48,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management, Note: 1,0, Fachhochschule Oberösterreich Standort Hagenberg (Medientechnik und Design), Veranstaltung: sdfsd, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung: Die Popularität der neuen digitalen Medien, insbesondere des Internets, erfordert natürlich auch den Einsatz von Video und dazugehörigem Ton. Wie Video für die digitale Distribution produziert und aufbereitet werden soll, erfordert genaue Kenntnis der Materie. Denn schließlich sollen die Rezipienten das beste Resultat zu sehen…mehr

Produktbeschreibung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management, Note: 1,0, Fachhochschule Oberösterreich Standort Hagenberg (Medientechnik und Design), Veranstaltung: sdfsd, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:
Die Popularität der neuen digitalen Medien, insbesondere des Internets, erfordert natürlich auch den Einsatz von Video und dazugehörigem Ton.
Wie Video für die digitale Distribution produziert und aufbereitet werden soll, erfordert genaue Kenntnis der Materie. Denn schließlich sollen die Rezipienten das beste Resultat zu sehen bekommen, jedoch verfügt jeder Konsument über eine andere Ausstattung (Internet-Zugang, Rechnerausstattung), worauf Rücksicht genommen werden sollte.
Die Arbeit soll einen Überblick über Kompressionsverfahren, Formate, Videodistribution, Zugangsarten, Einsatzmöglichkeiten, Komponenten, Standards etc. geben und eignet sich sowohl für Videoproduzenten, die ihr Wissen im Bereich Digital Videound Distribution erweitern möchten, als auch für Multimedia-Producer und versierte Anwender im SOHO-Bereich (small office/home).
Die Ergebnisse des praktischen Teils (Video- und Audiokompression mit verschiedenen Codecs und Einstellungen) wurden auf CD-ROM festgehalten. Dazu wurden drei Videoclips à 20 Sekunden zusammengestellt (schwieriges, normales und computergeneriertes Material). Diese Videodateien wurden mit verschiedenen Datenraten komprimiert (56K Modem, ISDN, ADSL/Intranet und CD-ROM).
Die in der Studie erwähnte CD ist nicht im Lieferumfang enthalten.
Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
1.Einleitung1
1.1Motivation4
2.Digitale Videodaten8
2.1Videocodierung9
2.2Videokompressionsparameter24
2.3Wichtige Kompressoren im Vergleich27
2.4Videoformate verschiedener Betriebssysteme30
2.5Streamingformate34
2.6MPEG-Standards392.7Sonderformate44
2.8Digitale Audiodaten46
3.Videoproduktion50
3.1Signaltypen52
3.2Fernsehstandards53
3.3Analoge Aufzeichnungsverfahren56
3.4Digitale Aufzeichnungsverfahren58
3.5Schnittstellen60
3.6Technische Arbeitsschritte der Videoproduktion62
4.Videodistribution65
4.1Offline Distribution65
4.2Online Distribution68
4.3Produktion eines Videos für die digitale Distribution72
4.4Schutz der Videosequenzen vor Urheberrechtsverletzungen79
5.Zusammenfassung und Ausblick84
Literaturverzeichnis85
Abkürzungsverzeichnis88
Weiterführende Links90
Anhang: Audio- und Videokompression mit Terran's Media Cleaner (4.0.2)91