen Fantasie, aber von allem nicht genug, um mich wirklich zu überzeugen. Das es sich bei Luzies Hobby, das im Buch sehr häufig erwähnt wird, ausgerechnet um eine Sportart handelt, hat vielleicht sein Übriges dazu beigetragen, dass ich dieses Buch nur mittelmäßig fand: ich bin eher ein Sportmuffel und war von den Schilderungen der Parkours und der Gespräche über Parkour eher gelangweilt statt ihnen gespannt entgegen zu fiebern.
Wohingegen die Passagen, in denen sich der mit dem Körperfluch belegte Leander mit solch profanen menschlichen Dingen wie aufs Klo gehen, duschen, essen und trinken abgeben musste, sehr lustig waren und darauf hoffen lassen, dass sich die Folgebände mehr auf das Zusammenraufen von Luzie und Leander und die Gegensätzlichkeiten zwischen Mensch und Sky Patrol drehen, und der Parkour dafür in den Hintergrund tritt. Die teils sehr witzigen Nebencharaktere der Geschichte sorgen für weitere lustige Lesemomente: Luzies Vater, der Bestattungsunternehmer, der nicht nur eine Leiche im Keller hat, ihre Mutter, eine Ex-Diskuswerferin mit Rosa-Tick, und Seppos Freunde Billy und Serdan, die scheinbar keine eigene Meinung haben bis... aber das müsst ihr selbst herausfinden ;o)
Aufmachung des Buches:
Die fröhlichbunte Gestaltung der Klappenbroschur ist ein Eyecatcher! Neben der auffälligen Farbgebung gibt es viele kleine Blüten- und Blätterornamente zu entdecken, die sich im Buch als Umrahmung der Kapitelüberschriften wiederfinden, und zahlreiche andere liebevolle Details.
Fazit:
Ein kurzweiliger Serienauftakt um die unmädchenhafte Luzie und ihren Sky Patrol Leander, der zwar mit guten Ideen aufwartet, aber das Potential leider nicht voll ausschöpfen kann! Trotzdem hat mich der Plot neugierig genug auf den Folgeband "Verdammt feurig" werden lassen. Außerdem möchte ich gerne mehr über Luzies Eltern und Freunde und über Leanders weitere Entwicklung zwischen Sky Patrol und Körperlichsein erfahren.
Weniger
Antworten 4 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 6 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch geht es um ein Mädchen, Luzie, die einen Sturz erlitt und so Leander kennenlernt. Alles fing mit einem Sturz beim Parkour-laufen an. Luzie möchte wie üblich einen Jahreszeiten-Run machen, aber diesmal mit Schnupfen im Herbst. Ein letztes Mal prägte Luzie sich die …
Mehr
In dem Buch geht es um ein Mädchen, Luzie, die einen Sturz erlitt und so Leander kennenlernt. Alles fing mit einem Sturz beim Parkour-laufen an. Luzie möchte wie üblich einen Jahreszeiten-Run machen, aber diesmal mit Schnupfen im Herbst. Ein letztes Mal prägte Luzie sich die Strecke ein. Dach, Laterne, Gerüst, Mülleimer, Turnhalle. Zwei Meter konnte Luzie aus dem Stnd springen. Mindestens. Ok, dachte Luzie und sprang aus dem Fenster auf das Dach, lief rüber, sprang auf die Laterne, die ziemlich wackelte und ereichte dann das Gerüst, doch dann, oh nein, trat Luzie in einen völlig überflüssigen Farbeimer und stürzte. Sie prallte am Boden auf und was war das? Luzie hörte zum ersten mal diese Stimme. Sie war gläsernd und rief nach Luzie. Die Stimme machte sich selbst Vorwürfe, bzw. hörte es sich so an. Doch dann wurde Luzie onmächtig.
So fängt das Buch an, aber ich möchte ja nicht zu viel veraten.
Charaktere:
Luzie: Ein Mädchen, die jede freie Minute nutzt, neue Runs auszuprobieren
Leander: Ein Körperwächter, der verbannt wurde und Luzie ihn deshalb sieht
Mutter von Luzie: Sie ist sehr fürsorglich, was ziemlich nervig ist
Vater von Luzie: Bestatter der sagt, alle seine "Patienten" lachen wenn sie bein ihm sind<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen, da es lustig und spannend ist.
An fast allen Stellen ist es so, dass man das Buch gar nicht mahr weglegen kann. Leander ist sehr lustig beschieben, dass gefällt mir sehr gut. Über das Buch bin ich zum Parcour gekommen, was mir sehr viel Spaß macht.
