9,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: 2,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ende des Ersten Weltkrieges, eine Niederlage für Deutschland.Wie kam es dazu? Die 3.Oberste Heeresleitung hatte hierfür eine einfache Antwort: Die Dolchstoßlegende wird gegen Ende des Ersten Weltkrieges in Deutschland populär und soll die Schuldfrage der Niederlage klären.Dazu wird sie besonders von Paul von Hindenburg und Erich Ludendorff genutzt. Was besagt nun die Dolchstoßlegende? Und vor allem: Aus welchem Grund wurde sie…mehr

Produktbeschreibung
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: 2,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ende des Ersten Weltkrieges, eine Niederlage für Deutschland.Wie kam es dazu? Die 3.Oberste Heeresleitung hatte hierfür eine einfache Antwort: Die Dolchstoßlegende wird gegen Ende des Ersten Weltkrieges in Deutschland populär und soll die Schuldfrage der Niederlage klären.Dazu wird sie besonders von Paul von Hindenburg und Erich Ludendorff genutzt. Was besagt nun die Dolchstoßlegende? Und vor allem: Aus welchem Grund wurde sie verbreitet? Diese Fragen werden in dieser Facharbeit mit Hilfe von zeitgenössischen Quellen beantwortet.