PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
In Chicago springt ein Mann aus dem dreizehnten Stock eines Hotels. Kurz darauf werden Hunderte von toten Schneegänsen auf einem See in der Nähe des Missouri entdeckt. Als Ryder Creed mit seinem Spürhund schließlich die Leiche einer jungen Frau findet, ahnt er noch nicht den unheilvollen Zusammenhang zwischen diesen Fällen. Mit FBI-Profilerin Maggie O'Dell an seiner Seite gerät er der Wahrheit auf die Spur und mitten hinein in die Jagd nach einem der kaltblütigsten Killer der USA.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.59MB
- FamilySharing(5)
Alex Kava wuchs in Nebraska auf. Sie machte ihren Universitätsabschluss in Kunst und Englisch. Fünfzehn Jahre lang arbeitete sie in der Werbe- und Grafikdesignbranche. Ihr Debütroman "Das Böse" war auf Anhieb ein großer Erfolg, seither ist sie mit ihrer Maggie-O'Dell-Serie regelmäßig auf den internationalen Bestsellerlisten vertreten.

© Deborah Groh Carlin
Produktbeschreibung
- Verlag: Penguin Random House
- Seitenzahl: 352
- Erscheinungstermin: 11. Dezember 2017
- Deutsch
- ISBN-13: 9783641216788
- Artikelnr.: 48061479
Spannender Thriller mit einem erschreckenden Szenario!
Als die FBI Profilerin Maggie O’Dell zu einer Untersuchung von einem angeblichen Selbstmord nach Chicago gerufen wird entdeckt sie mysteriöse Spuren und wird noch aufmerksamer, als sie von einem massenhaften Sterben von …
Mehr
Spannender Thriller mit einem erschreckenden Szenario!
Als die FBI Profilerin Maggie O’Dell zu einer Untersuchung von einem angeblichen Selbstmord nach Chicago gerufen wird entdeckt sie mysteriöse Spuren und wird noch aufmerksamer, als sie von einem massenhaften Sterben von Schneegänsen in Missouri erfährt. Seltsam zugleich ist auch der rätselhafte Fund einer Leiche an einem Fluss im Conecuh National Forest, die Ryder Creek nach einem anonymen Hinweis mit Hilfe seiner Spürhunde entdecken konnte. Ihnen wurde dieser Auftrag fast zum Verhängnis als sie dabei mit toten Vögeln in Kontakt gekommen sind und anschließend in eine bedrohliche Situation geraten. Ein weitreichender Fall scheint sich hier aufzutun. Wieder einmal ermitteln Creek und O‘Dell zusammen und scheinen der Spur eines ganz perfiden Killers bei ihrer gefährlichen und atemberaubenden Suche immer näher zu kommen.
„Sturzflug“ ist der dritte Teil einer Thrillerreihe von Alex Kava um das Ermittlerteam Ryder Creek und Maggie O‘ Dell, der mich sofort durch einen spannenden Start ins Buch und einem fesselnden Schreibstil der Autorin einfangen konnte. Ein inszenierter Selbstmord in Chicago gibt einem direkt Rätsel auf und man fragt sich, wie Ryder Creeks Suche nach einer vermissten Frau in Conecuh National Forest damit in Zusammenhang stehen könnte. Sehr reizvoll und temporeich sind die sich schnell abwechselnden Erzählstränge, Schauplätze und Wendungen, die einen mit dem spannenden und erschreckenden Verlauf in der Geschichte durch das Buch suchten lassen. Man reist durch Amerikas Großstädte und erlebt ein Szenario, bei dem man Angst und Horrorvorstellungen bekommt, weil man sich diese Geschehnisse leider auch im realen Leben vorstellen kann. Geheimdienste ermitteln und vertuschen, macht- und geldbesessene Menschen führen Experimente für fragliche Auftraggeber durch und wiederum gibt es auch furchtlose Ermittler, die ihr Leben für die Menschheit aufs Spiel setzten.
Für mich war „Sturzflug“ das erste Buch der Reihe und ich war fasziniert von Ryder Creek, seinem Team und seinen Hunden. Unheimlich interessant und beeindruckend fand ich ihr Training und den liebevollen und verantwortungsbewussten Umgang mit ihnen und es hat mich die ganze Zeit hoffnungsfroh gestimmt, was sie alles durch ihren einzigartigen Spür- und Geruchssinn leisten können. In dieser Geschichte gehörten sie mit zu den Helden.
