Nicht lieferbar

Angela Kirchner
Gebundenes Buch
Viel näher als zu nah
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Am Anfang war der Knall. Es ist diese Nacht, diese Party, die alles verändert im Leben von Fey und Lucas. Fey und ihre Freundin wollen eigentlich nur nach Hause und geraten mitten rein in das Motorradrennen von Lucas und Ben, mitten rein in den Unfall. Mitten rein in ein neues Leben. Und dann treffen Fey und Lucas sich wieder. Obwohl sie sich hassen sollten, sprüht es Funken, und nicht nur vor Wut!
Modern, eindringlich und ungeschminkt: Eine ungewöhnliche Liebesgeschichte, erzählt aus zwei Perspektiven.
Modern, eindringlich und ungeschminkt: Eine ungewöhnliche Liebesgeschichte, erzählt aus zwei Perspektiven.
Produktdetails
- Verlag: Dressler / Dressler Verlag GmbH
- Seitenzahl: 256
- Altersempfehlung: von 13 bis 15 Jahren
- Erscheinungstermin: 19. Oktober 2017
- Deutsch
- Abmessung: 211mm x 147mm x 26mm
- Gewicht: 488g
- ISBN-13: 9783791500577
- ISBN-10: 3791500570
- Artikelnr.: 48075331
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Mit 'Viel näher als zu nah' ist der Autorin ein tiefgründiges, emotionales, berührendes und romantisches Buch gelungen welches mich auf ganzer Linie überzeugen konnte. Von mir bekommt dieses Buch die volle Punktzahl." linejasmin.blogspot.de, 10.11.2017
Gesamteindruck:
Cover: Das Cover ist der Knaller. Leider kommt die wahre Schönheit auf dem Bild nicht zur Geltung. Der Einband kartoniert (sehr angenehm beim Lesen), der Druck der Schrift pink-metallic dazu das türkisfarbene Leinen – wirklich eine …
Mehr
Gesamteindruck:
Cover: Das Cover ist der Knaller. Leider kommt die wahre Schönheit auf dem Bild nicht zur Geltung. Der Einband kartoniert (sehr angenehm beim Lesen), der Druck der Schrift pink-metallic dazu das türkisfarbene Leinen – wirklich eine Coverschönheit!
Schreibstil: Der Schreibstil geht unter die Haut. Angela Kirchner hat mich mit ihren Worten gepackt und in die wirre Gefühlswelt dieser beiden Teenager entführt. Die Sprache ist sehr leicht zu lesen und dennoch sagt sie so viel über die Figuren aus. Angela Kirchner ermöglicht den schonungslosen Blick hinter die Kulisse, ohne dabei jedoch den Faden zu verlieren oder sich in Details oder Längen zu verlieren. Mit ihren Worten transportiert sie Emotionen und Stimmungen und lässt den Leser Teil der Geschichte werden.
Plot & Charaktere: Angela Kirchner hat extrem authentische Charaktere geschaffen. Sie haben alle Ecken und Kanten, eine Geschichte und verhalten sich wie typische Teenager. Eine Party, ein Unfall – ein gemeinsames Schicksal. Ungeschönt und gnadenlos beschreibt sie, wie die Dinge sind, bietet mögliche Sichtweisen, wie es sein könnte. Ist das Glas halbvoll oder halbleer? Ergibt man sich seinem Schicksal oder kämpft man? Kann man trotz einer schrecklichen Ausgangslage dennoch etwas Gutes aus all dem machen? Mut, Courage und Selbstvertrauen, zu akzeptieren, dass Dinge manchmal passieren, Kleinigkeiten große Auswirkungen haben können – es aber immer auch einen Weg gibt, je nachdem, wie man sich entscheidet. Tragödien müssen nicht das Ende bedeuten, manchmal kommt es einfach darauf an, was man selbst daraus macht.
