-28%11
35,96 €
49,99 €**
35,96 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
18 °P sammeln
-28%11
35,96 €
49,99 €**
35,96 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
18 °P sammeln
Als Download kaufen
49,99 €****
-28%11
35,96 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
18 °P sammeln
Jetzt verschenken
49,99 €****
-28%11
35,96 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
18 °P sammeln
  • Format: PDF

Schwingungserscheinungen beeinflussen zunehmend den Gebrauchswert von Erzeugnissen. Ihre Beherrschung erfordert deshalb eine möglichst treffsichere Vorausberechnung. Dazu werden vorwiegend numerische Berechnungsmethoden angewandt, die in zahlreichen Computerprogrammen realisiert sind.BR>Eine effektive Nutzung dieser Programme erfordert aber neben der Kenntnis der Schwingungserscheinungen auch die Kenntnis der den Programmen zugrunde liegenden Berechungsmodelle und -algorithmen, weil nur dann eine Einschätzung ihrer Brauchbarkeit bzw. Zweckmäßigkeit möglich ist. Der inhaltliche Schwerpunkt des…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 15.44MB
Produktbeschreibung
Schwingungserscheinungen beeinflussen zunehmend den Gebrauchswert von Erzeugnissen. Ihre Beherrschung erfordert deshalb eine möglichst treffsichere Vorausberechnung. Dazu werden vorwiegend numerische Berechnungsmethoden angewandt, die in zahlreichen Computerprogrammen realisiert sind.BR>Eine effektive Nutzung dieser Programme erfordert aber neben der Kenntnis der Schwingungserscheinungen auch die Kenntnis der den Programmen zugrunde liegenden Berechungsmodelle und -algorithmen, weil nur dann eine Einschätzung ihrer Brauchbarkeit bzw. Zweckmäßigkeit möglich ist. Der inhaltliche Schwerpunkt des Buches liegt deshalb in der Darlegung und Wertung von Berechnungsmodellen für kontinuierliche Strukturen und in der Beschreibung von Algorithmen zur Berechnung von Kontinuumsschwingungen, soweit sie für den Anwender von Programmen erforderlich sind. Einige durchgerechnete Beispiele sollen die Arbeit mit dem Buch erleichtern und zum tieferen Verständnis des behandelten Stoffes beitragen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Wolfgang Stephan ist Professor für elektrische Maschinen und Antriebstechnik an der Fachhochschule Flensburg. Zuvor war er bei Siemens und in dem amerikanischen Elektronik-Konzern Monsanto tätig.