17,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 1, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Neuss früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die NATO ist und bleibt, solange sie existiert, ein Thema, welches immer wieder die westlichen Medien dominiert, aber auch regelmäßig in Ländern zum Gegenstand von Diskussionen wird, die nicht direkt von der NATO betroffen sind. In der letzten Zeit wurden die Problemstellungen im Zusammenhang mit der russischen Bedrohung im Osten Europas und die damit zusammenhängende…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 1, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Neuss früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die NATO ist und bleibt, solange sie existiert, ein Thema, welches immer wieder die westlichen Medien dominiert, aber auch regelmäßig in Ländern zum Gegenstand von Diskussionen wird, die nicht direkt von der NATO betroffen sind. In der letzten Zeit wurden die Problemstellungen im Zusammenhang mit der russischen Bedrohung im Osten Europas und die damit zusammenhängende Angst der östlichen NATO Partner vor dem wieder erstarkenden russischen Imperialismus ausführlich einem Diskurs unterzogen. Im Zusammenhang mit den vermehrten Cyberangriffen auf NATO-Partner und natürlich auch die Kritik des neuen US-Präsidenten Donald Trump an der NATO sieht sich die NATO immer wieder im Kreuzfeuer der Medien. Diese Facharbeit geht auf ein weiteres Thema, welches die NATO unddie Welt schon seit Jahrzehnten beschäftigt, ein, nämlich die NATO-Osterweiterungen, welche 1997 mit dem Angebot von Beitrittsverhandlungen an ehemalige Staaten des Warschauer Pakts, wie z.B. Polen und Ungarn, begannen. Außerdem wird der Fokus dieser Arbeit auf den Chancen und Risiken der Osterweiterungen liegen.