Auch Maggie O’Dell ist ein reizvoller Charakter. Sie konnte mich durch ihre taffe Art und ihre mutige und intelligente Handlungsweise überzeugen. Was läuft da zwischen ihr und Creek? Vielleicht erfahre ich mehr in ihrem nächsten Fall.
Mein Fazit:
Alex Kava hat mit dem sehr realitätsnahen Thema eine spannende und erschreckende Atmosphäre aufgebaut, die mich bis zum Schluss auf ein gutes Ende hoffen ließ. Der Thriller konnte mich überzeugen und hat mich neugierig auf die beiden vorherigen Bände der Reihe gemacht, die ich unbedingt auch noch lesen möchte. Für mich ist Alex Kava eine neuentdeckte Autorin.
Verdient vergebe ich 4,5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Temporeich und beängstigend
Ein Selbstmörder, der vom dreizehnten Stockwerk eines Hochhauses sprang, eine von einem Spürhund gefundene Leiche einer jungen Frau und ein See, bedeckt voller toter Schneegänse, die nicht mal die Kojoten anrühren – diese Ereignisse …
Mehr
Temporeich und beängstigend
Ein Selbstmörder, der vom dreizehnten Stockwerk eines Hochhauses sprang, eine von einem Spürhund gefundene Leiche einer jungen Frau und ein See, bedeckt voller toter Schneegänse, die nicht mal die Kojoten anrühren – diese Ereignisse scheinen so gar nichts miteinander zu tun zu haben. Doch dann werden die Zusammenhänge erschreckend deutlich und die daraus resultierende Gefahr unbeschreiblich. Ryder Creed und Maggie O’Dell jagen gemeinsam einen skrupellosen Killer …
Alex Kava hat mich mit diesem Thriller mit auf eine enorm spannende Jagd mitgenommen. Ryder Creed und Maggie O’Dell sind zwei Figuren, die gerade genug Ecken und Kanten haben, dass sie nicht überfrachtet sind, aber auch nicht aalglatt. Sie sind glaubwürdig und gefallen mir außerordentlich gut. Obwohl ich Quereinsteiger bin, hatte ich keine Probleme mit den Figuren und den Ereignissen. Dieses Buch lässt sich prima lesen, ohne dass man die Vorgänger kennt – aber ich hab sehr große Lust bekommen, die beiden Vorgänger auch noch zu lesen! Diese Serie ist absolut lesenswert.
Die Art, wie Ryder Creed Hunde ausbildet, welche Art Hunde er auswählt und was er mit seinen Fähigkeiten damit für die Tiere tut, das ist ergreifend und gefällt mir natürlich sehr.
Das Thema selbst ist schon erschreckend, die Gedanken, die unweigerlich auf Reisen gehen, machen einen noch schlimmeren Thriller aus dem Thema. Die Gefahr, dass genau solche Dinge geschehen, ist übermächtig groß. Alles Gute kann auch ins Negative umgekehrt werden und wo Geld im Spiel ist, bleibt die Moral schnell auf der Strecke. Korruption, politische Verstrickungen, Geldgier – alles ist hier vorhanden.
Die Erzählstränge laufen parallel, mit eindeutigen Zusammenhängen. So mag ich das sehr gerne – man wird nicht zu sehr aus dem eigentlichen Lesefluss gerissen und sieht, wie sie zusammenlaufen und zusammenpassen.
In einem Zeitraum von nur eineinhalb Wochen geschehen in diesem Thriller Ereignisse, die man in so kurzer Zeit kaum verarbeiten kann. Dieser „Zeitdruck“ ist bezeichnend für das Tempo und hält die Spannung fast durchgehend auf einem extrem hohen Niveau. Der kurz einfließende Hinweis, wozu das alles geplant war, ist erschreckend – und leider halte ich diesen Plan für gar nicht mal so unwahrscheinlich. Alex Kava hat mich zum Nachdenken gebracht und mir eine nachhaltige Gänsehaut verschafft. Wie anders als mit fünf Sternen könnte man dies bewerten?
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote