35,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Wenn es drinnen zu eng wird für Ideen, Perspektivwechsel und Kreativität, wenn die Augen müde werden vom Bildschirmlicht, die Luft verbraucht ist und die Stimmung kippt, ist es an der Zeit, Papier und Stift zu schnappen und ins Freie zu gehen: Eine kleine Runde, den ganzen Tag oder auf die lang erträumte Sketching-Tour.Die Bewegung bringt den Kreislauf in Schwung und lässt Ideen sprudeln. Zeichnend draußen passiert aber noch mehr! Wer zeichnet, schaut genauer hin, erlebt intensiver, sieht mehr. Wer zeichnet, erlebt Selbstwirksamkeit und das Glück des Machens. Wer Landschaft zeichnet, sieht…mehr

Produktbeschreibung
Wenn es drinnen zu eng wird für Ideen, Perspektivwechsel und Kreativität, wenn die Augen müde werden vom Bildschirmlicht, die Luft verbraucht ist und die Stimmung kippt, ist es an der Zeit, Papier und Stift zu schnappen und ins Freie zu gehen: Eine kleine Runde, den ganzen Tag oder auf die lang erträumte Sketching-Tour.Die Bewegung bringt den Kreislauf in Schwung und lässt Ideen sprudeln. Zeichnend draußen passiert aber noch mehr! Wer zeichnet, schaut genauer hin, erlebt intensiver, sieht mehr. Wer zeichnet, erlebt Selbstwirksamkeit und das Glück des Machens. Wer Landschaft zeichnet, sieht Natur mit neuen Augen. Achtsames Sehen beim Gehen, die bewusste visuelle und physische Erfahrung der Umgebung sowie wechselnde Horizonte, Formen und Farben stimulieren die Kreativität. Und die ist Booster von Glück und Erfolg.
Autorenporträt
Tilo Schneider ist selbstständiger Designer, Zeichner und Sketching-Trainer. Für seine Kurse und Workshops kooperiert er mit verschiedenen namhaften Instituten, Verlagen, Unternehmen und Verbänden. In ihrem Auftrag unterrichtet er Architekten, Gestalter und Freizeitzeichner in ganz Deutschland. Hierbei gibt er seine Passion fürs Zeichnen - aufbauend auf seiner langjährigen Erfahrung - weiter. Nach der Schreinerlehre studierte er Produktdesign an der Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd. Es folgten berufliche Stationen in Amsterdam, Wien und München sowie der Aufbau eines eigenen Designstudios (vierzudrei.de). Als Mitgründer der Akademie für Illustration und Design Berlin initiierte er 2012 ein Vorstudienjahr für Design, mit dem sich bis heute Nachwuchsgestalter auf ihr Kreativ-Studium vorbereiten. Inzwischen lebt der Wahl-Bayer im Chiemgau und erkundet von hier aus Berge, Seen und Städte zu Fuß sowie mit dem Zeichenstift.