PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
In Marrakesch, der Stadt der tausend Farben, verwandeln sich Träume in Möglichkeiten ...In einem alten Hotel in Marrakesch treffen vier Menschen aufeinander, die unterschiedlicher nicht sein könnten: Klara, eine temperamentvolle Hobbyköchin, die für ihr Leben gern Horoskope liest, Karim, ein marokkanischer Geschäftsmann mit großen Träumen und schwer lastenden Sorgen, Charlotte, eine Fotografin, in der ungeahnte Talente schlummern, und schließlich Alain, ein begnadeter Koch, der vor seinen Geldproblemen flieht. Sie alle haben einen guten Grund, die Vergangenheit hinter sich zu lassen. ...
In Marrakesch, der Stadt der tausend Farben, verwandeln sich Träume in Möglichkeiten ...
In einem alten Hotel in Marrakesch treffen vier Menschen aufeinander, die unterschiedlicher nicht sein könnten: Klara, eine temperamentvolle Hobbyköchin, die für ihr Leben gern Horoskope liest, Karim, ein marokkanischer Geschäftsmann mit großen Träumen und schwer lastenden Sorgen, Charlotte, eine Fotografin, in der ungeahnte Talente schlummern, und schließlich Alain, ein begnadeter Koch, der vor seinen Geldproblemen flieht. Sie alle haben einen guten Grund, die Vergangenheit hinter sich zu lassen. Gemeinsam beschließen sie, das Hotel aus seinem Dornröschenschlaf zu wecken. Dabei kommen sie nicht nur einem lang gehüteten Geheimnis auf die Spur, sondern sie merken auch, dass es nie zu spät ist für die Liebe ...
Eine herzerwärmende Liebes- und Freundschaftsgeschichte mit Originalrezepten aus dem Herzen von Marrakesch!
In einem alten Hotel in Marrakesch treffen vier Menschen aufeinander, die unterschiedlicher nicht sein könnten: Klara, eine temperamentvolle Hobbyköchin, die für ihr Leben gern Horoskope liest, Karim, ein marokkanischer Geschäftsmann mit großen Träumen und schwer lastenden Sorgen, Charlotte, eine Fotografin, in der ungeahnte Talente schlummern, und schließlich Alain, ein begnadeter Koch, der vor seinen Geldproblemen flieht. Sie alle haben einen guten Grund, die Vergangenheit hinter sich zu lassen. Gemeinsam beschließen sie, das Hotel aus seinem Dornröschenschlaf zu wecken. Dabei kommen sie nicht nur einem lang gehüteten Geheimnis auf die Spur, sondern sie merken auch, dass es nie zu spät ist für die Liebe ...
Eine herzerwärmende Liebes- und Freundschaftsgeschichte mit Originalrezepten aus dem Herzen von Marrakesch!
Thea C. Grefe hat ihre Zeit schon immer am liebsten auf Reisen verbracht, entweder im Kopf, wenn sie sich von Büchern in eine fremde Welt entführen lässt, oder ganz real, auf einem ihrer vielen Trips nach Nordafrika und darüber hinaus, von Norwegen über Uganda bis nach Syrien. Dabei hat sie gelernt, dass es nie zu spät ist, das Leben noch einmal neu zu entdecken und die eigenen Träume Wirklichkeit werden zu lassen. Für ihren aktuellen Marrakesch-Roman befasste sie sich intensiv mit Marokkos jüngerer Geschichte, aber auch mit Rezepten orientalischer Köstlichkeiten, die sie vor Ort gesammelt und alltagstauglich umgesetzt hat. Sie ist Mutter zweier erwachsenen Töchter und lebt als freie Autorin mit ihrem Mann am Stadtrand von Nürnberg.
