14,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Solequellen am Hellweg in Westfalen haben den Sälzerorten von Unna bis Salzkotten über viele Jahrhunderte hinweg Wachstum und Wohlstand beschert. Zusätzlich gewann die Nutzung der Sole für das Badewesen immer mehr an Bedeutung und in den drei Heilbädern der Region trägt die Sole bis heute zur Heilung der Patienten und zur Erquickung der Erholungsuchenden bei. Diese lange und vielfältige Geschichte von Sole, Salz und Wohlergehen wird hier anhand geschickt gewählter Schwerpunkte anschaulich geschildert. Zahlreiche Abbildungen und Fotos ergänzen den Text und machen die Darstellung noch anschaulicher.…mehr

Produktbeschreibung
Die Solequellen am Hellweg in Westfalen haben den Sälzerorten von Unna bis Salzkotten über viele Jahrhunderte hinweg Wachstum und Wohlstand beschert. Zusätzlich gewann die Nutzung der Sole für das Badewesen immer mehr an Bedeutung und in den drei Heilbädern der Region trägt die Sole bis heute zur Heilung der Patienten und zur Erquickung der Erholungsuchenden bei. Diese lange und vielfältige Geschichte von Sole, Salz und Wohlergehen wird hier anhand geschickt gewählter Schwerpunkte anschaulich geschildert. Zahlreiche Abbildungen und Fotos ergänzen den Text und machen die Darstellung noch anschaulicher.
Autorenporträt
Ludger Tenberge M. A. hat in Münster Politikwissenschaft, Geschichte und Publizistik studiert und ist seit den Zeiten des Studiums als Journalist tätig. Seit 2002 ist er Redakteur in der Lokalredaktion des Soester Anzeigers.