47,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Masterarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Maschinenbau, Note: 1,0, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Institut für Werkstoff- und Fügetechnik (IWF)), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Masterarbeit befasst sich mit Untersuchungen des Effektes einer variablen Elektrodenkraft auf die Schweißqualität beim Widerstandspunktschweißen. Die meisten Veröffentlichungen fokussieren sich nur auf die Variation von Schweißzeit und Schweißstrom bei einer konstanten Elektrodenkraft. In dieser Arbeit liegt der Fokus auf der Konzeption eines Schweißprozessverlaufes mit…mehr

Produktbeschreibung
Masterarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Maschinenbau, Note: 1,0, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Institut für Werkstoff- und Fügetechnik (IWF)), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Masterarbeit befasst sich mit Untersuchungen des Effektes einer variablen Elektrodenkraft auf die Schweißqualität beim Widerstandspunktschweißen. Die meisten Veröffentlichungen fokussieren sich nur auf die Variation von Schweißzeit und Schweißstrom bei einer konstanten Elektrodenkraft. In dieser Arbeit liegt der Fokus auf der Konzeption eines Schweißprozessverlaufes mit variabler Elektrodenkraft zur Verbesserung der Schweißbarkeit bei gleichzeitig gesteigerter Verbindungsqualität. Es werden daher Schweißbereiche beim artgleichen Fügen von 22MnB5 bestimmt und mögliche Ansätze zur Erweiterung der Schweißbereiche durch einen optimierten Kraftverlauf aufgezeigt. Grundlage hierfür soll die Identifizierung von signifikanten Kennwerten aus den gewonnenen Prozessdaten bilden.