Produktdetails
- Verlag: Blanvalet
- Erstmals im TB
- Seitenzahl: 448
- Erscheinungstermin: 15. November 2021
- Deutsch
- Abmessung: 185mm x 117mm x 35mm
- Gewicht: 357g
- ISBN-13: 9783734110603
- ISBN-10: 3734110602
- Artikelnr.: 61387118
Herstellerkennzeichnung
Blanvalet Taschenbuchverl
Neumarkter Str. 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Folge Deinem Herzen und lächele
Seit Claire bei einer Kochshow gewonnen hat, träumt sie davon, eine kleine Cateringfirma zu eröffnen. Zurzeit macht sie eine sechsmonatige Schnupperlehre bei dem aufstrebenden zukünftigen Sternekoch Alain. Als der sie an einem besonders …
Mehr
Folge Deinem Herzen und lächele
Seit Claire bei einer Kochshow gewonnen hat, träumt sie davon, eine kleine Cateringfirma zu eröffnen. Zurzeit macht sie eine sechsmonatige Schnupperlehre bei dem aufstrebenden zukünftigen Sternekoch Alain. Als der sie an einem besonders stressigen Tag im Eifer aus der Küche wirft, steigt sie kurzentschlossen in einen Flieger nach Marrakesch – die Reise hatte sie gewonnen. Im Flieger sitzt sie neben Charlotte, die gerade von der Freundin ihres Mannes erfahren hat, dass der sich nach 20 Jahren scheiden lassen will. Am Flughafen entdecken Claire und Charlotte, dass sie im gleichen Hotel untergebracht sind und da es überbucht ist, teilen sie sich kurzerhand eine Suite. Das Hotel gehört Karim. Dessen Mutter erwartet, dass er endlich wieder heiratet und das alte Grandhotel saniert – das erste Hotel der Familie, welches ihren Erfolg begründete und seit Jahren dem Verfall preisgegeben wird. Karim ist sofort von den beiden unterschiedlichen Frauen fasziniert, besonders Charlotte hat es ihm angetan …
Während Claire zusammen mit den anderen Teilnehmern der Kochshow Marrakesch und vor allem die landestypischen Gerichte erkundet, widmet sich Charlotte nach 20 Jahren endlich mal wieder der Fotografie – die hatte sie wegen ihrem Mann nämlich aufgegeben. Aber hauptsächlich erinnern sich die beiden Frauen an ihre Vergangenheit und überlegen, was sie jetzt, mit fast 50, noch mit ihrem Leben anfangen wollen.
Auch Alain muss in Deutschland überdenken, wie es weitergehen soll. Er hat sich hoffnungslos verschuldet und jongliert schon seit Monaten mit den Zahlen, aber lange wird das nicht mehr gutgehen. Außerdem stellt er fest, dass ihm Claire mehr fehlt, als erwartet. Sie hatte immer wieder Ideen, wie sie das Restaurant gewinnorientierter führen könnten.
„Eine Prise Marrakesch“ ist eine Mischung aus Reise- und Selbstfindungsroman mit vielen (Familien-)Geheimnissen, von dem ich mir leider etwas anderes erwartet hatte. Der Erzählstil von Thea C. Grefe ist zwar sehr anschaulich, sie lässt Marrakesch und die vielen Eindrücke der beiden Reisenden lebendig werden, aber auch etwas weitschweifig und überbordend. Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht von Claire, Charlotte, Karim, Alain und noch einigen anderen erzählt, dazu kommt noch der Strang eines Halaiqi. Das ist einer der letzten Geschichtenerzähler seines Volkes. Er erzählt eine alte Geschichte, die (mir zu lange) völlig losgelöst vom Rest der Handlung erschien. Auch den dauernden Perspektivwechsel fand ich etwas anstrengend. Ich hätte mir etwas mehr Handlung und dafür etwas weniger Gedanken gewünscht, denke, aber, dass das Buch aufgrund der vielen appetitanregenden Rezepte und ausführlichen Beschreibungen der Stadt etwas für Marrokko-/Orient-Fans ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Inhalt:
Klara (oder Claire) ist eine motivierte Hobby-Köchin und gewinnt bei einer TV-Kochshow eine Traumreise nach Marrakesch. Alain, ihr ehemaliger Chef, versucht sein nobles Restaurant auf den Beinen zu halten und ist bald auf der Flucht vor dubiosen Kreditgebern. Charlotte trennt sich …
Mehr
Zum Inhalt:
Klara (oder Claire) ist eine motivierte Hobby-Köchin und gewinnt bei einer TV-Kochshow eine Traumreise nach Marrakesch. Alain, ihr ehemaliger Chef, versucht sein nobles Restaurant auf den Beinen zu halten und ist bald auf der Flucht vor dubiosen Kreditgebern. Charlotte trennt sich endlich von ihrem untreuen Mann und wagt sich auf eine abenteuerliche Reise ins Fremde. Und Karim ist ein marokkanischer Geschäftsmann, der mit einem Krebsverdacht und Familiengeheimnissen zu kämpfen hat. So verschieden diese Charaktere auch sein mögen, ihre Wege kreuzen sich in Marrakesch. Und bald stecken sie gemeinsam in einem Projekt, ein sehr altes Hotel wieder zum Leben zu erwecken. Dabei verlieben sie sich nicht nur in die zauberhafte Atmosphäre der Stadt...
