37,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Masterarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 1,0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Medien-und Kommunikationswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Fokus dieser Masterarbeit liegt auf der Untersuchung politischer und wirtschaftlicher Repressionen gegen unabhängige Journalist:innen in Russland. Durch den Einsatz qualitativer Methoden wurde das Ziel verfolgt, die verschiedenen Instrumente der Unterdrückung, die auf unabhängige Journalist:innen in Russland wirken, sowie die Strategien, die von diesen Journalist:innen…mehr

Produktbeschreibung
Masterarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 1,0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Medien-und Kommunikationswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Fokus dieser Masterarbeit liegt auf der Untersuchung politischer und wirtschaftlicher Repressionen gegen unabhängige Journalist:innen in Russland. Durch den Einsatz qualitativer Methoden wurde das Ziel verfolgt, die verschiedenen Instrumente der Unterdrückung, die auf unabhängige Journalist:innen in Russland wirken, sowie die Strategien, die von diesen Journalist:innen angewendet werden, um weiterhin Nachrichten zu produzieren und zu veröffentlichen, eingehend zu analysieren. Mittels sieben Interviews mit Fachleuten aus dem Bereich der russischen Medienlandschaft konnten spezifische Instrumente der Unterdrückung identifiziert werden. Diese Instrumente werden häufig in Kombination eingesetzt und verstärken sich gegenseitig. Als Reaktion darauf haben Journalist:innen Mechanismen entwickelt, um trotz der Repressionen weiterhin Nachrichten zu produzieren. Eine herausragende Rolle in diesen Anpassungsstrategien spielt dabei die Selbstzensur, wie die Ergebnisse der Untersuchung zeigen.