18,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich VWL - Arbeitsmarktökonomik, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: EinleitungSeit Einführung des Euros, also ab 2000, hat sich die deutsche Wirtschaft stark geändert und die Arbeitslosigkeit sich erhöht. Um diesen negativen Aspekten vorzubeugen wurde vom damaligen Bundeskanzler ein neuer Reformpaket vorgestellt und verabschiedet. Nun ist es mehr als 10 Jahre her seit diese Vorfälle passiert sind. Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Situation der Arbeitslosigkeit und der Veränderung der letzten 10 Jahren. Zunächst einmal wird die…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich VWL - Arbeitsmarktökonomik, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: EinleitungSeit Einführung des Euros, also ab 2000, hat sich die deutsche Wirtschaft stark geändert und die Arbeitslosigkeit sich erhöht. Um diesen negativen Aspekten vorzubeugen wurde vom damaligen Bundeskanzler ein neuer Reformpaket vorgestellt und verabschiedet. Nun ist es mehr als 10 Jahre her seit diese Vorfälle passiert sind. Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Situation der Arbeitslosigkeit und der Veränderung der letzten 10 Jahren. Zunächst einmal wird die Arbeitslosigkeit mit einigen ihrer Ursachen definiert und erklärt. Anschließend schildert sie die wirtschaftliche Situation vor der Reform Einführung. Als folgendem wichtigen Punkt wird das "Agenda 2010 Konzept",mit ihren beinhaltenden einzelnen Maßnahmen und die vier Hartz Gesetze vorgestellt. Fast jede Veränderung ist mit Kritik verbunden. Auch hier wurde das neue Reformpaket sowohl positiv alsauch negativ kritisiert. Einige wichtige Kritiken werden als letztes wiedergegeben.