Christian Ritter
eBook, ePUB
Geschlechtsverkehr: Eine Einführung (eBook, ePUB)
Sofort per Download lieferbar
Statt: 9,99 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenken
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
In vierzig kleinen und großen Geschichten erzählt Christian Ritter in diesem Buch über die Mühen und Irrwege seines Langzeitstudiums, einen Aufklärungsprozess mit abenteuerlichen Fehlinterpretationen, Babysitten mit Uschi Glas, seinen Aufstieg zur Leitgazelle, Missverständnisse beim Wurstkauf und einiges mehr. Alle Geschichten wurden auf Lesebühnen oder Poetry Slams vor Publikum getestet und für mindestens sehr gut befunden. Vertrauen Sie Ihren Mitmenschen!
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 0.53MB
- FamilySharing(5)
Christian Ritter (*1983), Diplom-Germanist, lebt in Bamberg und betätigt sich als Autor, Vorleser und Moderator. Seit 2005 Veranstalter und Moderator des Poetry Slams in Würzburg, seit 2010 auch Veranstalter und Moderator des Poetry Slams in Bamberg, der Liedermacherslams in Bamberg und Würzburg und Mitglied der Lesebühne Bube.Dame.Ritter in Bamberg. In der Hauptsache schreibt und liest er Kurzgeschichten, die auch gedruckt vorliegen. Aktuell "Halbneu", Peter Hellmund Verlag (2007) und in der Anthologie "Poetry Slam - Das Buch", Carlsen (2010). Weitere Veröffentlichungen folgen im Frühjahr 2011 (drittes Kurzgeschichtenbuch, bei Lektora) und Frühjahr 2012 (erster Roman, Unsichtbar Verlag). Neben dem Wettbewerbslesen verdingt sich Ritter auf Comedy- und Lesebühnen und gibt Schreib- und Slamworkshops an Schulen.
Produktbeschreibung
- Verlag: Unsichtbar Verlag
- Seitenzahl: 160
- Erscheinungstermin: 1. Februar 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783942920728
- Artikelnr.: 37498664
Das Buch "Geschlechtsverkehrt: Eine Einführung" von Christian Ritter enthält 40 Kurzgeschichten aus seinem Leben. Die einen sehr unterhaltsam und lustig (viel schwarzer Humor vorhanden). Die anderen etwas merkwürdig. Aber das ist natürlich Geschmacksache. Jeder Mensch …
Mehr
Das Buch "Geschlechtsverkehrt: Eine Einführung" von Christian Ritter enthält 40 Kurzgeschichten aus seinem Leben. Die einen sehr unterhaltsam und lustig (viel schwarzer Humor vorhanden). Die anderen etwas merkwürdig. Aber das ist natürlich Geschmacksache. Jeder Mensch hat einen anderen Humor.
Christian Ritter berichtet kurz und knapp und mit dem gewissen etwas, über sein Studentenleben, wie man beim Babysitten "vernünftig" arbeitet, wie das mit dem Geschlechtsverkehr wirklich funktioniert und vieles mehr.
Beim Lesen habe ich immer wieder das Gefühl gehabt, ich würde unverschämter Weise in dem geheimen Tagebuch von Herrn Ritter lesen und viele lustige und interessante Dinge über diese Person erfahren. Was hat er nur nicht alles getan und ausprobiert? Unglaublich!
Während dem Lesen habe ich viel gelacht, manchmal laut, manchmal leise. Doch unterhalten konnte mich das Buch sehr gut. Einige Kapitel haben nicht ganz meinen Geschmack, was Humor betrifft, getroffen. Trotzallem ist es ein gelungenes Buch für zwischendurch.
Der Schreibstil des Autors ist sehr angenehm zu lesen und man kommt super mit dem Buch vorran. Schon allein mit dem ersten beiden Kapitel wird man in den Bann des Buches gezogen und man muss nur noch schmunzeln.
Was das merkwürdige Cover, zwei Fische in einer blauen Schale, zu bedeuten hat, weiß ich leider auch nicht. Aber man muss schon sagen, es sieht wirklich interessant aus und weckt die Aufmerksamkeit der Leute.
