15,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die vorliegende Arbeit zeigt die traditionelle Herstellung und kulturelle Bedeutung balinesischer Gewebe. Die nötigen Einblicke erlangte Tiffany Kempf während ihres Auslandssemesters, das sie als Lehrerin an einer High School im östlichen Teil Balis verbrachte. Während ihrer Exkursionen zu balinesischen Webereien führte sie Gespräche und Interviews mit Einheimischen. Sie sammelte authentische Eindrücke in Wort und Bild. Sie stellt exemplarisch drei Arten balinesischer Gewebe vor, die im Alltag besonders häufig vorkommen. Waltraud Rusch hat die wissenschaftliche Arbeit an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe inhaltlich und redaktionell begleitet.…mehr

Produktbeschreibung
Die vorliegende Arbeit zeigt die traditionelle Herstellung und kulturelle Bedeutung balinesischer Gewebe. Die nötigen Einblicke erlangte Tiffany Kempf während ihres Auslandssemesters, das sie als Lehrerin an einer High School im östlichen Teil Balis verbrachte. Während ihrer Exkursionen zu balinesischen Webereien führte sie Gespräche und Interviews mit Einheimischen. Sie sammelte authentische Eindrücke in Wort und Bild. Sie stellt exemplarisch drei Arten balinesischer Gewebe vor, die im Alltag besonders häufig vorkommen. Waltraud Rusch hat die wissenschaftliche Arbeit an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe inhaltlich und redaktionell begleitet.
Autorenporträt
Tiffany Kempf studierte an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe die Fächer Englisch und Alltagskultur und Gesundheit. 2016 hat sie das Studium des Europalehramts für die Sekundarstufe I mit dem Ersten Staatsexamen erfolgreich abgeschlossen.