16,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,3, Universität Leipzig (Lehrstuhl für Versicherungsbetriebslehre), Veranstaltung: Aktuelle Fragen der Versicherungswirtschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Die gesetzliche Krankenversicherung ist ein wichtiger Teil des Sozialversicherungssystems, welcher vor dem Hintergrund steigender Ausgaben und demografischem Wandel bei gleichzeitig sinkenden Einnahmen, durch die Weltwirtschaftskrise, vor der größten Herausforderung steht. Die Anforderungen an ein modernes und gerechtes Gesundheitssystem führten dazu,…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.43MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,3, Universität Leipzig (Lehrstuhl für Versicherungsbetriebslehre), Veranstaltung: Aktuelle Fragen der Versicherungswirtschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Die gesetzliche Krankenversicherung ist ein wichtiger Teil des Sozialversicherungssystems, welcher vor dem Hintergrund steigender Ausgaben und demografischem Wandel bei gleichzeitig sinkenden Einnahmen, durch die Weltwirtschaftskrise, vor der größten Herausforderung steht. Die Anforderungen an ein modernes und gerechtes Gesundheitssystem führten dazu, dass der Gesetzgeber bereits zu Beginn des Jahres 2007 die Umsetzung von teilweise gravierenden Systemveränderungen beschloss, die bis Anfang 2011 vollzogen sein sollen. Die Gesundheitsreform verändert sowohl die Strukturen als auch die Organisation der gesetzlichen Krankenversicherung. Diese Arbeit wird nach einer kurzen Übersicht zur gesetzlichen Krankenversicherung die Eckpunkte der Reform beschreiben und wichtige aktuelle Erkenntnisse analysieren.