Ich würde das Buch zu 100% weiterempfehlen!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
luzi ist ein aufgewecktes,heiteres und sportbegeistertes mädchen,dass seit ihrem pacour-unfall ihren schutzengel leandr sehen kan.für den pupertierendn teenager ist es nich gerade einfach , es mit dem nervigen leander auszuhalten.doch immer wen es darauf ankommt sind die beiden ein …
Mehr
luzi ist ein aufgewecktes,heiteres und sportbegeistertes mädchen,dass seit ihrem pacour-unfall ihren schutzengel leandr sehen kan.für den pupertierendn teenager ist es nich gerade einfach , es mit dem nervigen leander auszuhalten.doch immer wen es darauf ankommt sind die beiden ein unschlagbares team .<br />diese4s buch ist mein absolutes lieblingsbuch. es ist ein buch von wenigen dass ich immer wieder lesen kann,den die sportegeisterte luzi erinnert mich an mich selber. diese buch ist lustig,aufregegnd und einfach nur super geschrieben.ich emphehle das buch ab 7 is jeder altersklasse.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Luzie Morgenroth mag weder Rosa noch den ganzen anderen Mädchenkram - dafür betreibt sie Parkour, wofür sie über Brüstungen balanciert und von Dach zu Dach hechtet. Weil es den Nachbarsjungen Seppo zu beeindrucken gilt, ist sie fest entschlossen, ihren Herbstrun mit neuen, …
Mehr
Luzie Morgenroth mag weder Rosa noch den ganzen anderen Mädchenkram - dafür betreibt sie Parkour, wofür sie über Brüstungen balanciert und von Dach zu Dach hechtet. Weil es den Nachbarsjungen Seppo zu beeindrucken gilt, ist sie fest entschlossen, ihren Herbstrun mit neuen, noch nie erprobten Elementen durchzuziehen - unter anderen einer Laterne. Die Runs davor sind zwar immer in der Notaufnahme geendet, aber sie lebt ja schließlich noch - alles halb so wild! Leander von Cherubim hätte lieber eine Klientin, die mit Puppen spielt. Stattdessen fordert Luzie von ihm, Mitglied der Sky Patrol und damit abgestellt Luzie zu beschützen, Höchstleistungen und nach ihren neuesten Run hat Leander einfach genug: Er will nicht mehr ihr ständiger Lebensretter sein! Doch dann trifft ihm der entsetzliche Körperfluch. Nun ist er erst recht an Luzie gekettet, welche alles andere als erfreut ist, den ewig jammernden Leander nicht abschütteln zu können. Werden die Zwei sich zusammenraufen? Und da ist auch noch der wichtigste Run ihres Lebens!<br />Dieser Band ist der Auftakt zu der Reihe Luzie & Leander". Die Geschichte startet zügig und liest sich flüssig. Die 13-jährige Luzie ist die Erzählerin und so ist der Leser auch bei den Runs immer hautnah dabei. Neben der spannenden Einführung in die Sportart Parkour steht natürlich Leander im Vordergrund. Dieser muss nun wegen des Körperfluchs wie ein Mensch leben und hat einiges zu lernen. Denn körperlose Wesen müssen sich nicht mit so etwas profanes wie Essen und anderen menschlichen Bedürfnissen abgeben. Außerdem macht die neue Körperlichkeit es nicht leichter, Luzie vor sich selbst zu beschützen - ganz im Gegenteil!
Eine tolle Geschichte mit Spaß und Spannung, welche die Thematik Schutzengel herrlich neu verpackt. Da die störrische Ludwigshafenerin, dort der arrogante Beschützer - ein Duo mit Zündstoff. Das Ganze mit den Parkour gemixt, ergibt einen erfrischenden Reihenauftakt, der viele turbulente Abenteuer für die Zukunft ahnen lässt.
