Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 1,00 €
  • Broschiertes Buch

Immer mehr onkologische Therapien werden ambulant durchgeführt. Deshalb ist es wichtig, Patienten und Angehörigen einen Ratgeber an die Hand zu geben, der darüber informiert, worauf besonders zu achten ist, was selbst getan werden kann, um mit möglichen Begleiterscheinungen zurecht zu kommen oder um die Therapie zu unterstützen, aber auch was vermieden werden kann oder wann es unbedingt erforderlich ist, den Arzt zu informieren. So kann die Lebensqualität für Patienten und Angehörige während, vor und nach der Behandlung verbessert werden, Nebenwirkungen vermieden und vor allem auch Aufenthalte in der Klinik auf ein Mindestmaß beschränkt werden.…mehr

Produktbeschreibung
Immer mehr onkologische Therapien werden ambulant durchgeführt. Deshalb ist es wichtig, Patienten und Angehörigen einen Ratgeber an die Hand zu geben, der darüber informiert, worauf besonders zu achten ist, was selbst getan werden kann, um mit möglichen Begleiterscheinungen zurecht zu kommen oder um die Therapie zu unterstützen, aber auch was vermieden werden kann oder wann es unbedingt erforderlich ist, den Arzt zu informieren. So kann die Lebensqualität für Patienten und Angehörige während, vor und nach der Behandlung verbessert werden, Nebenwirkungen vermieden und vor allem auch Aufenthalte in der Klinik auf ein Mindestmaß beschränkt werden.
Autorenporträt
Koch, Michael C.§Dr. med. Michael C. Koch ist Facharzt für Innere Medizin. Er gründete und leitet eine internistische Gemeinschaftspraxis und Tagesklinik in Witten (Ruhr). 1985 war er einer der Ersten, der als niedergelassener Onkologe tätig wurde. Ihm liegt bei einer onkologischen Behandlung immer die effektive Begleittherapie und die Lebensqualität am Herzen.