Stärken & Schwächen: Die einzige Schwäche war für mich, dass es viel zu schnell zu Ende war. Ich habe diesen dramatischen Jugendroman verschlungen, mich in beide Protagonisten mit Herz und Seele hineinversetzt, habe ihren Schmerz gefühlt, mich gefragt, wie würde ich reagieren, was würde ich tun? Mir hat sehr gut gefallen, dass Angela Kirchner immer wieder die Perspektive gewechselt hat, denn durch diese differenzierten Einblicke in das Gefühlsleben von Lucas und Fey hat sie noch so viel mehr Tiefe geschaffen. Auf den ersten Blick hat das Buch mit 256 Seiten nicht wirklich eine Länge, der man so viel Tiefgründigkeit zutraut, doch die gezielt gesetzten Worte lassen einen in kürzester Zeit so viel erleben, spüren.
Mein Fazit:
Eine Geschichte, die mich sehr berührt hat. Die viele Fragen aufgeworfen hat, dahingehend, wie würde man selbst reagieren. Eine wundervolle Geschichte, die jungen Menschen Mut machen soll an sich selbst zu glauben, für Dinge einzustehen, denn man hat die Wahl und auch schlimme Tragödien können manchmal großes Glück mit sich bringen. Glaubt an euch – eine wirklich wichtige Botschaft.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine unbedachte Idee und ihre Folgen
Cover:
Die Besonderheit dieses Covers kommt auf Bildern nicht richtig rüber. Der Einband besteht aus zwei dicken Kartons, in die Titel bzw. Klappentext eingeprägt sind. Die Schriftfarbe hat einen glänzenden Effekt. Das Cover ist zwar etwas …
Mehr
Eine unbedachte Idee und ihre Folgen
Cover:
Die Besonderheit dieses Covers kommt auf Bildern nicht richtig rüber. Der Einband besteht aus zwei dicken Kartons, in die Titel bzw. Klappentext eingeprägt sind. Die Schriftfarbe hat einen glänzenden Effekt. Das Cover ist zwar etwas empfindlich, aber wirklich außergewöhnlich und wunderschön!
Inhalt:
Lucas hat sich von seinem Kumpel Ben zu einer Party überreden lassen,auf die er eigentlich gar keine Lust hatte. Er hofft dort ein Mädchen abschleppen zu können, doch irgendwie läuft alles schief und er findet sich mit einem ganz anderen Mädchen auf einer Gartenbank wieder. Sie ist irgendwie anders, aber gut anders. Doch als sie überhastet von der Party verschwindet und Lucas auffällt, dass er nicht mal ihren Namen kennt, ist sein Frust so groß, dass er sich abreagieren muss. Er schlägt Ben ein Motorradrennen vor, mit verhängnisvollen Folgen, nicht nur für ihn.
Meinung:
Der gefühlvolle und flüssige Schreibstil, der auch immer eine Prise Humor enthält, hat mich von Anfang an gepackt. Ich kann gar nicht richtig in Worte fassen warum, aber das Buch hat mich so gefesselt, dass ich zwei Nachtschichten eingelegt habe, um es durch zu lesen (tagsüber war leider keine Zeit). Ich denke die Mischung aus Tiefgründigkeit, Leichtigkeit, Tragik und Romantik, macht dieses Buch einfach zu einem gelungenen Jugend-Liebesroman.
Mir hat sehr gefallen, wie hier ein schwieriges Thema mit viel Feingefühl behandelt wird, ohne schwermütig zu sein. Dazu passt für mich dann auch das positive, hoffnungsvolle Ende, das dennoch klarmacht, dass noch ein langer Weg vor den Protagonisten liegt.
Es gab zwischendurch zwar Momente, in denen ich das Gefühl hatte, dass es etwas viele Zufälle und tragische Schicksalsschläge auf einmal sind, aber irgendwie hat es für mich dann doch gepasst.
Fazit:
Gelungener Jugend-Liebesroman voller Tiefgang, Humor und Romantik.
Ganz klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für