Das Buch ist empfehlenswert, aber nur für die Leute, die nichts gegen schwarzen Humor haben und den ein oder anderen Witz auch verstehen, bzw. gerne mal lachen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
"Bumsbuchautor"? Och, nö bitte nicht schon wieder so ein semierotisches Fummelbuch, welches soooo feucht macht, dass es keine Worte dafür gibt.
Mein erster Gedanke nach der ersten Zeile.
Doch dranbleiben lohnt sich, denn (auch wenn der Text auf dem Cover nicht viel …
Mehr
"Bumsbuchautor"? Och, nö bitte nicht schon wieder so ein semierotisches Fummelbuch, welches soooo feucht macht, dass es keine Worte dafür gibt.
Mein erster Gedanke nach der ersten Zeile.
Doch dranbleiben lohnt sich, denn (auch wenn der Text auf dem Cover nicht viel verrät) es lohnt sich. Die Geschichten sind kurz, knackig und witzig, meist mit einem Augenzwinkern (gern auch mal zwei) und einer guten Portion (Selbst-)ironie geschrieben.
Man darf sich nicht von dem Titel täuschen lassen, denn es dreht sich bei weitem nicht nur um die ewige "Bumsgeschichte". Vielmehr geht der Autor auf seine Erfahrungen als Langzeitstudent ein und beschreibt seinen Wandel durch die verschiedenen Studienrichtungen.
Auch die anderen Texte erzählen Geschichten, die man manchmal schon selber in irgendeiner Form erlebt hat. Da die Texte recht kurz gehalten sind, kann man sie auch mal zwischendurch (beim Arzt, in der Warteschlange an der Kasse, Bushaltestelle - irgendwo gibt es doch immer etwas zu warten ;-)) lesen. Manche bleiben im Gedächtnis (das schwäbische Aufklärungsbuch werde ich mir mal organisieren...herrlich), andere weniger, aber fast alle unterhalten gut.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch "Geschlechtsverkehrt: Eine Einführung" von Christian Ritter enthält 40 Kurzgeschichten aus seinem Leben. Die einen sehr unterhaltsam und lustig (viel schwarzer Humor vorhanden). Die anderen etwas merkwürdig. Aber das ist natürlich Geschmacksache. Jeder Mensch …
Mehr
Das Buch "Geschlechtsverkehrt: Eine Einführung" von Christian Ritter enthält 40 Kurzgeschichten aus seinem Leben. Die einen sehr unterhaltsam und lustig (viel schwarzer Humor vorhanden). Die anderen etwas merkwürdig. Aber das ist natürlich Geschmacksache. Jeder Mensch hat einen anderen Humor.
Christian Ritter berichtet kurz und knapp und mit dem gewissen etwas, über sein Studentenleben, wie man beim Babysitten "vernünftig" arbeitet, wie das mit dem Geschlechtsverkehr wirklich funktioniert und vieles mehr.
Beim Lesen habe ich immer wieder das Gefühl gehabt, ich würde unverschämter Weise in dem geheimen Tagebuch von Herrn Ritter lesen und viele lustige und interessante Dinge über diese Person erfahren. Was hat er nur nicht alles getan und ausprobiert? Unglaublich!
Während dem Lesen habe ich viel gelacht, manchmal laut, manchmal leise. Doch unterhalten konnte mich das Buch sehr gut. Einige Kapitel haben nicht ganz meinen Geschmack, was Humor betrifft, getroffen. Trotzallem ist es ein gelungenes Buch für zwischendurch.
Der Schreibstil des Autors ist sehr angenehm zu lesen und man kommt super mit dem Buch vorran. Schon allein mit dem ersten beiden Kapitel wird man in den Bann des Buches gezogen und man muss nur noch schmunzeln.
Was das merkwürdige Cover, zwei Fische in einer blauen Schale, zu bedeuten hat, weiß ich leider auch nicht. Aber man muss schon sagen, es sieht wirklich interessant aus und weckt die Aufmerksamkeit der Leute.
Das Buch ist empfehlenswert, aber nur für die Leute, die nichts gegen schwarzen Humor haben und den ein oder anderen Witz auch verstehen, bzw. gerne mal lachen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für