Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 12,99 €
  • Broschiertes Buch

Ernst und Gertrud lernen sich kennen, verlieben sich, heiratenund bekommen Kinder. So beginnt eine Familiengeschichte in Deutschland gegenEnde des 19. Jahrhunderts. Eigentlich ganz normal, oder? Wären da nicht die immer öfter auftretenden Ausbrüchevon Ernst, mit denen er im Alkoholrausch sein gesamtes Umfeld schockiert. Er treibt es so weit, dass Familie undFreunde sich zurückziehen, ihn für schizophren halten und in eine geschlossene Anstalt einweisen.Niemand erkennt, dass dahinter volle Absicht steckt und Ernst auf diesem Weg sich von seiner Familie trennenwill. Nach einigen Monaten gelingt…mehr

Produktbeschreibung
Ernst und Gertrud lernen sich kennen, verlieben sich, heiratenund bekommen Kinder. So beginnt eine Familiengeschichte in Deutschland gegenEnde des 19. Jahrhunderts. Eigentlich ganz normal, oder? Wären da nicht die immer öfter auftretenden Ausbrüchevon Ernst, mit denen er im Alkoholrausch sein gesamtes Umfeld schockiert. Er treibt es so weit, dass Familie undFreunde sich zurückziehen, ihn für schizophren halten und in eine geschlossene Anstalt einweisen.Niemand erkennt, dass dahinter volle Absicht steckt und Ernst auf diesem Weg sich von seiner Familie trennenwill. Nach einigen Monaten gelingt ihm die Flucht aus der Anstalt. Er schließt sich der Kaiserlichen Marine an undgelangt so in den Kreis der kaiserlichen Familie, ganz besonders in die Nähe von Charlotte, der Schwester des KaisersWilhelm II. Es entwickelt sich eine Liebschaft, die für beide keine Zukunft hat ...
Autorenporträt
Willi Schnieder, geboren 1950, lebt seitdem in einer kleinen westfälischen Stadt am Rande des Sauerlandes. Nach Abschluss seiner Berufsausbildung zum Industriekaufmann arbeitete er als Finanzbuchhalter und EDV-Leiter in mehreren Familienunternehmen. Mit Eintritt ins Rentnerleben schrieb er sich als Gasthörer an der Ruhr-Uni Bochum für das Fach Geschichte ein. Gleichzeitig verfasste er im Rahmen einer Familienforschung sein erstes Buch; hier beschreibt er den Lebensweg seines Vaters. Danach veröffentlichte er einen Bild- und Geschichtsband über die Entwicklung seiner Heimatstadt. Das vorliegende Buch ist sein erster Roman. Willi Schnieder ist verheiratet, zusammen mit seiner Ehefrau Elisabeth hat er drei Kinder und zwei Enkelkinder.