20,50 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

THOMAS LOEBELT, geboren 1964, ist römisch-katholisch und wohnt in Neuss am Rhein. Beruflich ist er als Führungskraft im Außendienst eines mittelständischen Versicherungsunternehmens tätig. Neben seinem Beruf liegt sein Lebensmittelpunkt bei seiner Frau und seinen Kindern. Darüber hinaus ist es für ihn als Neusser schon als eine Selbstverständlichkeit anzusehen, das sein Herz ebenfalls für das rheinische Schützenwesen schlägt. Sein Werk umfasst eine tagebuchähnliche Wiedergabe von aktuellen Ereignissen und stellt dabei den deutlichen Bezug zum jeweiligen Tagesevangelium dar. Im Kontext mit dem…mehr

Produktbeschreibung
THOMAS LOEBELT, geboren 1964, ist römisch-katholisch und wohnt in Neuss am Rhein. Beruflich ist er als Führungskraft im Außendienst eines mittelständischen Versicherungsunternehmens tätig. Neben seinem Beruf liegt sein Lebensmittelpunkt bei seiner Frau und seinen Kindern. Darüber hinaus ist es für ihn als Neusser schon als eine Selbstverständlichkeit anzusehen, das sein Herz ebenfalls für das rheinische Schützenwesen schlägt.
Sein Werk umfasst eine tagebuchähnliche Wiedergabe von aktuellen Ereignissen und stellt dabei den deutlichen Bezug zum jeweiligen Tagesevangelium dar. Im Kontext mit dem Evangelium gibt er seine Wahrnehmung und seine Erkenntnisse hierzu wieder. Angefangen von Betrachtungen weltpolitischer oder gesellschaftlicher Geschehnisse bis hin zu persönlichen Lebenssituationen erfährt der Autor dabei immer wieder die real existierende Verbindung zwischen dem gegenwärtigen Leben und der frohen Botschaft Christi.
Autorenporträt
THOMAS LOEBELT, geboren 1964, ist römisch-katholischer Christ und wohnt in Neuss am Rhein. Er ist verheiratet und hat vier, inzwischen erwachsene, Kinder. Ausgestattet mit einer hohen Empathie nimmt er seine Umwelt äußerst intensiv wahr. Diese intensive Wahrnehmung begleitete ihn durch alle Höhen und Tiefen des Lebens, sowohl beruflich, privat wie auch in der Familie. Die Erkenntnisse bei der Bewältigung von Problemen und andererseits dem Genießen des Guten waren schließlich der Auslöser, die ihn dazu bewogen haben, zu schreiben. Seine Werke beschäftigen sich immer mit den großen und kleinen Herausforderungen des Alltags. Sie spiegeln dabei stets seine christliche Überzeugung und sein unerschütterliches Vertrauen auf Jesus Christus wieder.