12,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2,0, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel , Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Hausarbeit wird der Frage nachgegangen, welche Herausforderungen mit der rechtsextremen Identitären Bewegung für die soziale Arbeit in Deutschland entstehen, in Bezug auf die sozialen Medien und die Gewinnung von weiteren Anhänger*innen. Zunächst werde ich die Identitäre Bewegung und deren Ideologie, Wertevorstellung sowie die Entstehung in Deutschland vorstellen. Anschließend…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2,0, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel , Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Hausarbeit wird der Frage nachgegangen, welche Herausforderungen mit der rechtsextremen Identitären Bewegung für die soziale Arbeit in Deutschland entstehen, in Bezug auf die sozialen Medien und die Gewinnung von weiteren Anhänger*innen. Zunächst werde ich die Identitäre Bewegung und deren Ideologie, Wertevorstellung sowie die Entstehung in Deutschland vorstellen. Anschließend werden die rhetorischen Stilmittel im medialen Kontext untersucht. Darauf folgt die Analyse der Darstellung der Identitären Bewegung in den sozialen Medien. Genauer betrachten werden wir bekannte Vertreter*innen in den Plattformen wie zum Beispiel YouTube sowie Kanäle und Strategien der Identitären Bewegung. Der nächste Abschnitt behandelt die Herausforderungen der sozialen Arbeit für Geschädigte von rechtsradikalen Erlebnissen.