14,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Abstiege 1980 und 2021 waren die wohl größten Desaster der Vereinsgeschichte des SV Werder Bremen.Jahrelange Misswirtschaft zahlreicher Verantwortlicher führte den Verein in diese düsteren Zeiten. Es wurden des Öfteren personelle Konsequenzen gezogen, aber Glückstreffer gab es über die Jahre gesehen nur wenige. Letztendlich mündete es in die Abstiege.Wie konnte der Verein sich vom ersten Abstieg erholen, wie kam der anschließende Erfolg und was sagen der ehemalige Erfolgsmanager Willi Lemke und der langjährige Torwart Dieter Burdenski zu den Situationen?Die interessanteste Frage ist aber,…mehr

Produktbeschreibung
Die Abstiege 1980 und 2021 waren die wohl größten Desaster der Vereinsgeschichte des SV Werder Bremen.Jahrelange Misswirtschaft zahlreicher Verantwortlicher führte den Verein in diese düsteren Zeiten. Es wurden des Öfteren personelle Konsequenzen gezogen, aber Glückstreffer gab es über die Jahre gesehen nur wenige. Letztendlich mündete es in die Abstiege.Wie konnte der Verein sich vom ersten Abstieg erholen, wie kam der anschließende Erfolg und was sagen der ehemalige Erfolgsmanager Willi Lemke und der langjährige Torwart Dieter Burdenski zu den Situationen?Die interessanteste Frage ist aber, ob sich der Verein heute wie damals in genauso kurzer Zeit wieder rehabilitieren und die europäischen Plätze angreifen kann. Torschützenkönig & Aushängeschild des Vereins, Niclas Füllkrug, hat sich ebenso einigen Fragen diesbezüglich gestellt.Die Sichtweisen der Experten, die von ungefähr 500 Fans sowie meine persönliche Prognose für die Zukunft werden in diesem Werk erläutert.Dieses Buch ist ein Muss für jeden Werder-Fan und Fußball-Enthusiasten, die tiefer in die Geschichte eintauchen möchten!
Autorenporträt
Moritz Kracht, geb. 2005, legte 2023 sein Abitur an der St. Johannis Schule Bremen ab. Während der Abitur-Zeit hat er an seinem ersten Werk "Abgestürzt und auferstanden: Werder Bremen zwischen Niedergang und Neuanfang" gearbeitet, welches ursprünglich eine Projektarbeit war, jedoch dann erweitert wurde.