Marktplatzangebote
7 Angebote ab € 2,00 €
  • Gebundenes Buch

Können Schnecken rückwärts kriechen? Verblüffende Antworten auf die Rätsel des Alltags.
Reinigt Dreck den Magen? Warum werden Babys nicht heiser? Können Schnecken rückwärts kriechen? Wieso sind nasse Dinge dunkler als trockene? Kann man unter Wasser schwitzen? Warum sind wir morgens größer als abends? Wo bleibt der Wind, wenn er nicht weht? Trinken Fische Wasser? Wie träumen Blinde? Warum klappern die Zähne beim Frieren? Und kann man Schnee eigentlich riechen?
Seit vielen Jahren löst die populäre WDR-Hörfunksendung «Die Kleine Anfrage» die verschiedensten Rätsel des Alltags, die Kinder
…mehr

Produktbeschreibung
Können Schnecken rückwärts kriechen? Verblüffende Antworten auf die Rätsel des Alltags.
Reinigt Dreck den Magen? Warum werden Babys nicht heiser? Können Schnecken rückwärts kriechen? Wieso sind nasse Dinge dunkler als trockene? Kann man unter Wasser schwitzen? Warum sind wir morgens größer als abends? Wo bleibt der Wind, wenn er nicht weht? Trinken Fische Wasser? Wie träumen Blinde? Warum klappern die Zähne beim Frieren? Und kann man Schnee eigentlich riechen?

Seit vielen Jahren löst die populäre WDR-Hörfunksendung «Die Kleine Anfrage» die verschiedensten Rätsel des Alltags, die Kinder wie Erwachsene bewegen. Dieses Buch, das in Zusammenarbeit mit dem Westdeutschen Rundfunk entstand, bietet in erweiterter Form die schönsten, skurrilsten, amüsantesten Fragen und natürlich auch die nicht selten erstaunlichen Antworten. Eine faszinierende wie vergnügliche Entdeckungsreise in die geheimnisvolle Welt des Alltags, wunderbar leicht illustriert von dem bekannten Künstler Aljoscha Blau.
Autorenporträt
Aljoscha Blau, geboren 1972 in St. Petersburg, besuchte eine Kinderkunstschule. Kam 1990 nach Deutschland, Studium an der Hamburger Fachhochschule für Grafik. Veröffentlichung mehrerer Kinderbuch-Illustrationen. Auszeichnung mit internationalen Preisen; Ausstellungen in Paris, New York, Hamburg und Bologna. Der Autor lebt mit seiner Familie in Berlin.