Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Schon seit jeher fertigen die Haarteppichknüpfer ihre Teppiche für den Kaiser - Teppiche, die aus den Haaren ihrer Frauen und Töchter bestehen. Für die Herstellung eines einzigen Teppichs benötigen die Knüpfer ihr ganzes Leben, und von dem Erlös kann eine Generation ihrer Familie leben. So war es seit Anbeginn der Zeit. Doch eines Tages taucht ein Raumschiff im Orbit der Welt auf, das kurz darauf landet, um dem Geheimnis der wundersamen Haarteppiche auf den Grund zu gehen - einem Geheimnis, das alle Vorstellungskraft übersteigt.
Andreas Eschbach, geboren 1959 in Ulm, schreibt seit seinem 12. Lebensjahr. Bekannt wurde er vor allem durch den Thriller Das Jesus-Video (1998), dem er 2014 mit Der Jesus-Deal eine spektakuläre Fortsetzung folgen ließ. Sein Roman NSA Nationales-Sicherheits-Amt beschäftigt sich mit der brisanten Frage: Was wäre, wenn es im dritten Reich bereits Computer gegeben hätte - und deren totale Überwachung?

Produktdetails
- Verlag: Bastei Lübbe
- Artikelnr. des Verlages: 20979
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 318
- Erscheinungstermin: 26. November 2021
- Deutsch
- Abmessung: 186mm x 125mm x 23mm
- Gewicht: 352g
- ISBN-13: 9783404209798
- ISBN-10: 3404209796
- Artikelnr.: 61516422
Herstellerkennzeichnung
Lübbe
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
vertrieb@luebbe.de
Ein großartiges Buch...
Warum?
Weil das Ende alle Mühe (vgl. auch Bewertung von "Das_Leseding") vergessen macht. Ich kenne kein Buch, dass aus so vielen Handlungssträngen eine einzige Geschichte webt.
Ohne weiteres zu verraten - das Ende ist brachial, faszinierend, …
Mehr
Ein großartiges Buch...
Warum?
Weil das Ende alle Mühe (vgl. auch Bewertung von "Das_Leseding") vergessen macht. Ich kenne kein Buch, dass aus so vielen Handlungssträngen eine einzige Geschichte webt.
Ohne weiteres zu verraten - das Ende ist brachial, faszinierend, errschüttert und vieles mehr ... Es lohnt sich! Und mir ist kaum ein anderes Buch so lange in Erinnerung geblieben wie dieses.
Der Einstieg und die erste Hälfte, vielleicht sogar 2 /3 des Buches sind nicht ganz leicht zu fassen, da der Autor ständig zwischen scheinbar unzusammenhängenden Geschichten springt. Hier ist etwas Ausdauer gefragt. Lasst Euch einfach darauf ein ohne gleich alles verstehen zu wollen...
Mehr will ich nicht verraten, ansonsten nimmt man der Geschichte von seiner Kraft..
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Inhalt:
Ein Universum voller Planeten, alle Welten werden von einem Mann beherrscht: Dem Kaiser; Doch was birgt der Kaiser für ein Geheimnis und warum knüpfen die Menschen Haarteppiche und was passiert mit diesen feinen Teppichen?!
Schreibstil:
Der Schreibstil hat mich leider nicht …
Mehr
Inhalt:
Ein Universum voller Planeten, alle Welten werden von einem Mann beherrscht: Dem Kaiser; Doch was birgt der Kaiser für ein Geheimnis und warum knüpfen die Menschen Haarteppiche und was passiert mit diesen feinen Teppichen?!
Schreibstil:
Der Schreibstil hat mich leider nicht überzeugt. Ich konnte mich nicht in die Geschichte reinfinden und fand die Kapitel zu sprunghaft und schlecht gegliedert.
Charaktere:
Gab es eine ganze Menge, aber die hälfte starb. So lernte ich viele unterschiedliche Personen pro Kapitel kennen, konnte mich aber darauf einrichten, das mindestens einer am Ende des Kapitels starb. Diese Eintönigkeit und auch der Raub der Sympathien störte mich sehr. Wieso sollte ich mich auf Personen einlassen, wenn sie eh sterben? Daher habe ich nach dem dritten Kapitel aufgegeben mich an Charaktere zu gewöhnen und nur noch stumpf gelesen. Diese Herangehensweise und Vorhersehbarkeit stört den Lesefluss und macht das Buch zu langatmig.
Cover:
Das Cover macht Lust auf die Geschichte, was wohl im Weltraum so alles passiert?!
Fazit:
Ein Buch, welches mich nicht fesseln konnte. Die Kapitel waren schlecht gegliedert und sprangen zu stark. Ich musste mich immer wieder einlesen und konnte doch mit einer wiederkehrenden Endung rechnen. Durch den schweren Start und die gleichen Kapitelendungen, die erst ab der Hälfte des Buches abweichen war mein Lesevergnügen stark getrübt und ich vergebe nur 2 Sterne. Eine Leseempfehlung gebe ich an Science-Fiction-Fans und Tragikliebhaber.
Weniger
Antworten 1 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für