Meine Leseerfahrung:
Nachdem ich so viel gelesen und gehört habe über Marokkos wunderschöne Orte, habe ich insbesondere Marrakesch weit oben auf meine Reisewunschliste gesetzt. Leider funkte die Corona-Krise dazwischen, was bei mir jedenfalls zu erheblichem Fernweh geführt hat. Zum Kompensieren greife ich da gerne zu Büchern, die aus fernen Ländern erzählen. Thea C. Grefe war für mich gänzlich unbekannt, der Buchtitel und das Cover hingegen hat bereits eine wundervolle Geschichte aus dem Orient erwarten lassen. Und meine Erwartungen wurden sogar übertroffen.
Der Roman beginnt mit einer Geschichte von einem Halaiqi, einem traditionellen Geschichtenerzähler, der im pulsierenden Zentrum von Marrakesch über die Hintergründe zu dem Bau des alten Hotels Les Almohades berichtet. Immer wieder kommt der Halaiqi in einzelnen Kapiteln zu Wort und rundet damit die gegenwärtige Geschichte mit seinen Erzählungen ab. Ebenso sind auch die anderen Abschnitte je nach den Figuren aufgeteilt. So erleben wir die Geschehnisse aus verschiedenen Perspektiven, was überaus interessant wird, als sich einige Charaktere emotional näher kommen. Sympathisch und vor allen Dingen absolut authentisch waren alle Figuren. Wenn man es nicht besser wüsste, würde man annehmen, dass es sich um einen Roman eines marokkanischen Autors handelt. Sowohl historisch als auch kulturell ist alles gründlich recherchiert und harmonisch zusammengefügt. Dass die Autorin selbst ein Fan der marokkanischen Kultur ist, merkt man in Anbetracht der schillernden Erzählung über Land, Menschen und insbesondere die Küche.
Denn ein besonderes Highlight bilden die einzelnen Rezepte (nicht nur aus der marokkanischen Küche) die in die Erzählfragmente eingebettet sind. Hiervon habe ich sogar bereits nachkochen und meine Familie damit begeistern können.
Einzig und allein das schnelle Ende der Geschichte, als es gerade so richtig interessant wurde, hat mich etwas unbefriedigt zurück gelassen. Ich kann nur hoffen, dass es eine Fortsetzung geben wird. Denn so hängt die Story ein wenig unbeholfen in der Luft. Sonst wäre es von mir eine 5 Sterne-Bewertung für diesen Roman geworden.
Fazit:
Dieser Roman beinhaltet neben all den interessanten Charakteren, eine wirklich gewaltige Prise Marrakesch, eine handvoll Emotionen, eine Menge Kulturelles und Historisches sowie eine gute Portion Liebe und Selbstfindung. Mit ausgewählten Rezepten ausgestattet ist das Buch nicht nur für Marokko-Fans ein Highlight.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