Es ist ein Buch für Kinder und Jugendliche ab ca. 11 Jahren.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch geht es um Mädchen dass in einer Bande ist wo mann über Dächer springt und noch vieles mehr.An einem Tag stellen die Jungs aus ihrer Bande sie zum feigling dar weil sie ein Mädchen ist und Mädchen nicht so toll springen können wie Jungs.Sie muss eine …
Mehr
In dem Buch geht es um Mädchen dass in einer Bande ist wo mann über Dächer springt und noch vieles mehr.An einem Tag stellen die Jungs aus ihrer Bande sie zum feigling dar weil sie ein Mädchen ist und Mädchen nicht so toll springen können wie Jungs.Sie muss eine Mutprope machen dass sie nicht aus der Bande aussteigen muss.Bei der Mutprope stürzt sie so sehr dass sie ins Krankenhaus eingeliefert werden muss.Im Krankenhaus lernt sie einen Freund kennen.Dies ist kein gewöhnlicher Freund.Aber wass er Für ein Freund ist könnt ihr ja selber nachlesen.<br />Ich würde dass buch weiterempfehlen weil daraus lernen kann dass man zu nichts gezwungen werden soll, und seine eigenen Wege gehen soll.Dass Buch würde ich weiterempfehlen zwischen 11-14 Jahren.Ich wünsche euch Viel Spaß beim Lesen!!!!!!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Leander ist Luzies Schutzengel, auch wenn er diesen Begriff nicht gerne hört (er selbst nennt sich "Sky Patrol"); er sorgt dafür, dass Luzie nichts Schlimmes passiert und passt auf sie auf, schon seit ihrer Geburt. Doch er hat mit Luzie keinen leichten Job, denn Luzie ist anders …
Mehr
Leander ist Luzies Schutzengel, auch wenn er diesen Begriff nicht gerne hört (er selbst nennt sich "Sky Patrol"); er sorgt dafür, dass Luzie nichts Schlimmes passiert und passt auf sie auf, schon seit ihrer Geburt. Doch er hat mit Luzie keinen leichten Job, denn Luzie ist anders als normale Mädchen: Sie hängt lieber mit Jungs rum und macht Blödsinn als mit Puppen zu spielen oder Shoppen zu gehen. Außerdem macht sie schon seit längerer Zeit einen gefährlichen Sport: Parkour. Dabei hechtet man möglichst ausgefallen und waghalsig über Dinge des täglichen Lebens, wie Straßenlampen, Parkbänke oder Treppengeländer und macht dabei möglichst eine gute Figur mit Handständen oder Flickflacks. Bei einem besonders gefährlichen Run von Luzie platzt Leander der Kragen und er schmeißt seinen Job als Beschützer. Doch dabei geht irgendetwas schief und plötzlich hat der vorher körperlose Leander einen Körper und Luzie kann ihn sehen und hören. Und die beiden verstehen sich nicht besonders gut...
"Verflucht himmlisch" trifft es in diesem Fall besonders gut. Bettina Belitz' neues Werk besticht durch einen wunderbaren Schreibstil, der sowohl zeitnah als auch witzig ist. Ihre Geschichte vom "gefallenen" Schutzengel ist wieder einmal sehr originell, zudem packt sie sie in einen sehr modernen Kontext, was vor allem die jüngeren Leser freuen wird. Überhaupt ist das Buch ein klasse Kinder/Jugendbuch, was ich jedem Leser ab 9/10 empfehlen würde, Jungs sowie Mädchen. Diese werden sich sicher sehr schnell mit der störrischen Luzie, mit ihren etwas verrückten Eltern und ihrem Geschwärme für den Nachbarsjungen, oder mit dem gebeutelten Leander, der Johnny Depp verehrt und Huskyaugen hat, anfreunden können. Ich finde diese Autorin einfach nur grandios, sie schreibt wunderschöne Kinderbücher, wie sie mit diesem Auftakt ihrer neuen Reihe beweist, jedoch auch All-Age Romane gehören zu ihrem Repertoire, "Splitterherz" habe ich verschlungen. Ich lege "Luzie und Leander" jedem jungen Leser ans Herz, und auch solchen, die selbst mit 25 (so wie ich) gern ab und zu mal ein gutes Kinderbuch lesen, und bin gespannt auf die Fortsetzung "Luzie und Leander: Verdammt feurig", die im September 2010 erscheint.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mit ihrer Reihe „Luzie & Leander“ deckt Bettina Belitz neben Young Adult („Splitterherz“ & „Scherbenmond“) und der Sparte Pferdebücher („Sturmsommer“ & „Freihändig“) auch den Bereich für Kinder und Jugendliche ab. …
Mehr
Mit ihrer Reihe „Luzie & Leander“ deckt Bettina Belitz neben Young Adult („Splitterherz“ & „Scherbenmond“) und der Sparte Pferdebücher („Sturmsommer“ & „Freihändig“) auch den Bereich für Kinder und Jugendliche ab. Mit ganz viel Witz erzählt sie die Geschichte der chaotischen Luzie und Leanders, der mit der Welt der Menschen überhaupt nicht zurecht kommt. Besonders seine Schwierigkeiten mit dem menschlichen Körper, der ihm zur Strafe auferlegt wurde, sorgen immer wieder für große Lacher. Auch Luzies Eltern, eine ehemalige Diskuswerferin mit Faible für Rosa und ein Bestatter, der halb so breit wie seine Frau ist, sind herrlich schräg und sorgen ebenfalls immer wieder für Erheiterung.
Doch die Geschichte überzeugt nicht nur mit großartigem Humor, sondern auch mit Feinfühligkeit und Tiefgang. Freundschaft ist ein großes Thema in „Verflucht himmlisch“, ebenso wie Verantwortung für das eigene Leben. Doch Bettina Belitz verzichtet auf den erhobenen Zeigefinger, sondern bringt den jungen Lesern auf ganz unaufdringliche Weise ihre Meinung nahe.
„Luzie & Leander Verflucht himmlisch“ ist ein tolles Buch für Kinder und Jugendliche, das sich mit der durchaus interessanten Sportart Parkour beschäftigt und auch sonst eine Menge zu bieten hat. Eine Bereicherung für jedes Buchregal!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote